i4 40 Geräusch Fahrwerk vorne
Hallo Leute,
ich habe nach ca einem Jahr Wartezeit letzte Woche meinen i4 40 übernommen und bin begeistert.
Oder sollte ich sagen: war begeistert - leider habe ich vor einigen Tagen ein Geräusch an der Vorderachse bemerkt das mich wirklich stört.
Wenn ich mit geringer Geschwindigkeit (20-30 kmh) über Unebebheiten fahre (Bodenwellen etc.) habe ich links vorne ein Geräusch als wäre etwas im Fahrwerk bzw. der Aufhängung lose und hat Spiel.
Reifen sind gecheckt und fest, erster Termin beim Händler auch absolviert, die Werkstatt hat bei einer Durchsicht keine lockeren Verbindungen gefunden.
Händler und Werkstatt waren sehr bemüht zu klären ob das Geräusch "normal" ist, zum Vergleich stand aber leider nur ein 50er zur Verfügung der wohl ein anderes Fahrwerk hat - und bei dem das Geräusch nicht auftritt.
Frage an euch - kennt jemand das Problem bzw. tritt das Geräusch auch bei anderen Fahrzeugen auf?
LG
Norbert
286 Antworten
Ich hab nen 40er, bisher auch nichts hörbar (3400km)
Ähnliche Themen
Hat eigentlich schon jemand iS Poltern direkt an BMW geschrieben und eine Antwort erhalten? Nach zwei nicht endgültig überzeugenden Nachbesserungsversuchen überlege ich, wie ich weitermachen soll.
Ein Teilnehmer hier wolle es ja auch über einen Anwalt versuchen; war das irgendwie erfolgreich?
Nachdem ich auch in anderen Foren (bspw https://www.i4talk.com/.../?... ) über das Poltern gelesen habe, scheint es ja doch ein recht verbreitetes Problem zu sein.
Bei meinem 35er poltert es auch. 6000km, ein Jahr alt. Bei meinem A5 hat da nach 7 Jahren nichts gepoltert.
Habe heute mal beim meinem Händler darum gebeten, BMW nach einer Stellungnahme zu fragen, ob hier Abhilfe geschaffen werden kann oder nicht. Ich hatte in den vergangenen knapp 20 Jahren 5 neue Fünfer-Kombis verschiedener Baureihen als Firmenwagen und keine der Kisten hat jemals so gepoltert wie mein i4. Ist schon ziemlich enttäuschend.
Polter 35er hier… Ich habe bisher nichts gemacht, das poltern ist seitdem es warm ist weg.
Aber ich könnte schwören, dass wenn die Temperaturen wieder runter gehen und sich das Material zusammenzieht es wieder von vorne los geht.
Was sagen denn Eure Händler dazu? Irgendwann muss doch BMW aufwachen und Abhilfe anbieten...... Ich habe von meinem Händler noch nichts dazu gehört.
Ich war schon da und „leider“ sind die Straßen in der Umgebung der Werkstatt zu gut um das Poltern wahrnehmbar und als nicht der Norm entsprechend zu reproduzieren.
Nächstes Mal suche ich mir vor Werkstattbesuch eine geeignete Teststrecke.