I20 GB 1. Inspektion

Hyundai i20 2 (GB)

Hallo zusammen,

Mittwoch steht die 1. Inspektion unseres Hyundai i20 GB EZ 06/16 an, da die 15.000 km (schon leicht drüber) geknackt sind. Ist der Benziner 1.2 mit 84 PS. Kostenvoranschlag ca. 158,- €.
Schade finde ich, dass man bei Hyundai aus "versicherungstechnischen Gründen" bei der Inspektion nicht zusehen darf.
Wie sind Eure Erfahrungen (Preis, Arbeiten, ...)?

MfG sano

Beste Antwort im Thema

Es geht hier um den aktuellen i20 und nicht um die vorhergehende Generation. 😉

Der Preis ist für die erste Inspektion akzeptabel. Das nicht erwünschte Zusehen begründet sich einfach darin, dass der Kunde nicht sehen soll, wenn die Arbeiten bereits nach 30 Minuten beendet sind, dafür aber 60 Minuten auf der Rechnung stehen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@ocmanic schrieb am 20. März 2017 um 17:37:45 Uhr:


meine 1. Inspektion lag bei 260 Euro in teuren 26133 Oldenburg bei Hyundai Gerdes GmbH. Damit dürfte ich dann wohl der Spitzenreiter sein 😉

Waren da noch irgendwelche Zusatzarbeiten dabei? Ich habe dort in drei Wochen einen Termin, bin ja mal gespannt was da raus kommt🙄. Werde dann berichten.Vielleicht frage ich aber auch vorher noch mal nach.😕

120 € bei Hyundai plus 15 € für selbst mitgebrachtes Öl hab ich für die erste Inspektion bezahlt. 😛

ich denke das ist ein fairer Preis, aber das ein Ölwechsel bei Hyundai schnell mal 250.- ist keine Seltenheit.

Zitat:

@210ponys schrieb am 24. März 2017 um 08:53:16 Uhr:


ich denke das ist ein fairer Preis, aber das ein Ölwechsel bei Hyundai schnell mal 250.- ist keine Seltenheit.

Nie und nimmer kostet ein reiner Ölwechsel 250.- Da waren mit Sicherheit noch andere Inspektionsarbeiten dabei.

Ich habe für meinen Kia Rio für den Ölwechsel beim Kia Händler 99.- Euro gezahlt.

Ähnliche Themen

auch wenn die Plattform gleich ist, vergiss doch mal den ständigen Vergleich deines Kia Rio mit einem Hyundai i20. Soweit ich bisher festgestellt habe, werden weder Kia noch Hyundai unter einem Dach verkauft, noch ist der eine Servicepartner des anderen.

Ein einfacher Ölwechsel inkl. Filterpatrone und Dichtring hat bei meinem i20 1.2 im vergangenen Frühjahr beim Vertragshändler exakt 39,54 € gekostet. Das Öl hab ich selbst mitgebracht.

Ich hatte den nach der Einfahrphase zusammen mit dem Wechsel auf die Sommerräder durchführen lassen.

@ Agyo Club,

mich würde interessieren welches Motoröl Du mitgebracht hast?

Danke!

Fanfaro LSX JP 5W-30

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 26. März 2017 um 05:19:05 Uhr:


Fanfaro LSX JP 5W-30

Mich wundert dass dir deine Werkstatt so eine Brühe überhaupt reinschüttet.

Na ja , wenn die Klassifikation stimmt werden Sie es machen.
5W 30 ist eben nicht 5W 30. Da gibt es eben auch Unterschiede. Selbst bei A.T.U. schaut man da drauf wenn man eigenes Öl mitbringt.

Ich weise darauf hin, dass ein 5W-30 von Mannol aus gleichem Haus bei einem Öltest gleichwertig mit dem Castrol Edge Referenzöl war. Von Brühe zu sprechen, halte ich für unangemessen. Ich fahre das Öl praktisch von Beginn an im i20 und der Motor läuft damit wunderbar.

Der Vergleich zwischen dem Kia Rio und dem i20 hinkt sowieso, da der i20 GB eben nicht die gleiche Plattform hat wie der Rio UB. Erst der YB hat die gleiche Plattform wie der i20 GB.

Beim i20 GB müsste eigentlich bald auch ein Facelift anstehen..

Ich habe meinen heute abgegeben Kostenvoranschlag 240€ bei Hyundai Gerdes. Bin mal gespannt was morgen unter dem Strich steht.

berichte uns bitte :-)

Gesamtkosten waren 263€ incl. der zusätzlich von mir beaftragten Desinfektion der Klimaanlage die mit 25€ zu Buche schlägt. Also den Kostenvoranschlag ziemlich genau eingehalten.
Der Leihwagen für einen Tag wurde nicht berechnet und dazu gab es noch einen Gutschein für eine Gratiswäsche.
Gewechselt wurden nur Öl incl Filter und der Innenraumfilter ansonsten nur Prüfarbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen