i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
@BK30nP Oh ok. Mir ist nämlich aufgefallen, dass wenn ich den Motor kalt starte und zb auf eine Landstraße fahr und zum ersten mal den 6. eingelege das er ab und zu mal schwerer reingeht. Kann auch sein das der Motor noch kalt ist und das es eben dauert bis sich alles richtig vermischt. Kenn mich da auch nich so gut aus.
Hab auf des noch nicht geachtet aber wenn er eh in der Werkstatt ist können se drauf schauen und zahlen musste ich bis jetzt noch nichts
Hallo zusammen,
ich habe mir Mitte Februar einen Fastback N, bis auf Schiebedach, Voll ausgestattet bestellt. Lieferung ca Ende Juni / Anfang Juli.
Ausschlaggebend war vor allem das Design vom Fastback N, sowie der Sound.
Fahre jetzt noch einen 2015 Focus ST und der hat einfach keinen angemessenen Sound. Da der neue ST sich auch nicht groß von der St Line Unterscheidet und leider überhaupt nicht meinen Geschmack getroffen hat, war der Umstieg innerhalb eines Tages klar und der Wagen wurde bestellt. Noch mal einen Hatchback wollte ich auch nicht unbedingt, da kam der Fastback quasi wie gerufen.
Zur Auswahl stand noch der Civic Type R, geile Optik, aber auch da, der Sound vom 75PS Polo....Zudem auch der Preis natürlich eine Rolle gespielt hat.
Jetzt heißt es noch ein wenig warten.
PS: komme aus NRW / Nähe Dortmund
@mike01mz Glückwunsch erstmal zum neuen N ! 🙂 Hoffentlich geht die Wartezeit schnell vorbei !
Ähnliche Themen
Zitat:
@mike01mz schrieb am 29. April 2019 um 17:42:25 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mir Mitte Februar einen Fastback N, bis auf Schiebedach, Voll ausgestattet bestellt. Lieferung ca Ende Juni / Anfang Juli.
Ausschlaggebend war vor allem das Design vom Fastback N, sowie der Sound.
Fahre jetzt noch einen 2015 Focus ST und der hat einfach keinen angemessenen Sound. Da der neue ST sich auch nicht groß von der St Line Unterscheidet und leider überhaupt nicht meinen Geschmack getroffen hat, war der Umstieg innerhalb eines Tages klar und der Wagen wurde bestellt. Noch mal einen Hatchback wollte ich auch nicht unbedingt, da kam der Fastback quasi wie gerufen.
Zur Auswahl stand noch der Civic Type R, geile Optik, aber auch da, der Sound vom 75PS Polo....Zudem auch der Preis natürlich eine Rolle gespielt hat.
Jetzt heißt es noch ein wenig warten.
PS: komme aus NRW / Nähe Dortmund
Na dann viel Spaß wenn er da ist, vlt trifft man sich auf der Straße, komme auch aus Nähe Dortmund 😁
@Mike01mz Viel Spaß mit dem Wagen. Den Fastback sieht man ja jetzt tatsächlich häufiger, aber als N noch recht selten.
Habe den N jetzt seit ein paar Tagen und das Auto ist wirklich der Wahnsinn. Der Wagen macht einfach Spaß, kann aber auch ganz kultiviert. Ein klasse Mix.
Fahrwerk, Lenkung, Motor, Getriebe. Alles super abgestimmt auf maximalen Fahrspaß.
Aber auch die anderen Punkte wie Verarbeitung etc. finde ich gelungen bei dem Fahrzeug. Klar, die Materialanmutung ist an manchen Stellen nicht die beste. Es ist aber alles toll verarbeitet. Und wenn man auf andere Fahrzeuge in der Preisklasse schaut, siehts da auch nicht besser aus. Die Kombination aus Alltagstauglichkeit, Performance, Emotion und Spaß ist das Geheimnis des Autos. Ein 308GTI ist etwas sportlicher, dafür im Alltag mit dem Fahrwerk etc. nicht gerade ein tolles Auto. Der Golf GTI ist ein schönes Fahrzeug, aber Emotionen kommen da nicht hoch, sportlich ist auch anders. Der i30n hat zwei Gesichter und das ist seine große Stärke.
Und zumindest wenn man ihn in Baby Blau.... ich meine Performance Blue fährt, fällt man auf, aber im positiven Sinne. Die meisten die das Auto kennen, freuen sich. Von Leuten (meist etwas ältere) wird man auch schon mal gefragt, was das denn für ein Wagen ist. Ich denke das wird bei anderen farben etwas anders sein, da man weniger auffällt.
Einziger Minikritikpunkt (ist kein wirklicher), die Türen muss man ganz schön zuwerfen. Ist etwas ungewohnt, aber nun wirklich kein Beinbruch.
@Shoryuken265 Schön das du das auch so siehst 🙂
Man freut sich einfach jedes mal, egal ob man in die arbeit fährt oder so privat, wenn man auf das Auto zuläuft und aufsperrt. 🙂
Kla gibt es andere tolle Autos (GTI, Cupra usw..) aber entweder sie überzeugen mich nicht von der Optik oder der Preis war zu hoch.
Und die Blicke sind einfach unbezahlbar. Ebenso muss ich sagen das er nach jetzt knapp 1500km einen ticken lauter noch geworden ist, da sich der Auspuff komplett eingebrannt hat.
Am schönsten ist es wenn man in einer Straße fährt, wo rechts und links hohe Häuser stehen welche noch dich aneinander gebaut sind und man dann zb im 2. oder 3. Gang etwas beschleunigt und dann nur runter vom Gas geht. Dieses nachblobbern einfach der wahnsinn ! 😁
„Das Auto hat einfach einen hammer Charakter“ Das ist meine Meinung dazu. 🙂
Ja der Spagat zwischen Alltag und Spaß ist Mega, ich wenn ich meistens auf Spaßfahrt bin 😉
Viele Hersteller haben tolle Autos, mich überzeugt das Gesamtpaket. Wenn ich mir die schärfsten Konkurrenten so anschaue, hat mich keiner wirklich überzeugt. Nur der N hat es geschafft.
Mit den gängigen Kritikpunkten (Materialanmutung, Leistung etc.) kann ich mich anfreunden. Wenn mir das Material (beliebtestes Argument der Golffraktion) so enorm wichtig ist, dann kann ich mir von den gesparten 10K die Hütte auch von oben bis unten mit Alcantara auskleiden lassen. Wenn mir die Längsbescheunigung das wichtigste ist, dann bin ich mit einem Hothatch eh Fehl am Platz. Ob jetzt 250, 280 oder 300 PS ist ziemlich nebensächlich.
Ich bin auch schon Wagen mit 850 PS gefahren und finde die Leistung sehr angenehm. Zumal ich besonders die Drehmomententfaltung beim N sehr gut finde. Besonders in Kombination mit dem wirklich guten Getriebe.
Der N ist nicht perfekt und einige Konkurrenten sind in einigen Punkten besser. Aber keiner liefert ein so rundes Paket. Der N ist in keinem Punkt schlecht und in vielen Punkten ziemlich gut. Der Type-R performt etwas besser, der Golf ist innen etwas schöner etc. Ja. Aber als Gesamtheit betrachtet ist der N sehr rund. Design, Spaßfaktor, Alltagstauglichkeit, Sound, Komfort, Ausstattung und Qualität passen und das zu einem unglaublich attraktiven Preis.
Es gibt viele schöne Autos, man muss nur den passenden Kandidaten für sich finden. Bei einigen ist es ein Golf, bei manchen ein Cupra und wieder einer setzt sich lieber in einen Megane RS oder 308 GTI. Und das ist auch gut so 🙂
Aber sagen wir so, nicht umsonst ist die Resonanz auf den i30N so positiv. Klar gibts auch da ein paar Dinge die stören und hier und da Problemchen, aber die hat man bei anderen auch.
