i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Zitat:
@VanZan00 schrieb am 4. August 2020 um 10:23:19 Uhr:
Hallo zusammen,Kann mir jemand mal verraten wieso man sich einen Hyundai I30 n kauft und nach kurzer Zeit wieder ins Netz stellt für einen Verkauf??
Ich habe mir vor kurzem einen Hyundai i30 Fastback N gekauft und da ist mir aufgefallen das viele angeboten werden....ich liebe dieses Fahrzeug und könnte mir nicht vorstellen diesen wieder abzugeben!
Jetzt frag ich mich.. können diese Personen sich das Auto nicht leisten.... haben sie Probleme mit dem Model .... ?
Wäre lieb wenn jemand was dazu sagen könnte.
Habe einen Test von dem Auto gelesen, wo sich der Besitzer über den Benzinverbrauch aufgeregt hat und gemeint hat, dass er das Auto deswegen nach 6 Monaten verkauft hat... Also es gibt alle Sorten von Menschen..
Aber das der mehr verbraucht steht ja überall das ich den mit 10 l fahre war mir beim kauf klar
Sind so zw 8 und 9 geworden
Ich finde es auch immer wieder herrlich, wenn sich Menschen über den Sprit Verbrauch aufregen. Wenn ich so auf den Cent achten muss, hole ich mir sicher keinen i30N.
Naja, im Vergleich zu vielen anderen Fahrzeugen ist der I30N ein recht preiswertes Auto.
Ähnliche Themen
aber nur in der Anschaffung, nicht beim Unterhalt. Hier gehört er absolut gesehen zu den Teuersten.
Verstehe nicht den Vergleich, nimm ein gleichwertiges PS starkes Auto anderer Hersteller, Ford, VW (Cupra) BMW, Mercedes, was ist beim N so viel teurer vom Unterhalt? Der N ist da noch am günstigsten... Und bitte nicht wegen dem Argument Sprit und der Versicherung kommen...
Denke ich auch. PS mäßig wird er der günstigste sein. Beim Kauf und wohl auch im Unterhalt. Was abrr grundsätzlich ja auch überhaupt nicht schlimm ist.
Also mein 7er GTI war in allem deutlich günstiger außer der anschaffungspreis. Er hatte zwar 55ps weniger aber trotzdem.
Die Autos kosten alle natürlich mehr Geld als „normale“ Autos wie ein Standard Golf oder Astra. Größere Bremsen, reifen, Spritverbrauch, Versicherung, Wartung .. wem das nicht bewusst ist der sollte sich vorher informieren oder direkt das Auto wieder verkaufen.
Also kann jetzt nicht sagen das ein 7er gti im Unterhalt soviel günstiger ist haben ja zurzeit beide zuhause gti und N.
Kommt glaub ich auch sehr auf die Werkstatt an.
30.000 Kilometer Service bei mir waren um die 360 Euro glaube ich.
Gti hatte den ersten Service wo von uns gemacht worden ist bei 60.000 Kilometer und kam an die 1000 Euro ran.
Weis aber auch nicht wieviel bei mir die kostet erst nächstes Jahr.
Sprit ja verbraucht der gti ca 1 Liter weniger.
Versicherung kann ich etz schlecht vergleichen zahle selber mit 30.000 Kilometer Eintragung um die 1000 Euro im Jahr.
Glaub das soviel zu den Mitbewerbern nicht um is da und hier teurer und an anderen wider günstiger.
Also wir finden bei beiden Autos positives und negatives aber im Grunde hebt sich alles auf.
Mittlerweile weiß jeder was ein N kostet vor dem Kauf und kann selbst entscheiden.
Also am Donnerstag bin ich dann mal wieder ölwechsel machen mit 35.000 Kilometer und dan soll se mal die Bremsen anschauen bin mal gespannt was dir sagen weil so schauen die noch super aus.
Musste jemand schon bremsen wechseln und wen ja bei wieviel km.
Guten Morgen zusammen,
Danke erstmal für den Austausch man hört ja das es eine große Community gäbe. Auch das i30n Fahrer sich grüßen ist immer ein grinsendes Erlebnis.
Eine Frage hätte ich aber noch und zwar wurde mir von einer Vertragswerkstatt gesagt das man die Service Intervalle (Öl Wechsel Und Inspektionen) im Fahrzeug angezeigt bekommt. Mir wurde auch gesagt das wenn eines dieser angezeigt wird man noch 1000km Zeit hätte dies in einer Vertragswerkstatt machen zulassen bevor dann die Garantie verfallen würde.
Meine Frage an euch:
Kann man diese Service Intervalle im Fahrzeug nachschauen oder einstellen, leider kann ich nichts davon finden.
@VanZan00 Deine Frage kommt ganz gelegen.
Mein Kilometerstand ist aktuell bei ungefähr 20.600km
Meinen ersten Ölwechsel hatte ich mit 11.400km.
Laut meiner Vertragswerkstatt hat man 2.000km ODER, da der Ölwechsel sowieso einmal im Jahr gemacht werden muss, 2 Monate Spielraum.
Da mein erster Ölwechsel bei 11.400km war, ist der nächste logischerweise bei 21.400km deswegen wird mir seit paar Tagen im Display eine Zahl angezeigt wie viel km noch sind bis zum nächsten Service. Glaube so 1200km bevor der Service fällig wäre taucht immer nach dem Starten diese Anzeige kurz auf.
Ob man den Servie Intervall jetzt konkret über die Zeit nachschauen kann glaube ich nicht. Hab aber selber nicht genau danach gesucht. 😁
Fakt ist man kann so einen Service nicht vergessen weil man jedesmal dran erinnert wird.
PS: Bei wie viel km der nächste Service anfällt klebt die Werkstatt auch nochmal einen Aufkleber in den Türrahmen.
Zitat:
@Adislav93 schrieb am 5. August 2020 um 10:23:43 Uhr:
@VanZan00 Deine Frage kommt ganz gelegen.
Mein Kilometerstand ist aktuell bei ungefähr 20.600km
Meinen ersten Ölwechsel hatte ich mit 11.400km.
Laut meiner Vertragswerkstatt hat man 2.000km ODER, da der Ölwechsel sowieso einmal im Jahr gemacht werden muss, 2 Monate Spielraum.Da mein erster Ölwechsel bei 11.400km war, ist der nächste logischerweise bei 21.400km deswegen wird mir seit paar Tagen im Display eine Zahl angezeigt wie viel km noch sind bis zum nächsten Service. Glaube so 1200km bevor der Service fällig wäre taucht immer nach dem Starten diese Anzeige kurz auf.
Ob man den Servie Intervall jetzt konkret über die Zeit nachschauen kann glaube ich nicht. Hab aber selber nicht genau danach gesucht. 😁
Fakt ist man kann so einen Service nicht vergessen weil man jedesmal dran erinnert wird.PS: Bei wie viel km der nächste Service anfällt klebt die Werkstatt auch nochmal einen Aufkleber in den Türrahmen.
Aber wie und ob man das im Bordcomputer nachschauen kann ist dir nicht bekannt ?
Do geht auf einstellung Service serviceinterwall oder so ähnlich nach meinen Gedächtnis nach.