I20 Fahrassistenten / Hilfe....

38 Antworten
Hyundai Atos MX

Hallo,

wir besitzen mit großen Stolz einen I20 BC3 Facelift DSG 100 PS 2024 Version(anscheinend muss man da leider sagen).

Vor jeder Fahrt muss folgendes ausgeschaltet werden.

Spurassistent
Verkehrsschilder Geschwindigkeitswarnung
Start Stop

Über einige Punkte kann man bestimmt streiten, allerdings muss man zumindest die Warntöne ausgeschaltet bekommen.

Das Auto ist so kaum fahrbar. Ich weiß dass es um EU Recht geht, aber wie kriegt man das Alles am Besten aus?

Insbesondere Geschwindigkeit. Er erkennt auf Arbeitsweg immer 30 statt 50 und dann piept die Bude durchgehend.

Kann man den Mist nicht rauscodieren?

Vielen Dank

38 Antworten

Das Einstellen der Toleranz geht nur beim Vorfacelift. Beim neuen Modell, kann man nur mit der aktuellen Software das gepiepe ausschalten, durch langen Druck auf die Lenkrad Taste.

Ob das beim i10 auch so ist weiß ich nicht. Ich musste das Update mit USB Stick selbst machen.

Zitat:

@daberndi80 schrieb am 8. November 2024 um 10:05:41 Uhr:


Hier die Bilder von den Einstellungen.

du hast ja aber die NAV Taste für Navigation, die hat meine Tochter ja nicht, deshalb die Frage ob sich das überhaupt installieren lässt. Heute kommt sie zu Besuch, da schaue ich mir das nochmal an. Aber danke auch für den Link

@caddy2014

Navi haben oder nicht haben sollte eigentlich keine Auswirkungen auf Assistenzsysteme haben.

Könnte aber damit zu tun haben, was @1,6tdi mit dsg geschrieben hat.
Ist der Wagen deiner Tochter ein Faceliftmodell? Erkennbar am Hyundai-Logo. Beim Vorfacelift hockt das im Kühlergrill, beim Facelift oberhalb.

3-6dc
Hyundai-new-i20

@caddy. Hol dir einfach das Update Programm und schaue ob es eine neue Software Version für Dich gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@caddy2014

Navi haben oder nicht haben sollte eigentlich keine Auswirkungen auf Assistenzsysteme haben.

Könnte aber damit zu tun haben, was @1,6tdi mit dsg geschrieben hat.
Ist der Wagen deiner Tochter ein Faceliftmodell? Erkennbar am Hyundai-Logo. Beim Vorfacelift hockt das im Kühlergrill, beim Facelift oberhalb.

Also es sitzt oberhalb, EZ 12/2023. Wenn sie heute kommt schaue ich mal. Hab das Update schon auf USB und sehe ja dann ob er es nimmt.

Ich habe am 21. Juli 2025 den 1. Inspektionstermin mit meinem i10 N-Line (ACE, MJ2024) beim Hyundai-Händler.

Bezüglich des nicht abschaltbaren Tempolimit-Gepiepse, das ja angeblich seit dem Update 8/2024 per 'Mute-Taste' am Lenkrad deaktivierbar sei, gab es weder per USB- noch OTA-Update eine Abhilfemaßnahme.

Ich bin es leid, bei einem ca. 10% vorgehenden Tacho in der 30er-Zone bei gefühlt schon 25 km/h nervige Warnpiepse anhören zu müssen. Außerdem wird wegen falscher Verkehrsschilderkennung oft das 50er Limit kilometerlang nach dem Ortsschild noch reklamiert und bepiepst!

Unter diesem Link steht nun, dass OTA-fähige GEN5W-Modelle in den Fahrzeugen MY24 i10 im Mai 2025 Updates erhalten. Für MY20-23 steht eine USB-Update-Datei schon bereit.

1. Besteht jetzt endlich Hoffnung, dass das Gepiepse mit einem Benutzer-Update ein Ende findet, oder muss wie gesagt wurde eine Hyundai-Werkstatt gemäß TSB zuerst 3 Controller per Diagnosegerät updaten und der Fzg-Besitzer bleibt weiterhin im Ungewissen ?

Der o.g. Mai-Termin ist inzwischen auch schon obsolet.

2. Kann die Tachoanzeige per Software und Diagnosegerät bei der Inspektion kalibriert werden (geht deutlich vor) ?

3. Wie teuer ist aktuell die 1. Inspektion nach einem Jahr? Außerdem habe ich keine Lust, für hausgemachte Hyundai Entwicklungs- und Softwareprobleme Abhilfekosten beim Kundendienst zu bezahlen.

Anbei noch ein Foto vom Media-Systemstand (im Anhang)

Multi-Mediamodul Hyundai i10 MY2024

Neueste Infos zum Beitrag davor:

Habe heute morgen das neue Software- und Kartenupdate fürs Gen5W-Mediasystem des i10 MY24 (s.o.) per OTA aufgespielt.

Trotz erfolgreicher Installation (s. Foto 1 und 2) ist die im Begleitschreiben angekündigte 'Abschaltung der akustischen Tempolimit-Warnung' weder per Sprachbefehl noch per 'Mute'-Taste möglich. :-(

2025-07-11-hyundai-i10-update
2025-07-11-hyundai-i10-update
Deine Antwort
Ähnliche Themen