i30N 2023/2024 Spekulation - wann kommt der Neue
Hallo liebe Community,
Wie der Titel schon sagt wollte ich mal in die Runde fragen was ihr denn so denkt wann er kommt bzw. wann das neue Modell angekündigt wird oder ob das aktuelle Modell womöglich sogar der letzte seiner Art als reiner Verbrenner sein könnte.
Beim Vorfacelift war es ja auch so dass eine limitierte Version (Project C) vorgestellt und nach einem Jahr dann direkt das Facelift angekündigt wurde.
Im Mai (2022) kam die Ankündigung zum i30N - Drive N Sondernodell und evtl. könnte es hier ähnlich ablaufen.
Ich denke dies sollte man sich im Kopf behalten wenn man überlegt dieses Jahr einen i30N zu bestellen. Bei den derzeitigen Lieferzeiten könnte es passieren dass bei Abholung im Autohaus schon das neue Modell im Showroom steht.
Wie seht ihr das ganze?
(Falls dieses Thema bereits existiert dann tut es mir leid)
148 Antworten
Es ist ja auch kein "neuer i30N", sondern ledeglich eine leichte Modelpflege bevor das Auto komplett aus dem Sortiment 2026 verschwindet.
@xzstnce
.....glauben oder wissen ?
Beiträge ohne Fakten gibt es doch bereits genug 🙁
Mfg Mario
* Da es hier aktuell nicht wirklich weiterführt bin ich an dieser Stelle aus dem Thread raus, lese aber gerne weiter mit*
Es geht zwar nicht um den N, aber es gibt keinen allgemeinen i30 FL Thread...
Ich find's deshalb interessant, weil bei der aktuellen Modellanpassung der Hatchback ja mittlerweile wieder bestellbar ist, aber der Fastback weiterhin nicht.
Allerdings scheint der Fastback dann ja doch noch eine Zukunft zu haben...
Selbst auf der Seite von Hyundai ist mittlerweile von der "neuen Modellgeneration" die Rede. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo @xzstnce
Diese Meldung bekommt man doch schon seit Monaten wenn die Konfiguration angewählt wird, also nun wirklich nichts neues.
Hyundai hält sich extrem bedeckt was das Nachfolge.- oder erneute Facelift angeht.
Mfg Mario
Ich wollte nur kurz daran erinnern, da so viele gar nicht an einen 2. Facelift geglaubt haben :P
naja, das ist für mich eher ein Hinweiss auf das/ein neues Modelljahr (2024), als auf ein neues Modell/Facelift o.ä.
Hier die neueste Erlkönig-Entwicklung:
https://www.carscoops.com/.../
naja, dann wohl doch eher kleinere Modifikationen an Front und Heck, aber weit weg von einem ganzheitlichen neuen Modell.
Hier noch ein anderer Artikel:
https://de.motor1.com/.../
Natürlich wird es keine extremen Veränderungen geben...es war ja immer nur von einem Facelift die Rede und nicht mehr.
Manche würden wahrscheinlich sagen: auch wenn ein FL kommt, dann vielleicht nicht nach Europa usw.
Wieso, weshalb, warum etc. wurde hier ja schon 100fach diskutiert 😉
Ich habe gerade die Vorstellungsvideos des Ioniq 5 N gesehen. Da komme ich noch schwer ins Grübeln, ob non-OPF behalten, oder neuen i30N kaufen oder auf den Ioniq 5 N warten. 😉
Der I5N ist schon ein Geschoss mit ein paar crazy Features, aber preislich auch nochmal ne ganz andere Hausnummer 😉
Zitat:
@zwei0 schrieb am 14. Juli 2023 um 21:04:52 Uhr:
naja, dann wohl doch eher kleinere Modifikationen an Front und Heck, aber weit weg von einem ganzheitlichen neuen Modell.
Ich hoffe dass es Änderungen am Tacho gibt. Schön wäre ein volldigitales Tacho wie im i20 oder neuen Kona.
Das heißt dann im Umkehrschluss: Normal N wird fortgeführt und Performance wird es nicht mehr geben?
Habe nämlich gestern mit 2 Autohäusern über einen I30N gequatscht.
Beide meinten, dass zumindest der I30N Performance 2024 nicht mehr fortgeführt wird?
Die aktuellen Rabattaktionen bei großen Händler wie Darmas oder Delta würden sich damit auch erklären lassen.
Hier bekommt man aktuell neue Performance für 33.5k hinterhergeschmissen :O
Hatte hyundai nicht auch letzten Winter gesagt, dass sie mit dem 2.0T Probleme wegen Euro 7 bekommen könnten?
Gruß
naja, "hinterhergeschmissen" ist doch eher übertrieben. Zu den Preisen kommt in der Regel noch die Überführung, die gerne erst einmal unterschlagen wird. Dann ist man schnell bei ca. 34,5 tsd. Euro (incl. Zulassung). Da die Rabatte aktuell wieder steigen, ist das ein eher normaler Nachlass.
Vor ca. 4 Jahren hatte ich noch rd. 28 tsd. Euro für meinen N-Perf. gezahlt.