@Shoryuken265 Des hast schööön geschrieben 🙂
Zitat:
@Shoryuken265 schrieb am 30. April 2019 um 11:21:29 Uhr:
Ja der Spagat zwischen Alltag und Spaß ist Mega, ich wenn ich meistens auf Spaßfahrt bin 😉Viele Hersteller haben tolle Autos, mich überzeugt das Gesamtpaket. Wenn ich mir die schärfsten Konkurrenten so anschaue, hat mich keiner wirklich überzeugt. Nur der N hat es geschafft.
Mit den gängigen Kritikpunkten (Materialanmutung, Leistung etc.) kann ich mich anfreunden. Wenn mir das Material (beliebtestes Argument der Golffraktion) so enorm wichtig ist, dann kann ich mir von den gesparten 10K die Hütte auch von oben bis unten mit Alcantara auskleiden lassen. Wenn mir die Längsbescheunigung das wichtigste ist, dann bin ich mit einem Hothatch eh Fehl am Platz. Ob jetzt 250, 280 oder 300 PS ist ziemlich nebensächlich.
Ich bin auch schon Wagen mit 850 PS gefahren und finde die Leistung sehr angenehm. Zumal ich besonders die Drehmomententfaltung beim N sehr gut finde. Besonders in Kombination mit dem wirklich guten Getriebe.
Der N ist nicht perfekt und einige Konkurrenten sind in einigen Punkten besser. Aber keiner liefert ein so rundes Paket. Der N ist in keinem Punkt schlecht und in vielen Punkten ziemlich gut. Der Type-R performt etwas besser, der Golf ist innen etwas schöner etc. Ja. Aber als Gesamtheit betrachtet ist der N sehr rund. Design, Spaßfaktor, Alltagstauglichkeit, Sound, Komfort, Ausstattung und Qualität passen und das zu einem unglaublich attraktiven Preis.
Es gibt viele schöne Autos, man muss nur den passenden Kandidaten für sich finden. Bei einigen ist es ein Golf, bei manchen ein Cupra und wieder einer setzt sich lieber in einen Megane RS oder 308 GTI. Und das ist auch gut so 🙂
Aber sagen wir so, nicht umsonst ist die Resonanz auf den i30N so positiv. Klar gibts auch da ein paar Dinge die stören und hier und da Problemchen, aber die hat man bei anderen auch.
Geh ich auch konform mit.
ich stimme da auch zu bei euch... 😉
Ich habe mir die ganzen "Konkurrenten" auch angesehen. Und war bei keinem so überzeugt wie bei dem N.
Mich würde auch noch mal interessieren, hat denn hier schon einer den Fastback N in performance blue bestellt oder fährt diesen sogar schon?
@Tarabaz Live gesehen ja. Und ich muss zugeben es macht richtig was her ! Aber finde trotzdem das das Blau dem Hatchback besser steht. Dem Fastback eher das weiß oder eben das geile Shadow Grey 🙂
Noch eine allgemeine Frage: Hab schon bei vielen gesehen das manche diese Frontlippe von Rieger dran haben. Meine Frage wird die gesteckt/geklebt oder verschraubt ? Hab davon absolut keine Ahnung 😁 aber schaut echt hammer aus !
Zitat:
@Tarabaz schrieb am 30. April 2019 um 21:08:25 Uhr:
Mich würde auch noch mal interessieren, hat denn hier schon einer den Fastback N in performance blue bestellt oder fährt diesen sogar schon?
Bisher nur gesehen. Finde dem Fastback steht es nicht ganz so gut wie dem Hatchback. Würde da doch eher zu dem Grau greifen. Aber insgesamt ist die Farbe echt der Hammer! Würde ich immer wieder so bestellen.
was ich noch mal wissen müsste. Ich habe jetzt vor meine Sommerreifen aufzuziehen. Es sind die vom Werk. Ich hatte ja beim Kauf die Hyundai Felgen in Schwarz mit Winterbereifung aufziehen lassen. Was meine Frage ist ob ich die selben Schrauben nutzen kann, bzw. welche Länge haben die bei den Somerrädern? Ich hatte das schon mal das sich die Längen unterschieden haben bei meinen vorigen Fahrzeugen. Könnte mir einer die Maße nennen?