i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein

Hyundai i30

Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁

Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮

Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂

Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..

Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁

Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...

Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.

Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.

3160 weitere Antworten
3160 Antworten

Ich glaube von den aufgelisteten ist der RS die optimalste Lösung. Skodas sind ja grundsätzlich oft geräumiger von Innen als die Konkurrenz in der jeweiligen Fahrzeugklasse, Power hat er ausreichend und ist komfortabel - gerade für öftere Langstrecke Familienreisen super geeignet. Viel Schnickschnack gibt es dort auch noch. Sicherlich nicht die Spaßkanone wie der N, aber allemal dynamischer als der KIA oder Tucson.

Danken Jungs für euer Feedback.
Wir waren den i30 N probefahren und das Auto fuhr sich verdammt gut. Leider hatten sie keinen Fastback für die Probefahrt aber dafür den fastback N-line zum probesitzen und auch mal den Kinderwagen rein zu heben. Ich war zufrieden mit dem Platzangebot, der Preis ist sehr gut.

Am selben Tag hatte ich noch ein Termin für den Cupra Ateca. Das Platzangebot ist gut, die Inneneinrichtung ist sehr schön, das Auto fuhr sich aber leider nach dem Vergleich gegenüber dem Fastback N ohne Emotion. Das Ding hat 300ps aber es hat mich nicht mitgenommen. Die 50k wäre es mir nicht wert für das Kfz.

Ich habe mir den Kia proceed die nächste Woche drauf hin angeschaut und sind ihn Probegefahren.
Innen ist er sehr schön, Platzangebot bietet er bisschen mehr wie der fastback N an.
Doch auch hier, der Motor ist mir leider mit dem 1.6l einfach zu lasch. Was mich an dem Auto ein bisschen gestört hat, das wenn die Klappenauspuffanlage auf normal ist er noch sportlich klingt und es im Innenraum noch zu hören ist. Was erwarte ich? Ich will was sportliches er soll aber nicht gröllen. Das kann der fastback halt.
Für 31k gutes Preisleistungsangebot.

Als ich dann auf der IAA war und die beiden Autos Fastback N und den Kia proceed beieinander hatte war mir klar wieso soll ich mich mit was zufrieden geben nur weil ich ein bisschen bedenken wegen dem Platzangebot habe. Der Vergleich hat mir gezeigt das der kia nur gering größer ist und ich es bereuen werde den Absprung von dem Fastback N zu machen.

Ich würde das Auto für den Alltag nutzen wollen sprich.: Arbeit, zum Sport, Einkaufen + eine schönen Ausfahrt am Sonntag.

das waren so meine kleine eindrücke zu dem Thema.

Greetz

wenn Platz eine Rolle spielt, ist ein Kombi die bessere Alternative. Ein Ateca ist ein Leon. Ist ein Leon zu klein, ist es ein Ateca auch. Gab auch mal einen tollen Test zwischen SUVs und Kombis der selben Baugruppe. Dort war der Kombi immer geräumiger und günstiger.
Platz ist auch relativ. Es gibt durchaus Kinderwagen die in einen handelsüblichen Kompakten passen ohne Räder abschrauben und ähnliches. Die kosten halt mehr, aber das sollte einem das Spaßauto schon wert sein. Wenn Schwager Kinderwagen, Maxicosi, Kind, Frau und sich selbst in einer A Klasse (Gen3) mitbekommt, dann würds mich wundern wenn ein I30, egal ob Hatch oder Fastback, zu klein ist.

Zitat:

@Neero1905 schrieb am 27. November 2019 um 15:47:20 Uhr:



Zitat:

@alt93 schrieb am 27. November 2019 um 13:38:54 Uhr:


i30 Style Kombi mit Navi . 140 PS , bietet sich an . ( fast Vollausstattung )
Viel Platz für Familie und Gepäck für ca. 29.000€. Weniger ist möglich beim Verhandeln.

Was will der bitte mit einem 140ps normalo i30 ?

Weiss ich nicht.?????

Ähnliche Themen

Und was für hast du dich jetzt entschieden?

Na für einen i30 Fastback N natürlich. 🙂

Zitat:

@Fastbacker schrieb am 27. November 2019 um 18:13:57 Uhr:


Na für einen i30 Fastback N natürlich. 🙂

Genau, nur wollte ich noch paar eindrücke von den anderen Fastback fahrer hier mal hören.

Zu dem Thema Urlaub fahren:

Wir sind mit unserem Baby in einem Renault Clio in den Süden gefahren und es hat mit ca. 300l kofferraumvolumen alles reingepasst.
Wenn alle stricken reißen einfach noch eine Dachbox auf den fastback für den Urlaub. 😁

Zitat:

@Fastbacker schrieb am 27. November 2019 um 18:13:57 Uhr:


Na für einen i30 Fastback N natürlich. 🙂

Gute Entscheidung . Du und deine Familie werden einen mords Spass am N haben.

Also irgendwie finde ich keine Angabe über die Füllmenge des Wischwasserbehälters. Weiß das jemand? Vielen Dank.

Ca 3,5 Liter glaub ich ...

Also beim Fastback. Der hat ja keinen Heckscheibenwischer.

Kommt mir zwar auch gross vor, aber vielleicht machen sie da keinen Unterschied zwischen Hatchback und Fastback, um nicht zwei Teile vorhalten zu müssen.

Klingt plausibel. Es gab immer einen Unterschied wenn man eine Scheinwerferreinigungsanlage hatte, das weiß ich noch.

Genau, die hat mein GTC auch und somit 5L Fassungsvermögen.

Würde mich auch interessieren. Hab meinen Fastback seit April und musste bis jetzt noch nichts nachfüllen. 😁
Logisch das man im Sommer kaum Spritzwasser braucht aber hab trotzdem in den letzten Wochen viel gebraucht, vorallem wenn man Landstraße bzw Autobahn fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen