i4 - Ladeleistung und Ladestrategien unterwegs
Zitat:
@knork schrieb am 9. Februar 2023 um 21:44:58 Uhr:
Wenn ich das so lese, dann bedeutet das für den i4 35 folgendes: 66kw netto Akkukapazität. Davon ziehe ich für 30% ab um auf Dauer zwischen. 80 und 10% SoC zu bleiben. Bleiben 46,2 kw. Bei einem Verbrauch von 20kwh, im Jahresdurchschnitt bleiben dann 231 km Reichweite. Bei einer akkudegradation von 5-7% nach geschätzt 3 Jahren , habe ich noch 214km. Das ist echt mau. Ich fahre 300km Autobahn pro Woche und 50 Stadt.
Und 10% Reserve damit du nicht unter 10% fällst und schon hat der Hobel keine 200km Reichweite und im Winter bleiben noch 150km. Ja, echt mau.
342 Antworten
War die Woche mit dem eDrive35 Hin- und Rück jeweils gut 750 KM auf Geschäftsreise.
Die ladeoptimierte Routenplanung hat soweit wunderbar funktioniert und mit der DKV Karte gab es keine Probleme, was Abdeckung angeht.
Einzig störend fand ich, dass immer wieder Autobahnraststätten eingeplant wurden, auf denen es nur einen 300 KW und einen 50 KW Lader gab, obwohl im Umkreis von wenigen Kilometern Ladeparks mit weit über 10 Anschlüssen waren.
Ich vermeide solche infrastrukturell Schwach ausgebauten Raststätten und fahre dann lieber kurz zu einem Ladepark ab. Bisher habe ich noch keine Einstellung gefunden, mit des ich steuern kann, dass nur Ladeorte mit mindestens X Ladeanschlüssen berücksichtigt werden sollen.
Somit musste ich bei jedem berechneten Ladestop erst einmal prüfen, ob ich dort laden möchte und habe die Stops dann teilweise manuell durch Ladeparks in der Nähe ersetzt.
Wie geht ihr damit um oder habe ich nur eine Einstellung übersehen?
Das gleiche habe ich mir heute auch gedacht. Ich wäre ganz knapp nicht mehr nach Hause gekommen, das wusste ich vor der Heimfahrt. Da ich aber weder weit abseits der Autobahn (>1km) noch an kleinen Ladeparks (min. 6 x 300kW Ladesäulen) laden wollte ich vorab manuell nach einem passendem Ladepark gesucht.
Also BMW und Ladekarten-Apps: bitte Filter für maximalen Umweg und Mindestanzahl Ladesäulen einbauen.
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 9. März 2024 um 18:57:27 Uhr:
Das gleiche habe ich mir heute auch gedacht. Ich wäre ganz knapp nicht mehr nach Hause gekommen, das wusste ich vor der Heimfahrt. Da ich aber weder weit abseits der Autobahn (>1km) noch an kleinen Ladeparks (min. 6 x 300kW Ladesäulen) laden wollte ich vorab manuell nach einem passendem Ladepark gesucht.Also BMW und Ladekarten-Apps: bitte Filter für maximalen Umweg und Mindestanzahl Ladesäulen einbauen.
… wie oft gibt es denn Updates? Gibt es schon Infos zu 9.0?
OS9 gibt es schon, läuft auf X1, X2 uns 2er AT.
Ist aber quasi dasselbe wie OS8.5.
Der i4 wird wahrscheinlich auch immer auf OS8.5 bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 9. März 2024 um 19:06:37 Uhr:
@EvoquiOS9 gibt es schon, läuft auf X1, X2 uns 2er AT.
Ist aber quasi dasselbe wie OS8.5.
Der i4 wird wahrscheinlich auch immer auf OS8.5 bleiben.
… ah so, alles klar. Aber Updates gibt es schon, wenn zum Beispiel derartige Dinge wie Von @senfgeber angesprochen von BMW für gut befunden wird.
Ja, Updates für OS8.5 gibt es sicherlich weiter - es ist ja noch das aktuellste OS für alles ab 3er aufwärts.
Die nennen sich halt dann "11/2023" oder "03/2024".
… muss noch 18 Tage warten dann kann ich ihn in München abholen #freu.
Dann fahre ich von München Richtung Frankfurt, hab da in der demoversion schonmal die Route eingeben und hab mich gewundert das er da 2 ladestops einplant, die Strecke sollte doch mit einer Ladung locker ausreichen (also von München bis nach Frankfurt ohne laden)
Morgen ist der letzte Skitag bis Max 14:30. Aktuell lädt er auf 95%. Wir wollen zum Rekuperieren bergab noch ein bissel Platz im Akku lassen. Start gegen 15:00, Abendessen und Laden 300km später Köschinger Forst. Vielleicht noch ein kurzes Zwischenladen kurz vor dem Ziel. Ankunft nach 590km kurz nach 21:00.
ich habe keine Ahnung wie der Verkehr am Sonntagabend ist, werde aber berichten ob es geklappt hat.
Zitat:
@Evoqui schrieb am 9. März 2024 um 19:19:32 Uhr:
… muss noch 18 Tage warten dann kann ich ihn in München abholen #freu.
Dann fahre ich von München Richtung Frankfurt, hab da in der demoversion schonmal die Route eingeben und hab mich gewundert das er da 2 ladestops einplant, die Strecke sollte doch mit einer Ladung locker ausreichen (also von München bis nach Frankfurt ohne laden)
Ja, definitiv :-)
Ich fahre mit dem M50 mindestens bis Bruchsal (wenn ich A8 fahre). Du fährst sicherlich über die A9/A3, aber da kommst du auch locker bis IONITY Dettelbach. Da dann 15-20 Minuten laden und du kommst locker bis Frankfurt.
Ich hoffe das passt hier. Wollte keinen eigenen Thread aufmachen.
Seit wann gibt's die Ansicht mit Bild der Ladesäulen? Das habe ich bisher noch nie gesehen.
Und zeigt er bei euch auch nur Preise für AC laden, nicht aber für DC laden? Ich habe mehrere Standorte durchgeklickt, DC-Preise wären viel hilfreicher.
Die AC Preise kommen mir extrem seltsam vor, meist über 1 EUR/kWh und noch Preis pro Minute
Gibts schon länger. Habe ich am 26.09.2023 schon gepostet:
https://www.motor-talk.de/.../...onen-nun-mit-einem-bild-t7530727.html
Ahja, das habe ich nicht gewusst.
Wie schaut es mit den DC Preisen aus? Werden diese bei dir angezeigt?
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 25. März 2024 um 19:17:36 Uhr:
Ahja, das habe ich nicht gewusst.Wie schaut es mit den DC Preisen aus? Werden diese bei dir angezeigt?
Ich lade selten auswärts. Preise sind mir noch gar nie aufgefallen :-)