1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. i20 Style - Qual der Motorwahl

i20 Style - Qual der Motorwahl

Hyundai i20 2 (GB)

Hallo und ein schönen Sonntag in die Runde.
In den nächsten Wochen steht die Bestellung eines i20 ins Haus, dieser soll den Twingo ersetzen. Eine Ausstattungsvariante Style steht schon fest. Einzig welche Motorvariante ich nehmen soll bereitet mir Kopfzerbrechen.
Zur Auswahl: 1.1 crdi, 1.4 crdi, 1.4 Benziner
Fahrprofil: 15.000 - 17.000 km mit rund 30km Oneway täglich (Stadt + Autobahn)
Ich bin alle Varianten Probe gefahren. Die Diesel, vor allem der 1.4 crdi , waren viel besser was Durchzug und "schaltfaules" Fahren anging. Der Benziner war ok.
Schaut man sich die mtl. Betriebskosten an ist auch der Diesel um einiges günstiger als der Benziner. Es spricht also fast alles für den Diesel. Nur das Fahrprofil mit Thema Kurzstrecke und Diesel hält mich vom finalen Zuschlag ab.
Was meint ihr?
Danke und VG

Beste Antwort im Thema

Sicher, dass der Diesel bei 15.000 km günstiger ist? Glaube ich eher nicht.
Der Kaufpreis ist höher, die Steuern sind höher, die Versicherung ist teurer. Müsste man sich mal genau ausrechnen, aber ich glaube das holst du an der Tankstelle bei 15.000 km nicht raus.
Der 1.1 CRDi ist natürlich günstiger als der 1.4 CRDi, aber wenn dann würde ich den größeren Motor nehmen.
Allgemein würde ich bei Kleinwagen eher zu einem soliden Benziner greifen.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 13. Oktober 2015 um 13:20:40 Uhr:


Der Händler hat heute Morgen angerufen. Das Auto ist da. ;) Mit der Versicherung muss ich dann mal abwarten..

Ohhhhhh schön! Ich freu mich für dich! Fahr für mich eine Runde mit. Ich hoffe aber, dass ich wenigstens 1-2 Tage vorher Bescheid komme, bevor das Baby da ist!

Moin,
wir zahlen knappe 435 Euro im Jahr für HP und VK (VK=300 Euro SB, TK=150 Euro SB) bei 35%.
Gruß, rubbel 2

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:37:50 Uhr:


Warum ist der i20 eigentlich in der Versicherung verhältnismäßig teuer? Ich hatte bisher den Yaris für 280 € jährlich Vollkasko versichert. VK-Klasse 19, TK 17, KH 17.
Der i20 hat die Klassen VK 16, TK 18 und KH 15. Trotzdem kostet das Auto bei allen Versicherungen mindestens 600 € jährlich. Was ist'n da los? Das kann doch eigentlich gar nicht sein!?

Ich zahle für meinen i20 1.2 mit 84 PS im Jahr für die HP 325 Euro (SF 5), für die VK 417 Euro (SF 5)(VK 300 SB, TK 150 SB. Könnte allerdings noch weniger werden, da ich noch 3 SF-Klassen besser war, die im alten Vertrag noch waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz