i8 - konkrete Infos

BMW i8 I12

Die Infos zum i8 werden konkreter - jetzt steht auch der Preis fest: 126.000 Euro. Der 3-Zylinder-Verbrenner treibt die Hinterachse an und leistet 231 PS, der E-Motor treibt die Vorderachse an und leistet 131 PS. Rein elektrisches Fahren ist bis 120 km/h möglich, die Reichweite im E-Modus soll 35 km betragen. Die Beschleunigung von 0-100 km/h beträgt 4,4 Sekunden, bei 250 km/h wird abgeregelt. Der Verbrauch soll bei 2,5 l/100 km liegen oder 59 g CO2/km. Das Leergewicht liegt bei 1.490 kg, die Achslast bei 50:50.

Quelle: Automobilwoche

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Es soll ja Menschen geben die glauben mit einem "i" Spaß zu haben...

Warum wird das hier auf Motor-Talk geduldet, dass man sich für dein Fahrzeug immer beleidigen lassen muss? Was reitet dich denn anderen den Spass abzusprechen.

308 weitere Antworten
308 Antworten

OK, für ein Elektroauto find ich den echt cool! Aber wozu vier Endrohre daran? Ist genau so, wie wenn sich Vegetarier aus Salat ein Steak basteln 🙄

3.Zyl und Elektrospielzeug raus, V8 und xDrive rein und ich fang schon an zum Sparen!😎

2016 soll es ja möglicherweise etwas in die richtung supersportwagen (i8 jetzt außen vor) - eventuell hat man hier schon in der karosse des i8 getestet ... auch bei der kooperation zwischen bmw und toyota steht ein möglicher supersportwagen als LFA nachfolger als gemeinschaftsentwicklung auf dem programm

Der i8 ist mit seinen insgesamt 266 kW / 362 PS ja kein Supersportwagen... Sportwagen ja!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heatspreader



Zitat:

Oder die haben den ganzen Elektroschrott rausgeschmissen und nen vernünftigen V8 eingebaut

Ich sage nichts, obwohl ich doch etwas sage 😁

Interessant, mehr Infos biitte 😁

BMW i8 Live Bilder - Ionic Silber

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Der i8 ist mit seinen insgesamt 266 kW / 362 PS ja kein Supersportwagen... Sportwagen ja!

Ich glaube das soll er auch gar nicht, habe zumindest nie diese Terminologie bei BMW gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Vier Rohre für drei Zylinder 🙄
Oder wer glaubt dran, daß die nen 4- oder 6-Ender da rein packen??
Oder die haben den ganzen Elektroschrott rausgeschmissen und nen vernünftigen V8 eingebaut 😁

Scheiß auf V8....; da gehört ein V12 rein!

Dann müsste die Karre her.......; und wenn der Wohnzimmerschrank dafür raus müsste! 😁😛

Es wird ja immer noch gemunkelt das ein M1 Nachfolger kommen soll, vielleicht auf Basis des i8. Wir werden sehen...

Falls der Elektro-i8 floppen sollte, wird BMW bestimmt auch einen reinen Verbrenner-i8 nachlegen.

Was ist jetzt aus den Laser-Scheinwerfer geworden.

LED ist nur im Oberklassesegment besser als Xenon, aber auch deutlich teurer.

Erst Laserlicht sollte wieder einen neuen Abstand sicherstellen.

BMW hatte das groß an die Glocke gehängt und nun?

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Was ist jetzt aus den Laser-Scheinwerfer geworden.

LED ist nur im Oberklassesegment besser als Xenon, aber auch deutlich teurer.

Erst Laserlicht sollte wieder einen neuen Abstand sicherstellen.

BMW hatte das groß an die Glocke gehängt und nun?

Das mit Laser dauert noch ein wenig - sprich rund ein Jahr bis du es wirklich als Option ordern kannst.

Und ja es wird besser sein als Xenon.

Das da unten ist übrigens ein Bild, das ich auf der IAA gemacht habe 🙂

So ist es, das Laserlicht kommt im Herbst 2014, so wurde mir das auf der IAA bestätigt.

LED-Systeme sind keine Spielerei. Nur sind sind nicht bedeutend besser als Xenon, dafür aber meist teurer.

Nur das neue Matrix-Licht im A8 ist das Beste was es gibt.

Die S-Klasse kommt da nicht heran, weil sie nicht die einzelnen Segmente beim Fernlicht dazu- und abschalten kann um den Verkehr nicht zu blenden, wenn auf Dauerfernlicht gefahren wird

Aber auch bei Xenon gibt`s es etwas ähnliches.

Selbst beim Energieverbrauch liegen die Oberklassesysteme nicht unter 35 Watt, da sie unter anderem einen aktiven Lüfter benötigen.

Das sollte LED-Domäne sein. Vorteil der LED ist die noch mals höhere Langlebigkeit als bei Xenon.

Geht doch trotzdem bei LED etwas kaputt, kann das Leuchtmittel nicht ausgetauscht werden, sondern nur der ganze Scheinwerfer.

Zu Laserlicht kann man noch nicht viel sagen, aber ich finde das am interessantesten.

LED macht vor allem Sinn bei Rückleuchten und Blinker.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


....
Zu Laserlicht kann man noch nicht viel sagen, aber ich finde das am interessantesten.

aber nur wegen darth maul.

Deine Antwort
Ähnliche Themen