i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Weiß jetzt nicht ob die Frage schon mal gestellt wurde, entschuldigung wenn ja, aber hat jemand 35er Federn von H&R verbaut ?
Möchte nur wissen ob es irgendwelche Probleme gibt, ob erschleift irgendwo, ob er noch viel härter wird usw.. 🙂
UND wie verhält sich das mit der Garantie ?
Bin nämlich schon die ganze Zeit am überlegen, ob ich mir welche zulege.
Zitat:
@Adislav93 schrieb am 10. September 2019 um 15:48:37 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder zu dem Neuen. 🙂
wir haben hier schon einen Thread zum Sondermodell !
zu den Federn; Garantie ist grundsätzlich weg auf alle Teile in dem entsprechenden Bereich.
Härter wird er von Haus aus und gerade bei H&R (progressive Wicklung). Gefahren werden die H&R von vielen, ob Hatch. od. Fastback. Im Fastback vermutlich aktuell noch nicht sooo viele. Ich für meinen Teil habe mich bewusst für Eibach entschieden, sind nicht ganz so tief und deutlich harmonischer als H&R, die bekanntermaßen und leider auch noch den typischen unschönen H&R "Hängearsch" haben.
@zwei0 Ok danke dir ! 🙂
Ähnliche Themen
Hab noch folgendes Problem.
Ich hab meinen Rahmen um den Kühlergrill lackieren lassen. Alles top.
Jetzt ist mir aufgefallen das an manchen Stellen durch kleine Steinschläge der silberne Rahmen wieder durchblitzt. Stört mich einfach 😁
Jetzt meine Frage. Kann man das einfach komplett folieren lassen auf dem Sprühlack ? Hab davon nicht so wirklich Ahnung.
Zitat:
@Adislav93 schrieb am 10. September 2019 um 15:48:37 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder zu dem Neuen. 🙂
Ich persönlich finde das Sicht-Carbon nicht hübsch, was nicht an dem Modell selbst liegt sondern viel mehr daran das man "Fake" Carbon soooo häufig schon sieht. Die Sitze wiederum, sind super! Solche Sitze wünsche ich mir in so einem KfZ.
Was mich etwas schockte:
Zitat:
Weitere 22 Kilogramm sparen neuen 19 Zoll große Schmiedefelgen aus dem Hause O.Z.
Wo sich mir wieder die Frage stellt, wie schwer die regulären 19 Zöller sind. Eine Gewichtsersparnis von 5,5kg pro Rad wäre echt eine Menge! Alternativ ist die AMS wieder doof und vergleicht Felgengewicht der neuen, mit Felge+Reifen Gewicht der alten Felge. Optisch sind die neuen aber auch ziemlich sexy.
Zitat:
@Adislav93 schrieb am 11. September 2019 um 12:44:45 Uhr:
Hab noch folgendes Problem.
Ich hab meinen Rahmen um den Kühlergrill lackieren lassen. Alles top.
Jetzt ist mir aufgefallen das an manchen Stellen durch kleine Steinschläge der silberne Rahmen wieder durchblitzt. Stört mich einfach 😁
Jetzt meine Frage. Kann man das einfach komplett folieren lassen auf dem Sprühlack ? Hab davon nicht so wirklich Ahnung.
ich hätte es von Anfang foliert😉 Auf dem Sprühlack würde ich es defentiv nicht machen. Man kann doch diesen angeblich überall und immer wieder rückstandsfrei entfernen.
@zwei0 Ja da geb ich dir absolut Recht !!!
Du meinst das die Folie auf dem Sprühlack nicht halten würde ? Es ist ja keine Sprühfolie sondern normaler matt schwarzer Sprühlack. Also müsste ich den erst komplett runterschleifen ?
Zitat:
@McDux schrieb am 11. September 2019 um 13:55:24 Uhr:
Zitat:
@Adislav93 schrieb am 10. September 2019 um 15:48:37 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder zu dem Neuen. 🙂Ich persönlich finde das Sicht-Carbon nicht hübsch, was nicht an dem Modell selbst liegt sondern viel mehr daran das man "Fake" Carbon soooo häufig schon sieht. Die Sitze wiederum, sind super! Solche Sitze wünsche ich mir in so einem KfZ.
Was mich etwas schockte:
Zitat:
@McDux schrieb am 11. September 2019 um 13:55:24 Uhr:
Zitat:
Weitere 22 Kilogramm sparen neuen 19 Zoll große Schmiedefelgen aus dem Hause O.Z.
Wo sich mir wieder die Frage stellt, wie schwer die regulären 19 Zöller sind. Eine Gewichtsersparnis von 5,5kg pro Rad wäre echt eine Menge! Alternativ ist die AMS wieder doof und vergleicht Felgengewicht der neuen, mit Felge+Reifen Gewicht der alten Felge. Optisch sind die neuen aber auch ziemlich sexy.
die OZ kommen ja aus dem regulären Zubehörprogramm für den i30N. Das Serienrad mit Reifen liegt bei ca.24-25kg, somit wirklich Bleischwer. Ist aber bei anderen Herstellern in der Dimension auch nicht anderes bzw. ungewöhnlich. Mein Cupra 19" Rad hatte auch knapp über 24 kg., vom Audi S3 oder Golf GTI ist es nicht anders.
Die 22 kg Gewichstersparniss kommen schon in etwa hin. Die OZ Felge selbst ist ca. 4-4,5kg leichter, wären rd. 16-18 kg für die Felgen.
Der Reifen ist m.W. ein Pirelli Zero Trofeo (ohne Garantie) und wiegt auch ca. 1kg weniger. Verhält sich ähnlich wie der Michelin Semislick
Guten Morgen Gemeinde. Eine Frage zur Öltemperatur. Wenn die letzte orangene LED beim Drehzahlmesser erlischt, hat das Öl dann 60 Grad? Es ist davon auszugehen oder?
@Rado75 Guten Morgen.
Ja davon kannst du so ausgehen.
Volllast gebe ich aber trotzdem erst wenn die Öltemperatur auf 80 Grad ungefähr ist 🙂
Mach ich ebenso. Wenn der Balken bei dem Buchstabe p ist ungefähr 😛
Danke für die Info @zwei0 Das sind ja Horrorzahlen... Bei 19" kenn ich Gewichte jetzt nicht so aus dem FF, ich weiß jedoch das man bei 17-18" gerne die 10kg anstrebt. Nur die Felge. Bevor ich mir dann Racechips, Käfige oder Streben reinhau, würde ich als N Fahrer lieber erstmal in leichtere Räder investieren, wenn mir Performance wichtiger ist als show&shine.
Zitat:
@Neero1905 schrieb am 10. September 2019 um 14:22:04 Uhr:
Was kosten die Matten? 90€ ??
79 Euro bei Hyundai Zubehör.
Zitat:
@alt93 schrieb am 12. September 2019 um 10:36:28 Uhr:
Zitat:
@Neero1905 schrieb am 10. September 2019 um 14:22:04 Uhr:
Was kosten die Matten? 90€ ??79 Euro bei Hyundai Zubehör.
Ich glaube da kommen noch Versandkosten dazu.