i3 Konfigurator ist online

BMW

Der Konfigurator ist gut gemacht.
Mein Wunsch i3 ohne REX würde 43.630 kosten.

Beste Antwort im Thema

Der Konfigurator ist gut gemacht.
Mein Wunsch i3 ohne REX würde 43.630 kosten.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo i3 Gemeinde

Ich bin jetzt bei 54K und der Liefertermin ist für Anfang Mai bestätigt.
Die Erstehungskosten werden durch die Unterhaltskosten mehr als kompensiert.
Es ist ein Premiumfahrzeug mit echtem , positiven Kosten/Nutzen Faktor.
Der Kaufpreis ist in der Relation zu den Folgekosten angemessen.
Alle Käufer werden viel Freude mit der Anschaffung haben, besonders wenn sie
über eigene PV-Anlagen laden.

Gruß an alle

Na Glückwunsch! Der erste hier, der sich nen i3 bestellt hat!

Zitat:

Die Erstehungskosten werden durch die Unterhaltskosten mehr als kompensiert.

Das musst Du mir aber mal vorrechnen oO

Ansonsten bin ich mal gespannt wie der sich im Alltag schlägt! Hast Du mit REX bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Leasingrate geht auch......
Bescheidene 665 Euro im Monat...

Dazu braucht man noch die Wallbox!

Oder ist die bei der Schnellladung Option für 1500 Euro "schon" dabei?

665Euro ist doch geschenkt für einen Kleinwagen...

Ein Kumpel fährt nen vollen 7er für 720€

Den Tesla kann man für 800 bis 1200 Euro leasen oO

Ähnliche Themen

Für 1200€ fahr ich lieber einen M5!

Was soll man seinen Kindern denn später erzählen wenn man ökologisch korrekt elektrotechnisch unterwegs war😮

Da werden die aber Stolz sein wenn Papa den Macho mit'm i3 gespielt hat, gell!

Ich bin Ressourcenverschwänder, getreu dem Motto: nach mir die Sinnflut😁

Das mit der Rechnung dass sich die 54k irgendwann kompensieren versteh ich auch nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von walteri3


Hallo i3 Gemeinde

Ich bin jetzt bei 54K und der Liefertermin ist für Anfang Mai bestätigt.
Die Erstehungskosten werden durch die Unterhaltskosten mehr als kompensiert.
Es ist ein Premiumfahrzeug mit echtem , positiven Kosten/Nutzen Faktor.
Der Kaufpreis ist in der Relation zu den Folgekosten angemessen.
Alle Käufer werden viel Freude mit der Anschaffung haben, besonders wenn sie
über eigene PV-Anlagen laden.

Gruß an alle

Den Renault Twizy gibts ab 6990 Euro mit 50 € monatlicher Batteriemiete. Da kannst für 54K nen ganzen Eimer von kaufen, reicht dann für die ganze Familie und Oma und Opa auch noch 🙂

http://www.renault.de/.../

und wenn es mehr als ein Zweisitzer sein soll und im Winter/Regen fahren mußt, gibts den Renault Zoe ab 21.000 Euro

http://www.renault.de/.../#/configurator

Wie gesagt 53K Euro wenn man sich mal auf der Zunge in Deutsch Mark zergehen läßt- sind über 100.000 DM für einen Mini- Kleinwagen. Da ist der Preis eher Rekordverdächtig 🙂 Gabs vermutlich in der Autogeschichte noch nie 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


...sind über 100.000 DM ...

Nein, 54.000 Euro entsprechen 85.000 DM 🙄 Es sind inzwischen 13 Jahre vergangen und da macht die Inflation einen ordentlichen Teil aus! Kann ja gleich damit kommen:

"Damals konnte man für 10 Pfennig mit der ganzen Familie ins Kino gehen und sich dazu noch nen großen Eimer Popcorn holen! Warum kostet Kino heute nicht 5 Cent?"

Und jetzt zeig mir mal welcher gut ausgestattete Kleinwagen mit 170 PS zu DM-Zeiten weniger als 85.000 DM gekostet hat!

Nein der Euro ist kein Teuro... die Fernseher sind doch billiger geworden😁

Früher war man mit 5000DM Lohn ein gestandener Mann heute ist man
mit 2500€ na an der Armutsgrenze!

Ein normal Verdiener wird sich einen ach so sparsamen i3 nie leisten können!

Aber vielleicht kommt ja einmal die Elektro Umweltplakette, dann muss er!

Tolles Deutschland!

Also den Twizzy mit dem i3 zu vergleichen find ich schon irgendwie dreist 😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Bescheidene 665 Euro im Monat...

Dazu braucht man noch die Wallbox!

Oder ist die bei der Schnellladung Option für 1500 Euro "schon" dabei?

665Euro ist doch geschenkt für einen Kleinwagen...

Ein Kumpel fährt nen vollen 7er für 720€

Ja..mein 51k VW fährt auch mit 476,--/mtl...Sondrkonditionen von Sommer letzten Jahres...mein Nachbar einen AUDI S8 allerdings mit 1.900,--/mtl.....

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Zitat:

Original geschrieben von walteri3


Hallo i3 Gemeinde

Ich bin jetzt bei 54K und der Liefertermin ist für Anfang Mai bestätigt.
Die Erstehungskosten werden durch die Unterhaltskosten mehr als kompensiert.
Es ist ein Premiumfahrzeug mit echtem , positiven Kosten/Nutzen Faktor.
Der Kaufpreis ist in der Relation zu den Folgekosten angemessen.
Alle Käufer werden viel Freude mit der Anschaffung haben, besonders wenn sie
über eigene PV-Anlagen laden.

Gruß an alle

und wenn es mehr als ein Zweisitzer sein soll und im Winter/Regen fahren mußt, gibts den Renault Zoe ab 21.000 Euro

http://www.renault.de/.../#/configurator

...in der berühmten Renault Verarbeitungsqualität, Anmutung und Spaltmaßen.....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen