IAA Eintrittskarten viel zu billig !!!

BMW 3er E46

Was haben sich die Veranstalter dabei gedacht ,die Tageskarten für 13,- hinauszuschmeissen. War sehr interessiert an Neuheiten wie X3, aber es war kein Zugang mehr vor lauter Schulklassen, orientalischen Prolokaravanen und osteuropäischen Lederjackenträgern, die die Infostände belagerten und den Beratern offensichtlich auf die Nerven gingen. Hinter vorgehaltener Hand bestätigte mir ein Berater, dass dies absolut keine Veranstaltung fürs Neuwagengeschäft sondern eher ein Ausblick ,was gewisses Klientel in 10-15 Jahren fährt. Ich denke ein Preis für die Tickests um mindestens 50 ,- ist angemessen.

24 Antworten

Yep, das sehen viele so...

Zum Beispiel hier... 😉

Gruß, Timo

Hallo,

muss sagen, was dort steht, ist 50EUR WERT!!

Nur, HEYY :

Für 50EUR bleibe ich GARANTIERT Zuhause (Internet, Fernsehen)!!

Die haben genug "Gewinn", soetwas können "Die" sich einfach nicht leisten.

Was wär die Zukunft OHNE die Kleinen??

(Ich finds toll : Papa .... warum hast Du nicht DEN geholt?! *lol*)

Natürlich BMW (gga)

Gruss
Oeyni

Hatte mir auch extra die IAA Fachbesucherkarten gekauft, weil ich schon befürchtete dass ab Samstag dort sau viel los sein wird. Naja, konnt dann leider doch nicht am Donnerstag oder Freitag hin fahren (Hab zwar schon mein Auto, muss aber noch ein bissl warten bis ich 18 werde 🙁 ) Also kam ich erst am Montag dort hin, leider. Dann was dort los war, war echt mies. Zwar waren die Autoneuheiten echt super, aber 1. Zu viele Menschenmassen und 2. Die Hälfte dieser Menschenmasse waren irgendwelche Idioten die sich gegenseitig oder den Beraten sinnlose Gespräche über ihre schon jetzigen Tuningpläne mit diesen Wagen schilderten.
Naja, hoffe mal dass es nächstes Jahr mal etwas besser wird.
Aber die 50 Eur mehr, wär mir dies wirklich wert.

Gruß
Thomas

Genau das ist der Punkt, viele bleiben zu Hause. Und zwar die ,die sich kein neues Auto in naher Zukunft kaufen wollen. Und würde man ein Auto nach Fernseh- und Internetrecherche Kaufen ??

Ähnliche Themen

Ich möchte hier mal einen Beitrag aus einem anderen Thread zum Thema IAA reinstellen:
Von ADO

-------------------------------------------------------------------
...also ich war vor 20 Jahren genauso....
Die latente Arroganz bei Porsche, die sie mir als Zwerg haben zukommen lassen, wäre nix wert, wenn sie mir nicht dennoch die Hochglanz-Prospekte gegeben hätten.
Und diese kindliche Begeisterung hat mich Jahre später dazu getrieben mehr Geld für ein Auto auszugeben, als für den Fortbewungsauftrag zwingend notwendig wäre: So ein Kia fährt auch, was man so hört.

Die Kurzen sind die Kunden von morgen.
Und die Kameraden müssen irgendwann den verbliebenen Rest unserer Rente erwirtschaften. Wenn die also unbedingt einen Sechszylinder wollen und deswegen buckeln wie die Schweine, weil sie schon mit 12 genau wissen, dass eines Tages ein Reihensechser her muß (ohne wirklich zu wissen warum), dann gehört diese aufkeimende Faszination nach Kräften gefördert.

Zumindest meiner Meinung nach.

Wenn jetzt einer zu Kohle gekommen ist und auf die sabbernden Rucksackkids arrogant runterblickt verleugnet er seine Jugend oder ....

Unabhängig davon können die Fresser natürlich auch nerven, wenn man die Flocken hat und vor lauter mittelloser 12jähriger nicht an das Objekt der Begierge rankommt.

Aber wir Volljährigen können die Teile in Niederlassungen befummeln; ein 12jähriger hat eigentlich nur auf der IAA eine faire Chance.

Ich habe 0 Kinder, keine kleinen Geschwister oder sonst was, aber ich weiß heute noch, welche Hersteller mich als Kind auf der IAA schlecht behandelt haben.
--------------------------------------------------------------------

Ich glaube treffender kann man es nicht sagen.
Also Schluss mit dem elitären Gfasel von wegen 100 Euro für ne Eintrittskarte.

Ich freu mich auch über die Leute, die sich nach meinem Auto umdrehen, weil sie es sich nicht leisten können, aber trotzdem die Fazination Auto mit mir Teilen.
Gruß Oerek

*LOL*

besser kann ich es auch nicht sagen.

Gruss
Oeyni

Das es gerade am WE auf der IAA voll ist wird wohl jeder vorher gewusst haben.
Das ist aber nicht erst seit dieser IAA so gewesen.
Aber die Eintrittspreise auf zB. 50€ anzuheben, nur um die Besucher etwas besser auszufiltern kann es ja wohl nicht sein.
Und ob die IAA 50€ Wert wäre muss jeder für sich entscheiden, mir wäre es das nicht Wert.

Zitat:

Original geschrieben von Jokkmokk


Genau das ist der Punkt, viele bleiben zu Hause. Und zwar die ,die sich kein neues Auto in naher Zukunft kaufen wollen. Und würde man ein Auto nach Fernseh- und Internetrecherche Kaufen ??

