I Phone 6 Adapter

BMW X5 F15

Hi Leute,

weiß einer ob es schon einen Snap in Adapter für´s iPhone 6 gibt? Bekomme meinen "Dicken" ja am 22.12. und würde dann in der BMW Welt gerne gleich einen passenden Adapter dazu erwerben.

Grüße

Rellob

Beste Antwort im Thema

Der neue iPhone Universal Adapter mit Lightning Connector:
https://www.youtube.com/watch?v=TdmIKKxM23E

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@rellob schrieb am 11. März 2015 um 11:36:24 Uhr:


Außerdem bin ich von der Autoantenne enttäuscht. Mein Vater hat eine neue S-Klasse mit Adapter fürs iPhone und sein Empfang ist deutlich besser (bei uns gibt es einige Struktur schwache Gebiete, so dass man ausgiebig testen kann :-) ) Hab ich also beide Autos nebeneinander hat die S-Klasse sehr guten Empfang, der F 15 hat kein Signal.

Ich war vorgestern nochmal beim Händler und habe mich ausgiebig in das iDrive einweisen lassen. Auf meine Frage nach der Handyschale bestätigte er mir, dass jetzt auch für das iPhone 6 eine verfügbar sei.

ABER: Seit dem iPhone 6 gestatte Apple nicht mehr die Nutzung der Außenantenne!? Ältere Geräte würden noch über die Außenantenne laufen (vielleicht hat dein Vater auch ein älteres iPhone?), die Neuen nicht. Mein Verkäufer verstand es nicht und ich verstehe es auch nicht. Er hat mir daher doch den Universal-Adapter für 139,- empfohlen, weil bei diesem per Induktion die ausgehende Strahlung gebündelt und an die Außenantenne gesendet würde. iPhones würden sowieso immer eine BT-Verbindung verlangen.

Kann das jemand bestätigen?

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 29. November 2014 um 07:17:35 Uhr:


Gute Frage!

Nächste Frage: Warum sind die Scheissadapter nicht in der Lage das Telefon incl. Schutzhülle aufzunehmen?

Bin ernsthaft am überlegen den nächsten Adapter von meinem Schlosser auf dem CNC Zentrum auffrässen zu lassen dass das Phone mit Case rein passt!

Der Snap-In Adapter Connect Universal Apple Lightning kann das Handy mit Schutzhälle aufnehmen, weil er nicht passgenau ist - funktioniert sogar mit dem iPhone 6+. Kostet 15€ mehr als der passgenaue Snap-In für das iPhone 6 - und ist sogar lieferbar 🙂

Die passgenauen Connect-Adapter fürs iPhone 6 waren ja dann kurz lieferbar, sind aber aufgrund der hohen Nachfrage erstmal wieder vergriffen. Ende März wird wieder eine Lieferung erwartet, die rückstandsdeckend ist.

Zitat:

@Coachingers schrieb am 12. März 2015 um 14:34:00 Uhr:



Zitat:

@rellob schrieb am 11. März 2015 um 11:36:24 Uhr:


Außerdem bin ich von der Autoantenne enttäuscht. Mein Vater hat eine neue S-Klasse mit Adapter fürs iPhone und sein Empfang ist deutlich besser (bei uns gibt es einige Struktur schwache Gebiete, so dass man ausgiebig testen kann :-) ) Hab ich also beide Autos nebeneinander hat die S-Klasse sehr guten Empfang, der F 15 hat kein Signal.
Ich war vorgestern nochmal beim Händler und habe mich ausgiebig in das iDrive einweisen lassen. Auf meine Frage nach der Handyschale bestätigte er mir, dass jetzt auch für das iPhone 6 eine verfügbar sei.

ABER: Seit dem iPhone 6 gestatte Apple nicht mehr die Nutzung der Außenantenne!? Ältere Geräte würden noch über die Außenantenne laufen (vielleicht hat dein Vater auch ein älteres iPhone?), die Neuen nicht. Mein Verkäufer verstand es nicht und ich verstehe es auch nicht. Er hat mir daher doch den Universal-Adapter für 139,- empfohlen, weil bei diesem per Induktion die ausgehende Strahlung gebündelt und an die Außenantenne gesendet würde. iPhones würden sowieso immer eine BT-Verbindung verlangen.

Kann das jemand bestätigen?

Also die Telefonie läuft - unabhängig vom Snap-In Adapter - bei jedem Gerät über Bluetooth. Der Adapter kann laden, das Antennensignal verstärken und - je nach Fahrzeugausstattung - die Musik vom iPhone abspielen und erlaubt die Nutzng weiterer Multimediafunktionen.

Die Verstärkung des Antennensignals funktioniert schon länger bei (fast?) allen Telefonen ausschließlich über induktive Kopplung, da bei den meisten aktuellen Geräte das Antennensignal nicht über den Lade-/Datenanschluss verstärkt werden kann. Das war bei den bisherigen iPhones auch schon so.

Der Universal-Adapter für € 139,00 ist funktioniert ausschließlich bei Geräten mit Micro USB-Anschluss, also nicht beim iPhone. Für die iPhones 5, 5C, 5S, 6 und 6+ (also alle mit Lightning-Anschluss) gibt es seit einigen Wochen einen entsprechenden Universal-Adapter für € 194,00.

Zitat:

@luxlicht schrieb am 11. März 2015 um 20:40:55 Uhr:



Zitat:

@rellob schrieb am 11. März 2015 um 11:36:24 Uhr:


Verbindung ist weiterhin über Bluetooth. Stimmt das so? Oder muss ich etwas umstellen.
Ist das echt immer noch so, dass die Verbindung weiter über BT besteht auch wenn das Telefon im Snap-in Adapter ist? Bei meinem aktuellen Z4 ist das auch so, ich hatte gehofft beim im April eintreffenden F15 wäRe das besser gelöst.

Es macht meines Erachtens keinen Sinn eine BT Verbindung zu nutzen wenn der Anwender bewusst das Telefon sozusagen mit dem Auto "verkabelt". Desweiteren ist die BT Verbindung meist nicht sehr stabil, gerade beim iPhone 6 und meinem Z4 bricht diese laufend ab.

Nun gut. Zurück zu den Adaptern, es gibt/gab auch noch eine "Media" Variante, vielleicht ist es ja diese die alles kann, also auch Videos abspielen usw?

Ja, ist echt immer noch so 🙂

Für das iPhone 6 gibt es keine Media-Variante, nur die Connect-Variante.

Beim iPhone 5 gab es beide, die Media-Variante wurde bei Fahrzeugen benötigt, die ein analoges Tonsignal benötigen. Das iPhone hat nur ein digitales abgegeben, der Media-Adapter hat es dann umgewandelt. Fahrzeuge mit der Ausstattung 6NS (Komforttelefonie mit erweiterter Smaprtphone-Anbindung) können das digitale Signal verwerten, der Connect-Adapter wandelt es also nicht um.

Zitat:

@swommi schrieb am 22. Januar 2015 um 14:18:44 Uhr:


Feedback meines Händlers: Adapter kommen normalerweise 6 Monate nach neuem iPhone, weil Apple erst dann etwaige Änderungen bei der Pin-Belegung freigeben!

Klingt zwar bisschen an den Haaren herbeigezogen, da Lightning Stecker ja schon seit 2 Jahren am Markt sind - aber könnte erklären, warum 02/2015 (iP6 Vorstellung Sept 2015 + 6 Monate) plausibel wäre....

Das ist einer der Gründe - fürher hat Apple ausgesuchte Partner schon während der Entwicklungsphase Einblick in die Pläne nehmen lassen, jetzt erst nach der Präsentation. Der andere ist, dass Apple sich viel Zeit lässt mit dem Erteilen von Lizenzen. Das Auto-Zubehörgeschäft ist aufgrund der eingeschränkten Stückzahlen für die leider nicht so relevant wie bunte Schutzhüllen.

Der neue iPhone Universal Adapter mit Lightning Connector:
https://www.youtube.com/watch?v=TdmIKKxM23E

Ähnliche Themen

Verstehe ich das richtig?

Das ist eine Plastikbox in Snap-In-Form mit Clip und Verlängerungskabel? Ach ja, und Lüfter!

Plus induktiven Antennenabgriff...

Naja - war auch schon mal schöner gelöst! Aber die wollen halt wirklich alle Möglichkeiten mit einem Adapter abdecken....!

Praktisch ist er trotzdem

Hat den Vorteil, dass du nicht mit jedem neuen iPhone Modell den Snap-In wechseln musst - jedenfalls solange der Lightning connector bleibt.

Stimmt. Vorteile: kann beim iPhone-Wechsel weiter genutzt werden, man muss die Schutzhülle nicht abnehmen, ist mit dem iPhone 6+ kompatibel. Nachteil: hat ein Kabel.

Zitat:

@mfre schrieb am 12. März 2015 um 18:03:53 Uhr:


Hat den Vorteil, dass du nicht mit jedem neuen iPhone Modell den Snap-In wechseln musst - jedenfalls solange der Lightning connector bleibt.

.... was macht Apple eigentlich mit der EU Richtlinie zum MicroUSB?

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 12. März 2015 um 19:33:23 Uhr:



Zitat:

@mfre schrieb am 12. März 2015 um 18:03:53 Uhr:


Hat den Vorteil, dass du nicht mit jedem neuen iPhone Modell den Snap-In wechseln musst - jedenfalls solange der Lightning connector bleibt.
.... was macht Apple eigentlich mit der EU Richtlinie zum MicroUSB?

Wahrscheinlich gilt die nicht, da es nicht ein reiner Ladeanschluss ist sondern auch andere Funktionalität bietet.

Dann müsste Apple einen zweiten Micro-USB-Anschluss zum Laden einbauen. Das halte ich für Quatsch.

Und die übliche Frage an Marc: Wo kann ich den Universal Adapter in CH kaufen und was ist letztlich Deine Empfehlung, offizieller BMW Snap-In oder eben die Universal Steckverbindung?

Den Adapter gibts wohl bei jedem Händler, die meisten werden ihn erst bestellen müssen. Ich habe beim iPhone 4 mit dem Snap-In aufgehört, weil ich ihn zu selten brauchte. Heute habe ich nur noch ein Lightning Kabel am USB eingesteckt, dort kann ich bei Bedarf das iPhone anschliessen - was allerdings eher selten vorkommt. Für Musik habe ich einen alten iPod Classic 160GB angeschlossen.

Vielen Dank Bruno und Marc!

Mal sehen, ob mir die Lüftung und der Induktionsabgriff die 200 Euro wert ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen