ForumBMW 5er G60, G61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61
  7. i5 oder iX jeweils M60 -

i5 oder iX jeweils M60 -

BMW 5er G60
Themenstarteram 9. Dezember 2023 um 10:24

Hallo, suche mich zwischen beiden zu entscheiden, hier mein Post im iX Forum dazu: https://www.motor-talk.de/forum/ix-oder-i5-m60-t7566124.html?page=0. Gibt es jemanden hier mit ähnlichen Erwägungen? Danke für Eure Meinungen!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@Horch467 schrieb am 9. Dezember 2023 um 11:24:30 Uhr:

Hallo, suche mich zwischen beiden zu entscheiden, hier mein Post im iX Forum dazu: https://www.motor-talk.de/forum/ix-oder-i5-m60-t7566124.html?page=0. Gibt es jemanden hier mit ähnlichen Erwägungen? Danke für Eure Meinungen!

1.) Versuch eine Probefahrt zu machen (kannst auch einen e40 nehmen und Dir die fehlende Leistung einfach dazu denken)

2.) Beide haben bauartbedingt (Akku) einen relativ tiefen Schwerpunkt, was ja besonders bei SUVs mit Verbrenner untypisch ist. Von daher sollte der Unterschied im Fahrverhalten nicht "so" gross wie früher ausfallen.

3.) Versuch eine Probefahrt zu machen.

PS: Platz scheint für Dich kein Kriterium zu sein, da Du sonst den M60 wohl gar nicht in Erwägung ziehen würdest.

Themenstarteram 9. Dezember 2023 um 12:36

Platz ist weniger ein Muss als ein nice to; bin kleiner 175 cm und fahre zu 70% alleine.

Wenn das alles keine Rolle spielt, dann nimm doch gleich

einen i7 x70. Großer Akku, top Fahrkomfort, usw.

Wenn es echt sportlich sein soll, dann M als Verbrenner.

TS

Themenstarteram 9. Dezember 2023 um 13:39

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 9. Dezember 2023 um 13:54:38 Uhr:

Wenn das alles keine Rolle spielt, dann nimm doch gleich

einen i7 x70. Großer Akku, top Fahrkomfort, usw.

Wenn es echt sportlich sein soll, dann M als Verbrenner.

TS

Der ist mir zu lang und dessen Aussenwirkung fehlt das gewünschte Understatement!

Zitat:

@Horch467 schrieb am 9. Dezember 2023 um 13:36:55 Uhr:

Platz ist weniger ein Muss als ein nice to; bin kleiner 175 cm und fahre zu 70% alleine.

Warum dann nicht eher einen i4M50?

Themenstarteram 9. Dezember 2023 um 15:12

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 9. Dezember 2023 um 14:47:52 Uhr:

Zitat:

@Horch467 schrieb am 9. Dezember 2023 um 13:36:55 Uhr:

Platz ist weniger ein Muss als ein nice to; bin kleiner 175 cm und fahre zu 70% alleine.

Warum dann nicht eher einen i4M50?

… weil ich aus den 3er Alter raus bin….. ;)

Also der iX hat auch kei Understatemant und eine entsprechende

Außenwirkung. Ich weis wovon ich spreche. Und wenn das so

wichtig ist maximal den i5, ohne Typenschilder und neutrale Farbe.

Bzw. besser was ganz anderes.....

Als für mich das Thema Außenwirkung und Understatement noch

wichtig war bin ich mit dem Volvo XC60 zu den Baustellen gefahren

und sonst mit dem GLE........

Themenstarteram 9. Dezember 2023 um 15:30

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 9. Dezember 2023 um 16:22:56 Uhr:

Also der iX hat auch kei Understatemant und eine entsprechende

Außenwirkung. Ich weis wovon ich spreche. Und wenn das so

wichtig ist maximal den i5, ohne Typenschilder und neutrale Farbe.

...

So schlimm ist es dann doch nicht -

hätte das vor 3 Jahren nicht eine noch längere Lieferfrist bedeutet, wäre der G30/545e verde ermes grün geworden statt alvit und da es beim G60 leider noch keine Individual Lacke gibt würde der fire red. ;)

Also, i5 bestellen und los. Da machst du denke ich alles richtig.

Der einzige Wermutstropfen ist die Batterie. Denn wenn die Reich-

weite im Vordergrund steht, dann iX. Mit voller Hütte bestimmt

auch top.

TS

Zitat:

@Horch467 schrieb am 9. Dezember 2023 um 14:39:55 Uhr:

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 9. Dezember 2023 um 13:54:38 Uhr:

Wenn das alles keine Rolle spielt, dann nimm doch gleich

einen i7 x70. Großer Akku, top Fahrkomfort, usw.

Wenn es echt sportlich sein soll, dann M als Verbrenner.

