i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3901 Antworten

Und das ist, meine ich, eine gute Antwort auf die Frage, wie weit kommt man so mit einem i4. Wenn man das Fahrzeug nicht nur innerstädisch bewegt (was sicherlich optimal für das Fahrzeug wäre) und nicht nur im Windschatten eines größeren Fahrzeugs fährt, kann man mit 300 km rechnen. Das ist ja für die Langstreckenplanung wichtig, alles andere spielt ja eher eine nachgelagerte Rolle.
Wer mich fragt, wie oft ich bei Langstrecke laden muss, dem sage ich auch "alle 300 km".

Absolut. Das ist ein guter Richtwert.

@imotep198282 Du widersprichst dir aber irgendwie ja selbst 😁 Eine richtige Antwort auf die Frage gibt es nicht. Im Sommer gehen relativ problemlos 400 km, wenn man es denn möchte, aber oft möchte ich das halt einfach gar nicht. Im tiefsten Winter sieht es auch wieder anders aus.

Bin am Wochenende "nur" nach Mannheim gefahren, also knapp über 100km pro Strecke. Laut Navi hab ich ca. 6 Minuten gut gemacht und bis zur Abfahrt einen Schnitt von ca. 135 km/h gehabt. Verbrauch lag bei ca. 25-26 kWh/100km. Temperatur bei um die 4-5°C. Bisher bestätigt sich das also, dass man im Winter einfach schneller fährt statt langsamer. Wenn ich bei Tempo 110-120 noch 22 kWh/100km brauche und bei Tempo 150-170 nur 26 kWh/100km, dann ist das ein No-Brainer für mich.

Ich schau echt, dass ich die Woche mal die ganzen Fahrten der letzten Wochen präzise auswerte, dann kann ich dazu auch ein paar Fakten liefern.

Im Sommer fahre ich eher schneller als 130-140 :-) Daher relativiert es sich und mit 300 km Distanz liegt man immer gut. Aber Spaß bei Seite, ich kann ehrlicherweise erst was ab September sagen, da hab ich das Auto bekommen. Laut App hab ich folgende Werte im Durchschnittsverbrauch:
September: 21 kWh/100km
Oktober: 21 kWh/100km
November: 23 kWh/100km
Dezember bisher: 24 kWh/100km
Die monatlichen Gesamtkilometer sowie das Fahrprofil sind annähernd immer gleich, also machen die Temperaturen bei mir 2-3 kw aus. Allerdings mache ich auch wirklich nichts für die effizienter Fahrweise, 87% der BMW i4 e40 Fahrenden machen es laut App besser als ich :-)

Ähnliche Themen

Bei mir im M50
Juni 19
Juli 19
August 20
September 22
Oktober 20
November 22
Dezember 25 (da war aber auch eine 100km Vollgasfahrt und ein Drifttraining dabei ??)

Jahresverbrauch 2024
21kWh auf 17250km

das ist relativ wenig. Du fährst keine 20 Zoll u. hast kein Carbonpaket, korrekt?

Ja genau ich fahre 18 Zoll M Felgen, auch weil ich bei der Konfiguration bisschen Sorge hatte wegen zu niedriger Reichweite.

Ich bereue es aber ein bisschen, die sind schon ziemlich klein (siehe Foto)

Img

Ich habe 19.0 kWh über 14000 km. Und bereue die 18" nicht. 😉

21,4kWh über 45.600km, ich bereue die 18" auf meinem 40er auch nicht.

15,8 kWh auf 37.400km und hab den Wagen seit Januar. Bereue gar nichts und bin begeistert vom Auto und meiner Reichweite.

Wäre hilfreich, wenn ihr schreibt welches Modell ihr habt.

Ab Werk habe ich, in meinem M50, 20,6kWh und liege somit 1,3kWh unter WLTP Werksangabe, trotz sportlicher Fahrweise und auch einige tausend Kilometer Langstrecke inklusive Fahrradträger mit EBikes. Da sollte man auf keinen Fall meckern.

Ca. 25 kWh/100km über 21.000km bisher inkl. Ladeverlusten 😁 Und das mit dem 40er und 19" Standardbereifung (18" Winter)

Ach so ja guter Punkt meine Werte sind die Verbräuche aus der App.

Wenn ich jetzt aber viel Vorkonditioniere (zB per Zeitplan jeden Morgen Standheizung) zieht das schon einige Prozente und kW ab, die nicht mit in die Berechnung einfließen. Ladeverluste habe ich auch nicht abgeglichen.

Also bei mir sind es 20,9 kWh/100km im Fahrzeug und eben die ca. 25 kWh/100km in Spritmonitor, wobei der nicht ganz aktuell ist, da die letzten (teuren) Ladungen fehlen. Aber das ist auch viel über Schuko geladen, da sind die Verluste automatisch höher - oder eben so Fahrten wie letztes Wochenende, wo ich dann halt mit 160-170+ durchfahre, weil ich eh nicht laden muss.

Zitat:

Ich bereue es aber ein bisschen, die sind schon ziemlich klein (siehe Foto)

Schmarrn, sieht einwandfrei aus. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen