I Phone 6 Adapter
Hi Leute,
weiß einer ob es schon einen Snap in Adapter für´s iPhone 6 gibt? Bekomme meinen "Dicken" ja am 22.12. und würde dann in der BMW Welt gerne gleich einen passenden Adapter dazu erwerben.
Grüße
Rellob
Beste Antwort im Thema
Der neue iPhone Universal Adapter mit Lightning Connector:
https://www.youtube.com/watch?v=TdmIKKxM23E
62 Antworten
@ juroth: Stimmt, das will keiner haben! :-)
War heute beim Freundlichen, habe mal wieder nach dem Adapter für´s iPhone 6 gefragt! Antwort: Juni/Juli 2015! Kann das sein? Finde ich extrem lang und fast schon ein bisschen nervig!
Den Adapter wird es wieder erst geben wenn das iPhone 8 auf den Markt kommt. :-(
Und der iPhone 8 Snap-In kommt dann erst im F15 Nachfolger, weil BMW erst ein breiteres Ablagefach entwickeln muss.
Oder die bauen einfach einen Stecker ins Armaturenbrett. Dort kann das iPhone dann statt Display eingesteckt werden. Von der Größe würde es ja passen.
Feedback meines Händlers: Adapter kommen normalerweise 6 Monate nach neuem iPhone, weil Apple erst dann etwaige Änderungen bei der Pin-Belegung freigeben!
Klingt zwar bisschen an den Haaren herbeigezogen, da Lightning Stecker ja schon seit 2 Jahren am Markt sind - aber könnte erklären, warum 02/2015 (iP6 Vorstellung Sept 2015 + 6 Monate) plausibel wäre....
Ähnliche Themen
Ich habe mal bei der Niederlassung nach dem Snap in nachgefragt. Man konnte bis jetzt keinerlei Info über die Verfügbarkeit geben.
Ich habe seit heute mein Iphone 6 Snapin nur zur Info.
Gibt's da immer noch verschiedene Varianten? Media war glaube ich der funktionsumfangreichste.
Super - wo hast deinen her?
Ja mich hat heute auch mein Händler angerufen, der SnapIn ist eingetroffen.
Werde ihn mir morgen holen.
AHG Villingen die haben jetzt noch einen, einer meiner Vertriebler war beim Händler und da hat er mitbekommen das der Adapter lagermässig ist und mich anschliessend informiert. Ich hab gleich angerufen und einen reserviert und Ihn dann später abgeholt. Der Preis 169Euro ist unverschämt aber nun ist es endlich eine saubere Sache. Jetzt muss nur noch das neue Macbook bestellbar sein und meine Technik ist optimal aufgestellt. Weiss nicht welche Variante ich habe aber Musik, telefonieren und Akku laden klappt, mehr brauch ich nicht.
Ja ich habe ihn seit vorgestern auch. Bin aber enttäuscht! Es gibt 2 Varianten. 1 x anscheinend nur laden und Autoantenne nutzen und dann den Connect (den habe ich) der kann angeblich alles! In ersten kurzen Test (Hab im Moment nicht richtig Zeit) kann er keine Videos des iPhones abspielen. Außerdem bin ich von der Autoantenne enttäuscht. Mein Vater hat eine neue S-Klasse mit Adapter fürs iPhone und sein Empfang ist deutlich besser (bei uns gibt es einige Struktur schwache Gebiete, so dass man ausgiebig testen kann :-) ) Hab ich also beide Autos nebeneinander hat die S-Klasse sehr guten Empfang, der F 15 hat kein Signal. Will jetzt mal nicht behaupten dass es an der Technik liegt. Evtl. sitzt das Problem ja davor :-) Von daher: mach ich was falsch? Meine Vorgehensweise: Snap in bekommen, ausgepackt, eingesteckt, Handy eingesteckt, fertig. Verbindung ist weiterhin über Bluetooth. Stimmt das so? Oder muss ich etwas umstellen.
Sorry für die vielleicht blöde Frage, ist mein erster BMW :-)
Grüße
Ich finde die Empfangsqualität des F15 ok. Es kann sein, dass andere Hersteller bessere Empfangsqualitäten erzielen als BMW. Daher kann es sein, dass die S-Klasse bessere Empfangswerte liefert.
So habe jetzt meinen auch bekommen und getestet. Bin damit zufrieden, ich kann telefonieren, er läd das Handy und meine Musik kann ich auch spielen.
Videos habe ich sowie so nicht am IPhon und brauch ich auch nicht.
Zitat:
@rellob schrieb am 11. März 2015 um 11:36:24 Uhr:
Verbindung ist weiterhin über Bluetooth. Stimmt das so? Oder muss ich etwas umstellen.
Ist das echt immer noch so, dass die Verbindung weiter über BT besteht auch wenn das Telefon im Snap-in Adapter ist? Bei meinem aktuellen Z4 ist das auch so, ich hatte gehofft beim im April eintreffenden F15 wäRe das besser gelöst.
Es macht meines Erachtens keinen Sinn eine BT Verbindung zu nutzen wenn der Anwender bewusst das Telefon sozusagen mit dem Auto "verkabelt". Desweiteren ist die BT Verbindung meist nicht sehr stabil, gerade beim iPhone 6 und meinem Z4 bricht diese laufend ab.
Nun gut. Zurück zu den Adaptern, es gibt/gab auch noch eine "Media" Variante, vielleicht ist es ja diese die alles kann, also auch Videos abspielen usw?
BT hat den Vorteil, dass die Hersteller viele Handys damit bedienen können. Der Nachteil ist die beschränkte Sprachqualität und teilweise nicht stabile Verbindungen (ist bei mir stabil). Ich gebe dir Recht, eine Drahtverbindung hat Vorteile, zumal der Preis für das Snap-in nur zum Laden eine Unverschämtheit ist.