Das hat aber nicht zwangsläufig was damit zu tun ob man sich einen Neuwagen leisten kann oder nicht.

Die Bilder die ich gemacht habe finde ich auch ohne Probleme im i-net, einen weiteren Überblick kann ich mir verschaffen indem ich mir einen von den vielen Berichten anschaue die im TV gezeigt werden.

Der entscheidende Punkt ist aber der, das ich mir den größten Teil der Neuvorstellungen auch etwas später beim Händler anschauen kann, und da in aller Ruhe evtl. mit Probefahrt.

Tja, da gibts wirklich für beide Seiten gute Argumente ... 🙄

Ich für meinen Teil würde mir die IAA an den normalen Tagen sicher nicht antun, sondern mir die wirklich interessanten Neuheiten beim Händler anschauen.
Die Eintrittspreise deutlich anzuheben kann meiner Meinung nach keine Lösung sein, eher sollte die IAA ein paar Tage länger dauern...

Aber das lässt sich doch ganz einfach regeln!

1 Tag Presse,
2 Tage Fachbesucher,
X Tage normal (je 50 EUR)
2 Tage Kinder kostenlos, ab 16 Jahre 15 EUR.

oder so ähnlich...

Vielleicht würde ich dann sogar an den Kindertagen kommen - weil ich Kinder mag, und sie mich weit weniger nerven als Boah-geil-ey-Trupps von Führerscheinneulingen! 😉

Viele Grüße, Timo

Kauft ihr euere Karten wirklich selbst?!
Das habe ich ja die letzten 10Jahre nicht gemacht, man bekommt die doch an jeder Ecke geschenkt, also warum bezahlen, wenn man das auch so bekommt.

Obre

Also ich hate Karten für Presse Fachhändler und normale Tage 🙂 Bin in der Branche tätig und von daher könnte ich an allen Tagen umsonst rein.

Das Problem ist wirklich das mir da zuviel los ist, nicht das ich was dagegen hätte nur bin ich bissl klaustrophobisch veranlagt...also ich war als ich klein war auch mit Pappa da und die Herren von Porsche haben mich damals sogar Probesitzen lassen 😁
So schlecht wars nicht, aber dennoch...WIR SIND ALLE NUR MENSCHEN ! Egal ob wir über Tuning-Maßnahmen an einem Auto reden das wir uns niemals leisten können, egal ob wir Prospekte mitnehmen von Autos die wir niemals wieder sehen werden und egal ob jung alt groß klein dick dünn oder...reich oder arm...

Der Einwand mit den Osteuropäern gefällt mir auch net so arg..Immerhin ist z.B. Moskau eine der teuersten Städte der Welt, dort fahren mehr Porsche Lambos Mercedes BMW's als in den meisten Orten in Deutschland...das ist ein riesenmarkt und die Aussteller auf der IAA wissen das, glaubt mir 🙂

Arroganz und der Glauben damit im Recht zu sein, das is net so gut 🙂

Letztendlich ist die Aufgabe der Schausteller doch diese, den meisten Menschen wie möglich IHR Produkt vorzustellen.

Und wenn wirklich so viele Menschen die IAA besuchen, dann ist das doch genau in derem Sinne 😉

Und was hat die Autobranche davon, sollten die Eintrittskartenpeise der IAA drastig erhöht werden?

Weniger Menschen würden die IAA besuchen und viele Autos würden einfach keine Beachtung finden....

-sprich- weniger Werbung für den Hersteller --> geringere Verkaufszahlen.......

----------------------------------

Falls es hier einige noch nicht bemerkt haben.

Die kleinen (meist günstigen) Autos sind dieses Jahr wieder voll im kommen und werden fast von jedem Autohersteller dort angeboten.

Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass einer, der bereit ist, 50,00€ für eine Eintrittskarte zu zahlen, wirklich Interesse an einem neuen FITA PANDA hat?

-----------------------------------

Und zu dem Thema Kinder.

Mag ja sein, dass es hier den Einen oder Anderen gibt, der nicht gut auf Kinder zu sprechen ist.

Letztendlich gibt es aber sehr viele Familien, bei denen die Kinder sogar ein Mitspracherecht beim Kauf eines Neuwagens haben.

Nichts für ungut, aber wenn sich einer auf der IAA nicht wohlfühlt, dann könnte es wahrscheinlich daran liegen, dass nicht die meisten ANDEREN, sondern ER selbst einfach fehl am Platz ist 😉

Gruß

@Quaishan, zum letzten Punkt:

Dass das so ist, sieht man allein daran, wie viel in der Autowerbung mit Kindern gearbeitet wird!

Ist auch richtig so - in einem Auto, das die Kleinen haben wollten, ist der Quengelfaktor um 90% reduziert... 😉

Viele Grüße, Timo

@quaishan :

find ich genauso. ich denk doch auch, je mehr leute zur IAA gehen, desto mehr kunden springen dabei raus oder ist das falsch?

sicherlich sind da viele von den leuten die jokmock oder so aufgelistet hat - und wenn schon??
ich geh zur IAA um tolle autos zu sehen und nicht um mich über leute aufzuregen! ich denke sonst ist man da fehl am platz !

und das mit den eintrittspreisen auf 50 euro zu erhöhen find ich einfach nur schwachsinn! ich find das eher cool das die preise "so niedrig" sind. wie gesagt je mehr leute kommen können desto mehr "eventuelle kunden".

meine meinung.
mfg
philly

Deine Antwort
Ähnliche Themen