i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Ignoriere ihn doch einfach, dann musst du seine Beiträge nicht mehr lesen. Er hat trotzdem recht.
Zitat:
@Chacruna schrieb am 11. August 2020 um 14:11:37 Uhr:
Ignoriere ihn doch einfach, dann musst du seine Beiträge nicht mehr lesen. Er hat trotzdem recht.
Du hast Recht und ich meine Ruhe.
Zitat:
@Chacruna schrieb am 11. August 2020 um 14:11:37 Uhr:
Ignoriere ihn doch einfach, dann musst du seine Beiträge nicht mehr lesen. Er hat trotzdem recht.
Habe deine Kommentare mal durchgelesen . Junge Junge fast nur Negativ.
Hat denn jemand zufällig das ingo Noak Bodykit bei seinem N verbaut ?
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich die Teile in Schwarz matt oder Schwarz glanz nehmen soll ?
Vllt hat der ein oder anderen ein Bild parat 🙂
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
@90513 Ich hab zwar nicht das Ingo Noak sondern das Maxton Bodykit komplett an meinem Fastback verbaut. In schwarz glänzend.
So sehr unterscheiden die beiden sich ja nicht, aber ich finde es in schwarz glänzend deutlich besser bzw hochwertiger.
1. Wenn du es in matt schwarz nimmst dann passt das Plastik nicht zu dem was Serie verbaut ist von der Oberflächenstruktur her
2. Es schaut irgndwie für meinen Geschmack „nicht fertig“ aus.
3. Es kommt nicht so hochwertig rüber.
Da ich schwarz glänzende Felgen habe und alle Logos und den Rahmen um den Grill herum auch alles in schwarz glänzend machen lassen hab, passt das ganz gut mit einem Bodykit in glänzend.
Ist natürlich nur meine Meinung.
PS: Hab am Anfang auch lange überlegt ob matt oder glänzend, doch als ich beide live sah war die Entscheidung sehr schnell getroffen.
Ist natürlich alles nur meine Meinung 🙂
Habe zwar kein Bodykit verbaut und auch noch die originalen Felgen drauf, sowohl im Sommer als auch im Winter. Kann deshalb auch nich mit Bildern aufwarten.
Würde aber wenn, auch auf schwarz glänzend gehen. Sowohl beim Bodykit, als auch bei den Felgen.
Sieht, was ich bis jetzt gesehen habe, am besten aus.
Aber das ist natürlich alles Geschmackssache, sagte der Affe und bis in die Seife. 😛
Zitat:
@sam66 schrieb am 9. August 2020 um 12:32:38 Uhr:
Ich hatte den I30N bislang nur zum Testen. Da ist mir allerdings aufgefallen, dass er auch beim normaler (defensiver) Fahrweise relativ viel Sprit gezogen hat. Dies zumindest im Vergleich zum 2 Liter VAG in der Leistungsklasse. Den kann man ohne Spaß auch Mal mit einer 7 bzw. 8 vor dem Komma bewegen, beim I30 kam ich nicht in den einstelligen Bereich. Vielleicht hatte er dafür auch noch zu wenig Kilometer.
Insgesamt taugt er natürlich nicht zum Sparen, ist aber in dem Leistungsbereich schon recht günstig in der Anschaffung bzw. ziemlich konkurrenzlos.
Kann ich so nicht bestätigen. MeiNer hat jetzt 31.000 runter und ist von 12/2017.
Bin ganz entspannt auf der Landstraße zur Arbeit gefahren und hatte 6,8 l/100km.
Ansonsten bei ähnlich entspannter Fahrweise 7,5-8 Liter/100km.
Meiner Meinung nach frisst er vielleicht 0,5-1 Liter mehr auf 100 als mein ehemaliger 7er GTI.
Liegt u.a. aber auch daran, dass der GTI 225er Gummis auf 18" hatte und der N 235er auf 19".
Aber den einen Liter kann ich sehr gut verkraften 😉
Gibt es den doppelten Boden zum nachkaufen bei mir ist leider eine Öse kaputt
6,8 Liter wie geht das bitte.. also ich hab von Frankfurt zurück zum Bodensee auf der Autobahn 7,5 gehabt permanent 100-120 Tempomat da der Verkehr so Katastrophe war.
@Neero1905 Mein Arbeitsweg neuer Rekord 😁 Mit 70km/h hinterm LKW her. Sau anstrengend und spaßig ist das auch nicht 😁
Zitat:
@Neero1905 schrieb am 12. August 2020 um 12:25:10 Uhr:
6,8 Liter wie geht das bitte.. also ich hab von Frankfurt zurück zum Bodensee auf der Autobahn 7,5 gehabt permanent 100-120 Tempomat da der Verkehr so Katastrophe war.
Es geht , Im Urlaub von Ravensburg nach Varel ( Nordsee , Jadebusen ) 6,4 Liter Durchschnittverbrauch , zurück 7,2 Liter .
Langstrecke mit fast keinem Stau. Bei 100 bis 120 Km/h . Sonstiger Verbrauch Daheim zwischen 7,6 bis 9,0 Liter. Bei rasanter Fahrweis auch 11 Liter drin.
Österreich Urlaub waren auch so 7 bis 8 Liter zeitweise mal 6 l
Eco Modus und schnelles beschleunigen hat sich da eh nicht rentiert.
In meinen fall hat es aber Spaß gemacht wegen der schönen Landschaft
Ich habe einen zerplatzten Reifen, nehme aber an, den Reifen ersetzen lassen muss ich nicht unbedingt bei Hyundai, aufgrund der Garantie?
Also ich hab meine neuen Reifen bei einer freien Werkstatt machen lassen dürfte der Garantie nichts ausmachen
Ihr seit doch wahnsinnig 😁
Ich kriege das nicht hin.. bin eher der „flottere“ Fahrer.
Aber wobei, so einen Verbrauch im Alltag wirst selten haben, eher auf dem Weg zum Urlaub oder so.
Bei unserem scheiss friedrichshafen/Ravensburg Verkehr hab ich durchschnitt 10l