i35 Kompressor stehen zum Verkauf
Hi,
wie im Titel schon geschrieben,stehen derzeit 2 von derzeit 4 i35 zum Verkauf.Wer also Interesse und das nötige Kleingeld hat oder nur einfach mal gucken will,dann einfach die Links drücken.
Hier der i35 Kompressor als Caravan:
http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=pkw&%3Bid=11111111156324799
und hier als GTS:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Bis denne...
138 Antworten
Mich würd mal intererssieren in welchen Versicherungsklassen die I35´s unterwegs sind. Vom Spritverbrauch mal ganz zu schweigen...
Gruß
Mingens
Spritverbrauch liegt bei ca. 14 l/100km im Schnitt (Vergleich 3.2er Sauger liegt bei ca. 11,5), Versicherung ist denke ich nicht so das Problem (ich zahle bei meinem GTS V6 540€ Haftpflicht + VK (500€ SB). Selbst wenn es 100€ mehr wären - who cares, bei dem Wertverlust sind das doch Peanuts!
Hast ja auch noch keine 100.000 runter... 😁
Der E36 ging ja auch noch- der E46 ist ja der größte Flopp, was Motorenhaltbarkeit angeht. Gott sei Dank gibts ja nun bald einen V8! Obwohl... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Michi B
*ächz* ...und die Dinger sind bei uns in der Schweiz nicht zugelassen................
komisch
Ebay-SchweizÄhnliche Themen
Ist ja logisch - in der Schweiz fahren viele solche Autos mit VIIIIIIIIEL Power rum. Da sitzt einfach mehr Geld...
Zitat:
Original geschrieben von bochen
komisch Ebay-Schweiz
Wieso Ebay Schweiz? Die URL ist doch vom deutschen EBAY...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4529266899
Der gute Rüdiger von www.vectra-i30.de spricht hier lediglich davon, dass ein allfälliger Käufer aus der Schweiz selber für Verzollung, Einfuhr und Typengenehmigung verantwortlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ist ja logisch - in der Schweiz fahren viele solche Autos mit VIIIIIIIIEL Power rum. Da sitzt einfach mehr Geld...
Das ist schon richtig von wegen der Power... einfaches Beispiel: vom ersten Astra OPC mit 160 PS-Sauger wurden ja so schlappe 3'500 Stück gebaut... etwa 2/3 landeten bei uns...
Über Geld spricht man nicht, das hat man! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mingens
Mich würd mal intererssieren in welchen Versicherungsklassen die I35´s unterwegs sind. Vom Spritverbrauch mal ganz zu schweigen...
Gruß
Mingens
Ich kann dich beruhigen,
für meine Versicherung bezahle ich knappe 1000,-
bei 40% Vollkasko, 45% Haftpflicht.
Der Verbrauch gegenüber dem Sauger 3,2ltr.
würde ich bei gleicher Fahrweise
im Stadtgebiet oder auf der Landstraße bei
1-2 ltr. ansehen.
Wohlbemerk, bei gleicher Fahrweise.
Auf der Autobahn sieht der Vergleich anders aus,
aber wer misst bei 280 kmh den Verbrauch ?
Zitat:
Original geschrieben von 24 Zoll Paul
Auf der Autobahn sieht der Vergleich anders aus,
aber wer misst bei 280 kmh den Verbrauch ?
Hallo 24-Zoller 🙂
Welchen I35 fährst Du denn. Und wenn du im Sommer mal 280 fährst, kannst du ja mal den Momentanverbrauch checken. - Am besten aber von einem Beifahrer 😁 Würde mich mal interessieren !
Gruß
Mingens
Hallo Mingens,
ich fahre den grauen Caravan mit 20" Rädern.
Den Verbrauch bei 280 möchte ich eigentlich nicht wissen, da wird mir bestimmt schlecht.
Aber soo schlimm kann dasauch nicht sein,
ich bin gestern vom Bodensee nach Wiesbaden
gefahren,
ständig an der Grenze der Winterreifen mit 240-250
auf Geschwindigkeitsbeschränkung habe ich geachtet und diese beachtet.
Der Durchschnitt lag bei 15,2ltr.
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Scheisse wieso gibt Ruediger seinen Caravan ab? 🙁
Wenn ich das neue Bildchen von Rüdiger im Vectra-i30-Forum so anschaue, muss man kein Prophet sein... Irmscher hat einen Kunden verloren und Alpina einen neuen gewonnen! 😰
http://vectra-i30.de/.../thread.php?...