TS

Der ist mir zu lang und dessen Aussenwirkung fehlt das gewünschte Understatement!

na egal was Du nimmst, mal abgesehen vom G60 hast Du nach visuellen Kriterien bei praktisch bei allen anderen EVs aus München die QUAL der Wahl. Müsste ich mich entscheiden (Betonung auf müsste), dann würde mir nur ein G60 in die Garage surren, alle anderen würden augenblicklich auf mobile.de landen und zwar sehr günstig, so dass sie nicht zu lange bei mir rumstehen würden.

Mir hatte mein Händler einen iX angeboten, weil die gerade im Leasing super günstig sind. Dazu gibt es da fertig produzierte mit sehr guter Ausstattung ohne Wartezeit.

Ich habe mich am Ende doch für einen i5 entschieden, weil ich nur einen 40er darf (Leasingrichtlinie) und bei iX der Akku kleiner un der Verbrauch wahrscheinlich höher ist. Die Konditionen im Leasing sind deutlich schlechter, aber mich selber trifft ja die 1% Regel und da komme ich auch besser weg wegen dem geringeren LP.

VG

Sven

Themenstarteram 13. Dezember 2023 um 20:43

Herzlichen Dank für Eure Einschätzungen - ich habe nun 3 Tage lang den i5 M60 bewegen dürfen und möchte Euch an meinem Fazit teilhaben lassen:

Der G31 540i war mein erster BMW, der G30 545e mein zweiter. Die Verarbeitungsqualität des G31 vor-LCI war für mein Gefühl schlechter, als die des Audi Allroad-Quattro A6, den ich davor hatte. Mit dem 545e hatte BMW für mich das Verarbeitungsniveau des A6 mindestens eingeholt und nun kommt der G60.

Wirklich beeindruckend fand ich beim i5 tatsächlich, dass nichts knarz oder klappert. Schließlich war der von mir gefahrene ein sehr frühes Modell der Baureihe. Leider war es das schon. Die Haptik, Anfassqualität und Optik des Innenraums passen m. E. nicht zur Preisklasse des Fahrzeugs. Zugegebenermaßen vergleiche ich einen vollausgestatteten G30 mit einem G60, bei dem es nun einmal einen Alcantara Himmel, belederte Türtafeln und Mittelkonsole uvm. nicht für Geld und gute Worte gibt. Allerdings gibt es Kunden dafür (wie mich z. B.) und mich hat der i5 hier heftig enttäuscht. Für mich kommt hinzu, dass mich das Äußere des Fahrzeugs nur sehr schwer abholt. Zu klobig, wenig elegant, aber das ist wie alles Geschmacksache.

Der Fahreindruck hingegen war sehr sehr gut. Tolle Assistenzsysteme, deutlich bessere Federung als mein 545e, Wahnsinns Anzug, wirklich ein Genuss. Hier ist der sportliche 5er ein sportlicher 5er geblieben. Gratulation an BMW, hier ist es gelungen, den 5er perfekt elektrisch in Szene zu setzen.

Reicht das (erst Recht für den aufgerufenen Preis)? Für mich definitiv nicht. Bereits der hybride G30 ist das Schlechteste aus zwei Welten, der i5 macht es nur bedingt besser. Warum soll ich als Kunde ein Fahrzeug auf einer Zwitterplattform kaufen/leasen, wenn man damit die Nachteile der Bauform (nutzloser Kardantunnel, kleiner Innen- und Kofferraum) in Kauf nehmen muss?

Ja, das hätte ich auch schon vor der Probefahrt wissen können, aber mir wurde es während dieser umso klarer: man hat ein toll abgestimmtes Fahrwerk, einen nicht zu hörenden Antrieb und alle Assistenzsysteme, die man sich wünschen kann und was für eine Verschwendung in dieser Karosserie.

Wenn BMW und Elektro, dann in einem Fahrzeug, dass alle Vorteile des E-Antriebs wirklich nutzt und das ist dann tatsächlich für mich der iX, den ich als M60 ordern werde. Ich werde es diesmal für 48 Monate tun. Bis dahin wird es die Plattform der „neuen Klasse“ geben und eventuell nicht nur ein 3er, sondern auch ein 5er Derivat.

Erstaunlich, dass immer noch die selben Fehler gemacht werden. Haargenau wie bei der Digitalisierung: Das Analoge wird versucht in der digitalen Welt nachzubauen. Was folgt: Aus einem langsamen aber effizienten analogen Prozess wird ein langsamer ineffizienter teildigitalisierter Prozess. Gut wird’s nur, wenn der Prozess von Grund auf und konsequent neu designed wird. Der i5 ist ggü. reinen Stromern leider ein perfektes Negativbeispiel. Er wird nicht lange bleiben.

Finde ich auch, da sind die Hyundais wesentlich konsequenter und damit ein stimmiges Paket...

Deine Antwort
Ähnliche Themen