1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. i30 N Performance - Winterreifen

i30 N Performance - Winterreifen

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo,
welche verschiedenen Reifen sind bei dem i30 N Performance eintragungsfrei laut COC Bescheinigung erlaubt? (außer den werksseitigen 235/35/R19 91Y)

Würde jetzt schon mal gerne nach Winterreifen gucken.

Beste Antwort im Thema

Hab seit ein paar Tagen meine neuen Winterräder drauf: 18 Zoll Advanti Racing in "gunmetal". Mir gefallen sie sehr gut. Mit ABE ohne Auflagen auf dem i30N Performance.

20181031-114114
20181031-114134
20181031-114152
+1
121 weitere Antworten
121 Antworten

Boah puh okey da hab ich eigentlich gar keine Lust drauf. Dann muss ich mal doof fragen, ich weiß nicht ob ich was überlesen habe.

Wie viel Auswahl gibt es denn an eintragungsfreien Felgen bisher?

Wenn ich auf der Seite aber den Filter mit eintragungsfrei (ABE) wähle muss ich damit nicht zum TÜV?
https://www.felgenoutlet.de/.../

Bin etwas neu in dem Gebiet mit Felgen etc, bei meinem Polo haben es die Stahlfelgen getan 😁

Danke und Gruß

Genug. Hier mal meine Wahl von Rial.

https://www.onlineraeder.de/.../HYUNDAI_I30_PDE (LK 5 x 114,3)/RIAL_8_18___1_1_0_9999_3_1

Meine Favoriten sind die Platin P64 / Anzio Turn. In 8x18 et48 inkl. Gutachten ohne Karosserie Arbeiten.

Tipp : generell mal bei der Uniwheels Gruppe schauen, da gibt es ein paar passende zur Auswahl.
Nächste Woche kann ich meine Liste online stellen - liegt im Büro auf der Arbeit...

Schau doch in meine Liste, da hats genug Eintragungsfreie

Ja dass ist mir bewusst. Dafür auch danke.

Aber mir geht es jetzt eher darum... Ich bin im Internet auf der Seite .felgenblabla.de und ich sehe geile Felgen die mich ansprechen. Wie bekomm ich heraus ob diese für den N eintragungsfrei genutzt werden dürfen? 🙂 Dass ist die eigentliche Frage von mir.

Reicht allein der Hinweis eintragungsfrei?....

In dem Gutachten stehen die Auflagen der felgen. Das zählt, nicht was eine Seite schreibt. Denn die Rennleitung oder der TÜV gibt nichts auf die Seite sondern nur auf das Gutachten oder die ABE

Gutachten und Auflagen lesen musst Du wohl selbst. Oder halt zum Felgenhändler vor Ort und es den raus suchen lassen.

Für diejenigen die noch Winterreifen brauchen, hab gerade bei Ebay mit Gutscheincode PREISVORTEIL 4x Winterreifen Nexen Winguard Sport 2 WU7 225/40R18 92V XL für gerade mal 292€ geschossen.

Als Felge habe ich die RIAL BAVARO POLAR-SILBER in 8.0 x 18 ET 48 ins Auge gefasst, mit den oben genannten Reifendimensionen muss man nicht mal beim TÜV vorfahren....

Meine Favoriten sind die michelin Cross.... Ganzjahresreifen. Das sollen meine Reifen für den Winter werden. Meinungen dazu ? ohne in eine "Winterreifen sind immer besser" Diskusion auszuufern ? Ach Grösse 225/40 R18 Y92.

Favoriten für was? Für Winter? Für Sommer und Winter? Ansonsten kann man, wenn man dem Threadnamen folgt, nicht sagen dass das der Favorit für einen Winterreifen ist.

Winterreifen sind immer besser

Also bei mir steht die Entscheidung inzwischen fest. Auch ich werde Allwetter Reifen montieren - Quatrac 5 (liegen schon im Keller seit letzter Woche, da günstig ran gekommen). Der N wird bei uns nur Zweitwagen, bei richtig winterlichen Verhältnissen haben wir noch den Kombi mit extra Winterschuhen, von daher alles vertretbar meiner Meinung.
Und da ich sowieso ein Fahrsicherheitstraining absolvieren werde, kann ich dann mal die Grenzbereiche der Allwetter Bereifung für mich testen.
Danach kann ich meine persönliche Erfahrung hier gerne kund tun - vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja.

Zitat:

@qadmaster schrieb am 16. Juli 2018 um 14:12:35 Uhr:


Also bei mir steht die Entscheidung inzwischen fest. Auch ich werde Allwetter Reifen montieren - Quatrac 5 (liegen schon im Keller seit letzter Woche, da günstig ran gekommen). Der N wird bei uns nur Zweitwagen, bei richtig winterlichen Verhältnissen haben wir noch den Kombi mit extra Winterschuhen, von daher alles vertretbar meiner Meinung.
Und da ich sowieso ein Fahrsicherheitstraining absolvieren werde, kann ich dann mal die Grenzbereiche der Allwetter Bereifung für mich testen.
Danach kann ich meine persönliche Erfahrung hier gerne kund tun - vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja.

Hi hab die Quatrac 5 auch drauf, damit machst du nichts verkehrt. Hier im Rheinland ist eh kein so besonderer Winter von daher reichen diese Allwetterreifen hier vollkommen aus :-)

Wenn ich schrieb "meine Reifen für den Winter" nehme ich schon an, das jeder weis das im Sommer was anderes drauf ist. (die Orginalen 19er).

Deine Antwort
Ähnliche Themen