Dann schreibe ich eben auch mal was dazu.
Manche können mich nicht verstehen, kein Problem, das muss auch niemand.
Vermutet wurde ja geug, nur leider alles falsch!
Ich verkaufe meinen i35 Kompressor, weil ich mir den neuen B5 Touring von Alpina kaufe.
Der Touring ist leider erst ab Nov. 2005 lieferbar. Da ich mir kurz vor dem Winter kein neues Auto kaufe, verschiebt sich das auf das Frühjahr 2006.
Zum Hintergrund:
Ich wollte mir einen neuen i35 Kompressor bei Irmscher bestellen und bekam für meinen derzeitigen i35 Kompressor von der Fa. Irmscher das unschlagbare angebot von 30.000 EUR.
Damit war für mich die Fa. Irmscher gestorben, ich denke verständlich.
Das Auto ist perfekt, aufgrund meiner beruflichen Kilometer und der Tatsache, dass es den Z32SE im Faceliftmodell des Vectra wohl nicht mehr geben wird, wollte ich noch einen neuen bestellen, da ab Facelift der Kompressorumbau nicht mehr zu haben sein wird.
Da ich eine AHK benötige, gleichzeitig aber ein leistungsstarkes und schnelles Auto fahren möchte und dies weder Audi noch Mercedes oder ein anderer Hersteller bieten kann, (bei den S-Modellen von Audi, bei den AMG Modellen ist keine AHK möglich) bin ich bei Alpina hängen geblieben. Dies ist der einzige Hersteller, welcher mir das bieten kann, was ich haben möchte.
So einfach ist der Hintergrund des Verkaufs meines i35 Kompressor.
Also wer in ca. einem Jahr Interesse hat, dann gibt es das Auto wieder zu kaufen.
Nicht weil es schlecht ist, sondern weil ich mir einfach ein neues kaufe.
Manchmal arbeite ich auch etwas und Hobbys habe ich keine ausser meine Autos.
Zitat:
Original geschrieben von rüdi30
Dund bekam für meinen derzeitigen i35 Kompressor von der Fa. Irmscher das unschlagbare angebot von 30.000 EUR.
Ähh? Als Aufpreis für einen neuen i35?
Also wird man Dich und deinen i35 wohl kaum auf dem Irmscher-Treffen sehen können...?
Aber DU hast doch erst vor kurzem irgendwo geschrieben (glaub das war sogar hier in MT) das DU eine neue Leistungsstufe hast...oder? Oder bring ich da was durcheinander..?
MfG
W!ldsau
NÖÖ, das war das Angebot für meinen i35 Kompressor bei Inzahlungnahme!
Darum bin ich ja auch so sauer! Die stehen nicht mal zu ihrem eigenen Produkt, dann brauch ich das auch nicht mehr kaufen.
Das mit der Leistungsstufe ist richtig! Da ist was neues drinn!
Allerdings nicht von Irmscher, sondern von mir.
Das Drosselklappenteil hat einen um 1,5cm größeren Durchmesser als das Ansaugrohr von Irmscher dahinter. Also wurde ein neues Ansaugrohr mit dem richtigen Durchmesser angefertigt und das hat merkliche Mehrleistung, sowie ein wesentlich besseres Ansprechverhalten gebracht.
Ich hasse mein Auto ja nicht, ich baue daran weiter. Vor zwei Wochen wurden noch die Türverkleidungen (jetzt schwarz und beiges Leder, vorher serienmäßig alles in Beige) umgebaut, die dunklen Rückleuchten montiert und gestern kam noch eine schwarze Mittelarmlehne dazu und wenn ich das nächste mal wieder Zeit habe, wird der Kunstlederschaltsack (arme Opelingenieure und das bei einer Lederausstattung!) noch gegen Echtleder getauscht. Ich werde das Auto ja wohl noch ein Jahr fahren, ausser es möchte jemand das Auto früher kaufen. Ich habe ja noch einen Signum 3.2V6 mit der kleinen Leistungsstufe (gemessene 258PS), also ohne Kompressor von meiner Frau.
Zitat:
Original geschrieben von rüdi30
Ich habe ja noch einen Signum 3.2V6 mit der kleinen Leistungsstufe (gemessene 258PS), also ohne Kompressor von meiner Frau.
Willst Du mich heiraten? 😁
Sorry...das war etz a weng billig 🙂
Grüßle
W!ldsau