i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein

Hyundai i30

Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁

Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮

Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂

Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..

Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁

Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...

Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.

Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.

3160 weitere Antworten
3160 Antworten

@90513 Das hängt sehr stark von deinem Fahrprofil ab.
Wenn du sehr sportlich und auch mal Nordschleife zb fährst dann wird wahrscheinlich bei groben 15.000-20.000km die Bremsen fällig sein. Bei relativ normaler Fahrweise. Also auch mal sportlich zur Abwechslung denke mal so zwischen 40.000-50.000km.
So schätze ich das ein. Kann natürlich sein das hier jemand mehr Ahnung davon hat bzw jemand schon einen Bremswechsel hatte. 🙂

Und mit welchen Kosten kann ich ungefähr rechnen, wenn ich wirklich neue Bremsen benötigen würde ? 🙂

Zitat:

@90513 schrieb am 7. Mai 2020 um 09:49:33 Uhr:


Und mit welchen Kosten kann ich ungefähr rechnen, wenn ich wirklich neue Bremsen benötigen würde ? 🙂

So rund nen Taui musst du beim N schon rechnen.

@Fastbacker Uff. Dann sollte ich vllt doch ein bisschen aufpassen 🙂

Aber ich denke mal wenn ich ab und zu mal Gas gebe und nicht dauerhaft "sportlich" unterwegs bin, sollten die ja schon ihre 30.000-40.000 km halten oder ?

Ähnliche Themen

@90513 Ja auf jeden Fall. Die hinteren halten dafür ewig 😁

es werden mit Sicherheit auch in naher Zukunft Aftermark Bremsen von bek. Herstellern kommen, die deutlich günstiger sein werden, ausser man muß im Falle bei Hyundai wechseln lassen.
Die hinteren halten zwar länger, reagieren aber sehr empfindlich auf Winterumstände und Nässe. Sie ist ständig mit Festbacken nach kurzer Zeit,Geräuschen und Aufrostungen verbunden, ist aber mittlerweile auch bei Hyundai bekannt. Abhilfe soll es geben in Form von Zerlegen, Beläge und Scheiben bearbeiten bis hin zum Kompletttausch.

Meine halten seit 30.000 Kilometer ohne Probleme bis jetzt beim Reifenwechsel hat sich noch alles gut ausgeschaut

Das mit den Bremsen aus dem Zubehör ist schon so eine Sache, wenn sie denn dann mal zu kommen. Stellt sich noch immer die Frage mit der Garantie!

TÜV (HU/AU) ist alle zwei Jahre fällig. Nur das erste mal nach drei Jahren.

Hatte am Sonntag ne Probefahrt mit einem i30N Hatchback, war sehr angetan.
Außen ist er wirklich schick, haben ja zwei 7er GTIs und kann deshalb alles vergleichen. Nur der Innenraum schmerzt, die Türpappen sind einfach ne Katastrophe und, in meinen Augen, ein einziger Schandfleck. Und das lässt sich nicht alleine mit dem Preis entschuldigen, da der 7er GTI als Schalter auch unter 30tsd€ angefangen hat, da waren die Materialen aber dann auch wirklich besser. Ist aber auch eigentlich mein einziger Kritikpunkt, den Rest wie Naviauflösung und Standardlautsprecher kriegt die Konkurrenz auch nicht besser hin für das Geld.
Der Auspuff ist natürlich super zum Nachbarn ärgern, das mag ich 😁 Und vor allem ist das Getriebe top, in Zeiten von DSG und 8HP ZF Getrieben eine wahre Wohltat - das verleiht dem Auto in der heutigen Zeit einfach ein Alleinstellungsmerkmal. Der Verbrauch war zwar sehr hoch, aber ich glaub das liegt einfach an diesem Auspuff, schließlich will man den ja auch hören 😉

Was mich im Konfigurator etwas verwundert, da die Entscheidung zwischen Fastback und Hatch noch nicht gefallen ist, dass man die Zubehör-Lautsprecher beim Fastback nicht direkt konfigurieren kann. Da muss ich definitiv nochmal nachhaken, schon alleine weil ich den Fastback auch mal fahren will.
Beim Kofferraum hab ich etwas Bammel, der wirkte beim Hatch schon klein und beim Fastback wird er auch nicht viel besser werden, gefühlt ist der Kofferraum von meinem Audi TT größer 😁 Durch die Domstrebe hinten, die ich definitiv will, wird das leider nicht besser.

Zitat:

@zwei0 schrieb am 7. Mai 2020 um 12:14:41 Uhr:


es werden mit Sicherheit auch in naher Zukunft Aftermark Bremsen von bek. Herstellern kommen, die deutlich günstiger sein werden, ausser man muß im Falle bei Hyundai wechseln lassen.
Die hinteren halten zwar länger, reagieren aber sehr empfindlich auf Winterumstände und Nässe. Sie ist ständig mit Festbacken nach kurzer Zeit,Geräuschen und Aufrostungen verbunden, ist aber mittlerweile auch bei Hyundai bekannt. Abhilfe soll es geben in Form von Zerlegen, Beläge und Scheiben bearbeiten bis hin zum Kompletttausch.

Hab das gleiche Problem auch gehabt.
Haben es dann so wie du beschrieben hast gemacht und dann war es erstmal weg. Ein ekliges schleifendes Geräusch

Wie lange ist denn so die Einfahrzeit des Fastbacks ?
Ich bekomm ihn mit 0km.

Und noch eine blöde Frage:
-> Kann ich eigentlich direkt den Hyundai Sportluftfilter reinmachen oder sollte man am Anfang mit dem normalen
fahren ? Ich weiß nicht ob das irgendwelche Auswirkungen hat 🙂

Danke schonmal für die Antworten 🙂

Einfahren ist so einer Sache.. manche sagen ,,ahh heute musst du es nicht mehr machen“ manchen meinen bis 3000km...
Ich habe zwar ein GTI mit 245PS aber halt 2.0 Benziner also ähnliche Motor. Ich habe es bis 1000km eingefahren Motor nicht über 4000 drehen lassen und dann immer wieder erhöht und ab ca. 1300km ausgefahren was er kann. Der ist Baujahr 2018/07 jetzt hat er 52,000km und ich kann es nicht vergleichen wie der am Anfang war. Sound ist viel besser, sagt dass ich Dep bin aber ich finde den Motor auch stärker zieht besser als am Anfang mit ca 3000km 🙂

Andere Aspekt ist beim Einfahren: Leasen oder Kaufen. Ich lease habe es trotzdem eingefahren. Mein bester Freund fährt ein A45 AMG seit 6 Jahren der jetztige ist schon sein 3. AMG und keiner hat er eingefahren. Aus Stuttgart immer abgeholt und Vollgas nach Hause weil er meinte Leasing Garantie egal wenn es kaputt geht...
Wenn ich persönlich ein Auto kaufen würde, würde ich es definitiv einfahren 🙂
Viel Spaß mit dein I30N
Lg
Mate

Letztendlich kann du auch direkt vollgas fahren hast ja 5 Jahre Garantie auf die Kiste.
Ich könnte es aber nicht übers Herz bringen direkt nach paar KM Vollgas zu geben. Also mindestens 500km sollte man schon als Auto Liebhaber.

Mich würde nicht wundern, wenn das Hyundai vielleicht irgendwo auslesen kann, ob man ihm gleich auf die Mütze gegeben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen