i5 und Personal eSIM

BMW 5er G60

Hi,

seit Februar kann man auch die eSIM von ubigi.com im BMW nutzen. 10eu im Monat / 100Gb.

https://bmw.ubigi.com/de/

Hat jemand Ubigi schon erfolgreich in Benutzung? Ich vermute , es wird keine D-Netz Abdeckung sein

VG

52 Antworten

Mit der eSim hat dein Auto Datentarif und du kannst die eingebauten Apps nutzen. Mit CarPlay macht das aus meiner Sicht keinen Sinn.

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 4. August 2024 um 16:07:10 Uhr:


Mit der eSim hat dein Auto Datentarif und du kannst die eingebauten Apps nutzen. Mit CarPlay macht das aus meiner Sicht keinen Sinn.

... macht doch Sinn. Ich nutze den Personal eSIM Reader von BMW im i5 mit einem eigenen (tschechischen) T-Mobile Datentarif mit physischer SIM Karte. Bin täglich zwischen Österreich und Tschechien unterwegs. CarPlay verbindet sich parallel mit dem WLAN Hotspot. Im CarPlay Display ist links oben das WLAN Zeichen sichtbar. Die Verbindung ist deutlich stabiler, da T-Mobile eine bessere Abdeckung bei uns in Österreich hat als der Handytarif von Drei. Telefon funktioniert meines Erachtens auch über WLAN-Call, so wie im WLAN zu Hause. Zumindest ist die Verbindung auch beim normalen Telefonieren (bei Teams, FaceTime, etc. sowieso) deutlich stabiler.

Gutes Argument. Wäre mir aber einen zusätzlichen Tarif nicht wert, weil funktional sich dadurch nichts ändert. Dann würde ich wahrscheinlich lieber den Haupttarif wechseln.

Doch, es ändert sich funktional etwas: Die eSim nutzt die Fahrzeugantenne und sorgt damit für den besseren Empfang.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sleepydienst schrieb am 5. August 2024 um 14:11:15 Uhr:


Doch, es ändert sich funktional etwas: Die eSim nutzt die Fahrzeugantenne und sorgt damit für den besseren Empfang.

Exakt

Ok - stimmt. Ist insgesamt sicherlich ein guter und teurer Weg, wenn man unbedingt CarPlay nutzen will/muss.

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 5. August 2024 um 20:25:05 Uhr:


Ok - stimmt. Ist insgesamt sicherlich ein guter Weg, wenn man unbedingt CarPlay nutzen will/muss.

das Argument verstehe ich jetzt nicht, ist doch in jeder Konstellation ein eindeutiger Vorteil…..

Dann checke ich es nicht - ich würde eine eSIM nur buchen, wenn ich die internen Apps nutzen will. Hier war der vordergründige Ansatz die CarPlay Nutzung. Dafür würde ich keinen Extra Tarif buchen. Aber Du hast recht - wenn man es hat, dann doppelter Nutzen.

Im Tesla habe ich ja auch Premium Connectivity. Aber CarPlay oder Android Auto gehen da ja eh nicht - braucht man aber auch nicht.

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 5. August 2024 um 20:29:59 Uhr:


Dann checke ich es nicht - ich würde eine eSIM nur buchen, wenn ich die internen Apps nutzen will. Hier war der vordergründige Ansatz die CarPlay Nutzung. Dafür würde ich keinen Extra Tarif buchen. Aber Du hast recht - wenn man es hat, dann doppelter Nutzen.

Im Tesla habe ich ja auch Premium Connectivity. Aber CarPlay oder Android Auto gehen da ja eh nicht - braucht man aber auch nicht.

naja, um es einfach auf den Punkt zu bringen, mit der ESim Nutzung hast du quasi das gute alte festverbaute Autotelefon zurück. Mit den Vorteilen das Du keine induktive Abnahme der Antenne hast sondern eine direkte. Auch nutzt Du nicht mehr die Smartphone Hardware die auch was Telefon abgeht immer schlechter wird. Was wiederum den Empfang drastisch verbessert insgesamt, ob carplay oder BMW Telefon App.

Das gibt es bei Tesla so oder so nicht.

