i3 Besitzer/Besteller hier?

BMW i3 I01

Hallo zusammen,

gibt es hier jemanden der schon einen i3 sein Eigen nennt, oder bestellt hat?

Es sollen ja so viele verkauft worden sein, nur wo sind sie?

Der Agent bei dem ich die Probefahrt gemacht habe hat erst zwei Bestellungen...

Etwas wenig, wenn der i3 angeblich so boomt?!

Beste Antwort im Thema

Reserviert Mitte September, bestellt Mitte Oktober, gefahren Mitte November, geliefert Mitte Dezember, äh voraussichtlich Mitte/Ende Januar. Ich wußte doch, in der Reihe hat sich ein Fehler versteckt :-(
Ach ja, OHNE REX.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Merke nicht immer ist der Weg das Ziel, manchmal ist auch das Ziel das Ziel

Genau 🙂
Speziell wer die stadt auch mal verlassen will sollte ueber den REX nachdenken, die versorgung ist sehr schlecht und kostet ungeheuer viel zeit.

Ich fahr den i3 gerne, aber diese maerchenstunden verwundern mich schon ab und an.
In der stadt ein super auto, auf strecke langsam und schwierig. (ohne REX)
Ich mach das sogar ab und an, aber ich bin halt verueckt 🙂 Hier eine fahrtbeschreibung klick.

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 14. Feb. 2018 um 10:5:52 Uhr:


Hier eine fahrtbeschreibung klick.

Einer der Kommentatoren schreibt, daß der REX die Achse antreibt. Das ist falsch: Der REX lädt die Batterie! Es ist also ein serieller Hybridantrieb.

Zitat:

@halifax schrieb am 14. Februar 2018 um 22:35:37 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 14. Feb. 2018 um 10:5:52 Uhr:


Hier eine fahrtbeschreibung klick.

Einer der Kommentatoren schreibt, daß der REX die Achse antreibt. Das ist falsch: Der REX lädt die Batterie! Es ist also ein serieller Hybridantrieb.

Du hast recht, das waere falsch, hat aber nichts mit meinem link zu tun, da sagt das keiner, oder?
(oder ich habe es nicht gesehen.)

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 14. Feb. 2018 um 23:42:03 Uhr:


da sagt das keiner, oder?
(oder ich habe es nicht gesehen.)

Nein, das wird nicht mehr richtiggestellt - drum habs ich hier nochmal erwähnt und extra für die Korrektur wollte ich mich nicht registrieren 😕.

Ähnliche Themen

Zitat:

@halifax schrieb am 15. Februar 2018 um 06:14:56 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 14. Feb. 2018 um 23:42:03 Uhr:


da sagt das keiner, oder?
(oder ich habe es nicht gesehen.)

Nein, das wird nicht mehr richtiggestellt - drum habs ich hier nochmal erwähnt und extra für die Korrektur wollte ich mich nicht registrieren 😕.

Ich sehe das nur nirgends,
auf jeden fall geht der explosionsmotor nicht direkt auf die achse, da immerhin sind wir einig.

w

Genau gesagt springt der REX bei einem Akkustand von 6.5% automatisch an und versucht dann den Ladezustand zu halten. Er ist im Grunde ein simpler Stromgenerator, der immer im optimalen Drehzahlbereich arbeitet.
In der Praxis sinkt er dann manchmal um 1-2% weiter ab (je nach aktuellem Stromverbrauch), dann holt der REX aber wieder auf und lädt den Akku nach.
Wenn man so Tempo 110-120km/h fährt, kann der REX den Akkustand für ca. 120-150km halten, dann müsste man Benzin nachtanken, wenn man mit gleichem Akkustand weiterfahren will.
Man kann den REX auch schon unter 70% Akkustand manuell zuschalten, auch dann versucht er den Akkustand zu halten, bis er leer ist.
Sinnvoll ist der REX vor allem als "Plan B" auf der Langstrecke, wenn z.B. eine Schnellladesäule defekt ist und man doch noch weiter muss und Umwege bzw. ewig langes Laden am "Schnarchlader" vermeiden will. Oder wenn man z.B. nach der letzten Pause noch 200-250km zum Ziel hat und nicht mehr anhalten will um ein paar Minuten nachzuladen. Ich habe Ihn in den letzten 1 1/2 Jahren ein paarmal für diese beiden Anwendungsfälle benötigt.

Der REX vernichtet halt die sogenannte "Reichweitenangst" vollständig und nachhaltig. Auch wenn man ihn (fast) nie braucht.

Wie teuer sind eigentlich die jährlichen Inspektionen beim 94Ah (ohne rex) ?

Inspektion nur alle 2 Jahre Pollen filter Wechsel bremsen und Beleuchtung Kontrolle.das wars

Und wie teuer ist das beim i3 94Ah?

Welche Kosten hat der i3 Rex im Monat bei 400 km

Zitat:

@famrasche schrieb am 3. März 2018 um 19:43:34 Uhr:


Welche Kosten hat der i3 Rex im Monat bei 400 km

Meinst du fuer den strom, oder das leasing?

Strom zahle ich nur ganz selten, weil ich meist lade wo es kostenlos ist. (solange das halt noch geht)

Ansonsten ist strom oft teuer (an den ladestationen an denen man zahlen muss), was du zuhause zahlst weisst du selbst am besten.
Brauchen wirst du 12kw/h fuer 100km (eher mehr).
Also wuerde dein strom 30cent kosten zuhause dann 12*0,30 *4 = Das sind gut 14€.
Benzin wuerdest du vielleicht 5 liter brauchen wuerde benzin 70cent kosten(ohne extra steuer wie beim strom) dann sind das 5*0,7 *4 = 14EUR Den unterschied in der praxis macht die wahnsinnsteuer auf benzin/diesel.

w

Danke
Ist der Stromer dann zu empfehlen für täglichen Fahrten von 20km

Zitat:

@famrasche schrieb am 3. März 2018 um 19:59:07 Uhr:


Danke
Ist der Stromer dann zu empfehlen für täglichen Fahrten von 20km

Bei der hetze gegen autos im moment und wenn es in der stadt ist, muss man mit allem rechnen.
Von daher bist du mit dem batterieauto etwas laenger auf der sicheren seite.
Ewig auch nicht, weil sie werden festellen das die viel schmutziger sind als angegeben und die beschoenigungen von VW sich dagegen spaerlich ausnehmen. Aber erstmal wird es gehen.
Besser als zweitwagen, fuer grosse strecken sind sie sehr, sehr langsam.
Fuer 20km und wenn du zuhause laden kannst *1 sind sie perfekt im moment. (wuerde ich sogar ohne REX nehmen fuer den zweck)

w

*1 und wenn nicht, wenn du aber irgendwo in der naehe, zum beispiel beim supermarkt laden kannst, auch.

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 03. März 2018 um 19:55:30 Uhr:


Brauchen wirst du 12kw/h fuer 100km (eher mehr).
Also wuerde dein strom 30cent kosten zuhause dann 12*0,30 *4 = Das sind gut 14€.

Einfach der Korrektheit halber: Es sind kWh und nicht kW/h. Es heißt ja auch nicht: Mein Auto braucht so und soviel PS pro Stunde 😛!

Klugscheißmodus aus.

Als e-Autofahrer und damit ein wenig auch als Botschafter sollten wir die physikalischen Einheit richtig unters Volk bringen 😛

Zitat:

@halifax schrieb am 3. März 2018 um 20:11:31 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 03. März 2018 um 19:55:30 Uhr:


Brauchen wirst du 12kw/h fuer 100km (eher mehr).
Also wuerde dein strom 30cent kosten zuhause dann 12*0,30 *4 = Das sind gut 14€.

Einfach der Korrektheit halber: Es sind kWh und nicht kW/h. Es heißt ja auch nicht:

Hauptsache wir sind einig das es kW pro stunde bedeutet.

Zitat:

Mein Auto braucht so und soviel PS pro Stunde 😛!

Nein, sondern wie km/h.

Zitat:

Klugscheißmodus aus.

Als e-Autofahrer und damit ein wenig auch als Botschafter sollten wir die physikalischen Einheit richtig unters Volk bringen 😛

Botschafter ist jetzt das neue "fanboy" ? 😁

w

Deine Antwort
Ähnliche Themen