i20 Style - Qual der Motorwahl
Hallo und ein schönen Sonntag in die Runde.
In den nächsten Wochen steht die Bestellung eines i20 ins Haus, dieser soll den Twingo ersetzen. Eine Ausstattungsvariante Style steht schon fest. Einzig welche Motorvariante ich nehmen soll bereitet mir Kopfzerbrechen.
Zur Auswahl: 1.1 crdi, 1.4 crdi, 1.4 Benziner
Fahrprofil: 15.000 - 17.000 km mit rund 30km Oneway täglich (Stadt + Autobahn)
Ich bin alle Varianten Probe gefahren. Die Diesel, vor allem der 1.4 crdi , waren viel besser was Durchzug und "schaltfaules" Fahren anging. Der Benziner war ok.
Schaut man sich die mtl. Betriebskosten an ist auch der Diesel um einiges günstiger als der Benziner. Es spricht also fast alles für den Diesel. Nur das Fahrprofil mit Thema Kurzstrecke und Diesel hält mich vom finalen Zuschlag ab.
Was meint ihr?
Danke und VG
Beste Antwort im Thema
Sicher, dass der Diesel bei 15.000 km günstiger ist? Glaube ich eher nicht.
Der Kaufpreis ist höher, die Steuern sind höher, die Versicherung ist teurer. Müsste man sich mal genau ausrechnen, aber ich glaube das holst du an der Tankstelle bei 15.000 km nicht raus.
Der 1.1 CRDi ist natürlich günstiger als der 1.4 CRDi, aber wenn dann würde ich den größeren Motor nehmen.
Allgemein würde ich bei Kleinwagen eher zu einem soliden Benziner greifen.
Ähnliche Themen
62 Antworten
Hallo ihr alle,
bald soll es soweit sein. Mein i20 rückt in greifbare Nähe.
Ich wollte euch mal eine Info geben, wie lange so eine Lieferung dauert. Dazu bekam ich eine Info von meinem Autohaus.
i20 wurde am22.09.2015 produziert, das Schifflein soll vorraussichtlich am 12.10.2015 in Bremerhafen ankommen und dann wird das Auto zwischen dem 22.10. und 1.11. Zu meinem Händler gebracht.
Na mal sehen, ich bin gespannt ob es dabei bleibt, nachdem schon dreimal verschoben wurde.
Von der Türkei mit dem Schiff nach Bremerhaven ? Nach meinem Kenntnisstand wird der I10 und I20 in der Türkei gebaut.
Zitat:
@Ponche schrieb am 7. Oktober 2015 um 11:46:52 Uhr:
Von der Türkei mit dem Schiff nach Bremerhaven ? Nach meinem Kenntnisstand wird der I10 und I20 in der Türkei gebaut.
😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Zweck und Sinn deiner Mail???????
Meiner soll diese oder nächste Woche ankommen. 😉 Das wären dann 10 Wochen ab Bestellung.
Zitat:
@Ponche schrieb am 7. Oktober 2015 um 11:46:52 Uhr:
Von der Türkei mit dem Schiff nach Bremerhaven ? Nach meinem Kenntnisstand wird der I10 und I20 in der Türkei gebaut.
Äh ja, verstehe jetzt nicht ganz denn Sinn deines Posts...????
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 8. Oktober 2015 um 12:55:01 Uhr:
Meiner soll diese oder nächste Woche ankommen. 😉 Das wären dann 10 Wochen ab Bestellung.
Ohh beneidenswert! Schön! Weißt du denn noch nicht genau wann? Wann bekommst du darüber Bescheid? Einen Tag vorher oder wie??? :$
Mir wurde nur gesagt, entweder noch diese oder eben nächste Woche. Ein genauer Tag steht scheinbar nicht fest.
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:48:26 Uhr:
Mir wurde nur gesagt, entweder noch diese oder eben nächste Woche. Ein genauer Tag steht scheinbar nicht fest.
Das ist ja blöd.... Muss ja vorher noch zur Vesicherung und zur Zulassungsstelle...
Hm, warum lässt du das nervige Gedöns nicht den Händler erledigen? Sollte bei einem Neuwagen doch all inclusive sein, hab jedenfalls noch nie was dafür bezahlt 🙂
Von der Versicherung brauchst du für die Zulassung nur die VB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigungsnummer), kriegst du von deiner Versicherung sofort telefonisch mitgeteilt.
Zitat:
@capri17 schrieb am 9. Oktober 2015 um 09:44:45 Uhr:
Hm, warum lässt du das nervige Gedöns nicht den Händler erledigen? Sollte bei einem Neuwagen doch all inclusive sein, hab jedenfalls noch nie was dafür bezahlt 🙂Das werde ich auch den Händler machen lassen. Wobei ich trotzdem die Gebühren und alles was anfällt, selbst zahlen muss. Sparen tu ich nur die Zeit, aber besser als nichts.
Von der Versicherung brauchst du für die Zulassung nur die VB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigungsnummer), kriegst du von deiner Versicherung sofort telefonisch mitgeteilt.Hm? Aber ich muss das Auto doch vorher bei der Versicherung mit Angabe des Tages wann der Vereicherungsschutz losgeht anmelden und unterschreiben. Oder liege ich da falsch?
Da liegst du in der Tat falsch, das Strassenverkehrsamt meldet deiner Versicherung die Zulassung deines Kfz, deshalb brauchst du ja auch die eVB-Nummer, wird dann deiner Versicherung automatisch gemeldet.
Unterschreiben musst du dann nur beim Strassenverkehrsamt, bzw. wenn dein Händler die Zulassung macht, eine Vollmacht unterschreiben - so einfach ist das 🙂
...folgende Papiere musst du dann deinem Händler mitgeben:
gültiger Personalausweis/ Reisepass mit aktueller Meldebestätigung und zusätzlich bei Vertretung durch eine andere Person, :eine schriftliche Vollmacht
elektronische VB-Nummer (Versicherungsnummer)
Zulassungsbescheinigung Teil II
Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer (Formular hat dein Händler, kannst dir aber auch eine Vorlage aus dem Netz ausdrucken)
eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC-Bescheinigung)
Warum ist der i20 eigentlich in der Versicherung verhältnismäßig teuer? Ich hatte bisher den Yaris für 280 € jährlich Vollkasko versichert. VK-Klasse 19, TK 17, KH 17.
Der i20 hat die Klassen VK 16, TK 18 und KH 15. Trotzdem kostet das Auto bei allen Versicherungen mindestens 600 € jährlich. Was ist'n da los? Das kann doch eigentlich gar nicht sein!?
I zahl in Österreich bei Bonus Malus 6er Stufe 103 Eur VK inkl HP und Steier p.M. 🙂
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:37:50 Uhr:
Warum ist der i20 eigentlich in der Versicherung verhältnismäßig teuer? Ich hatte bisher den Yaris für 280 € jährlich Vollkasko versichert. VK-Klasse 19, TK 17, KH 17.Der i20 hat die Klassen VK 16, TK 18 und KH 15. Trotzdem kostet das Auto bei allen Versicherungen mindestens 600 € jährlich. Was ist'n da los? Das kann doch eigentlich gar nicht sein!?
Würde mich auch interessieren warum der so teuer ist.
Der Händler hat heute Morgen angerufen. Das Auto ist da. 😉 Mit der Versicherung muss ich dann mal abwarten..