Jep - für Telefonie sicherlich absolut vorteilhaft. Und wenn das mit einer Multi-SIM geht auch richtig gut.

ich habe heute meinen neuen 5er bekommen und hätte noch ein paar Fragen zur eSIM

ich benutze ein iPhone 15 Pro mit DUAL SIM 2x Vodafone Verträge, einmal geschäftlich einmal privat, bei welchem Vertrag ich die eSIM dazuzubuche, überlege ich mir noch

das mit der eSIM als Datenleitung habe ich verstanden, dass dann das iPhone in WLAN vom Auto verbunden ist und dann quasi 5G über die die Außenantenne hat, habe ich auch verstanden. Das mit WiFi Call habe ich auch verstanden, wobei ich glaube, dass das eher nicht so gut ist, weil der Übergang von WiFi Call auf das normale Netz meistens zu einem Gesprächsabbruch führt und wenn die Datenverbindung schlecht wird, switcht das iPhone von WiFi Calling auf normal 2G, 4G und dann könnte das Gespräch abbrechen.

Jetzt kommt aber die für mich spannenderer Frage:

im Szenario „das gute alte Autotelefon mit Außenantenne“, welches mich ehrlich gesagt mehr interessiert, weil ich viel unterwegs bin und viel telefoniere. Hier läuft aber die Telefonie nicht über die CarPlay Software, sondern über das BMW Menü oder?

ich frage mich wie sich das verhält, weil nehmen wir mal an mein iPhone mit der Rufnummer 0172 123456 ist via CarPlay mit dem Auto verbunden und meine eSIM mit der Rufnummer 0172 123456 ist auch im BMW aktiviert

wenn jetzt jemand anruft —> was wird im Display angezeigt? normalerweise denk ich mir, wenn ich über Carplay rangehe, läuft es doch nicht über die eSIM oder habe ich einen denkfehler?

Hoffe jemand kann mich aufklären

Zitat:

@freigeist1337 schrieb am 21. August 2024 um 21:55:26 Uhr:


wenn jetzt jemand anruft —> was wird im Display angezeigt? normalerweise denk ich mir, wenn ich über Carplay rangehe, läuft es doch nicht über die eSIM oder habe ich einen denkfehler?

Hoffe jemand kann mich aufklären

Genau die Frage interessiert mich auch. Daher schiebe ich das Thema noch einmal hoch.

Zweite Frage: Ich habe einen XL-Tarif bei der Telekom mit unbegrenztem Datenvolumen. Wenn ich mein Handy als Hotspot fürs Auto nutze, brauche ich dann überhaupt noch eine zweite SIM-Karte nur fürs Auto, um z.B. Apps herunterzuladen oder Kartenaktualisierungen laufen zu lassen?

Mir wird der Vorteil der eSIM nicht ganz klar - außer der Tatsache, dass ich dann die Außenantenne des Autos nutze. Aber sonst? Und wie @freigeist1337 schon schrieb: wird ein eingehender Anruf nicht sowieso über CarPlay angenommen, sofern verbunden?

Ich kann es mittlerweile beantworten. CarPlay und personal eSIM Telefonate sind nicht kompatibel.

Man muss sein Handy per Bluetooth verbinden und dem Auto sagen, dass es die gleiche Nr wie die esim ist.

Wenn dann ein Call reinkommt via esim, unterdrückt der bmw den call vom handy und zeigt nur den Call von der esim an

Ausgehende Calls sind immer via esim

Kommt aber bei mir ein call von der anderen nr (dual sim), dann klingelt es im bmw mit dem hinweis „anruf von iphone)

Ich muss sagen, die esim funktioniert so viel besser, dass ich carplay verzichte

Das BMW Navi ist mega und die Spotify App vom BMW kann auch mehr

Ich will kein Carplay mehr 🙂

Wie funktioniert das eigentlich mit MS Teams Calls im Auto? Läuft das dann auch über die Fahrzeugantenne?

Zitat:

@winkewinke schrieb am 14. September 2024 um 11:26:56 Uhr:


Wie funktioniert das eigentlich mit MS Teams Calls im Auto? Läuft das dann auch über die Fahrzeugantenne?

Wenn ich das alles richtig verstehe, dann gehen Teams calls ja nur noch via Bluetooth und nicht via CarPlay.

Was mir zu denken gibt ist, dass die Spotifiy App bei mir nicht koppeln wollte da ich einen freien Account habe und keinen Premium.

Deine Antwort
Ähnliche Themen