I ///M back :)

BMW 3er E36

Lange ists her...5 Jahre wenn ich mich nicht Irre...als ich meinen schönen, weißen 320i verkaufen musste (Bilder im Profil)...einige erinnern sich vielleicht an mich. 🙂

Nach 5 Jahren Entzug habe ich mir nun wieder einen Beamer zugelegt und kehre VW den Rücken (wobei der 2er Golf einfach ein klasse Auto war und auch bleiben wird).
Aber das Herz hängt einfach am Propeller.

Zum Auto :
BMW E36 316i Coupe Bj.98
diamantschwarzmetallic
M-Paket
110.000km
Top Zustand, keine einzige Roststelle, Innenraum wie neu.

Kaufpreis 1000€...

Da sich jetzt viele zurecht fragen warum er so günstig ist...er hat einen Zylinderkopfdichtungsschaden.
ABER ! Für jemanden wie mich, der bei BMW arbeitet natürlich ein Geschenk.
Günstig gekauft, günstig reparieren, lange Freude haben.

Morgen hol ich das nette Teilchen zu mir. Werde dann immer wieder mal berichten.
Freu mich wieder unter euch zu sein.
Lg

207682480-w988-h741
207682484-w988-h741
207682485-w988-h741
+2
Beste Antwort im Thema

"Spaß" definiert jeder anders.

Für den einen ist es Spaß,einen Durchschnittsverbrauch von 5,x Litern zu schaffen und das bei einer alles andere als verkehrsbehindernden Geschwindigkeit.

Für den anderen ist es,quer durch jede trockene Kurve zu pfeifen,bis die Reifen ihre Karkasse durch die Gegend schmeißen.

Und wiederum andere mögen eine abgefahrene Lackierung und finden es spaßig,die Reaktionen darauf zu sehen.

Du siehst also,das was dir keinen Spaß macht,kann einem anderen wiederum sehr viel Spaß bereiten.Ist eben wie mit Kunst und Geschmack....kann man nicht drüber streiten,weil es jeder anders sieht. 😉

Greetz

Cap

100 weitere Antworten
100 Antworten

Moin, Moin!
Auf meinem zweiten M5, e34, waren die Räder drauf, wenn die Schaufeln von den Felgen extra abzubauen sind. Anderseits sind es Nachbauten. zu den M5 Rädern.
G
HHü

Zitat:

@hjluecke schrieb am 27. September 2015 um 21:15:15 Uhr:


Moin, Moin!
Nun möchte ich nicht über fünf Seiten lesen, was man alles zu diesem Tema sagen kann.
Vorerst ein kleiner Tipp, Fotos ohne Gegenlicht zeichnen das Objekt besser ab, man sieht dann mehr. Das nun die relativ schweren M5- Felgen der "Renner für einen e36 sein sollen? Nah ja, ich weiß nicht. (...) un das bei einem Showfahrzeug!?
Was hat eigentlich der TüV dazu gesagt? Ach ja, besondere Beziehung zum TÜV.
G
HJü

Bin kein Fotoexperte, mir reichen die Bilder allemal 🙂

Ja ich weiß jetzt machen die Räder noch nicht viel aus. Aber wenn die Betten im Winter hochglanzpoliert werden, der Stern lackiert wird, schmalere Reifen drauf sind und das ganze Auto noch tiefer ist wirkt das ganz anders.
Lass dich überraschen 🙂 Ich häng mal ein Bild mit an wies aussehen könnte ungefähr.

Hab das mit dem Tüv ein oder zwei Seiten vorher beschrieben, bitte lesen, keine Lust alles nochmal zu schreiben :P

Lg

P.S. : Sind natürlich die originalen M5 Felgen oder auch "Styling 21" und keine Nachbauten. Stern ist hinten mit 5 Vielzahnschrauben befestigt.

855aa60d0eecdcfffb9c224751183b93

Na ja, mit der extremen Tieferlegung und der sich daraus ergebenden /\-Stellung der (Hinter-)Räder finde ich das nicht mehr wirklich schön.

Moin, Moin!
Ok! Mir gefällt es, ist doch nicht zum Fahren, nur Showfahrzeug.
G
HJü

Ähnliche Themen

extreme tieferlegung? negativ sturz?! wir reden schon über das auto auf den bildern? 😁
ich find die tieferlegung passt doch, ist noch relativ alltagstauglich und sieht gut aus. wieso was der tüv dazu sagt? man kann sich quasi alle felgen eintragen lassen, die nicht streifen, und was "streifen" heißt, beweret jeder tüv anderst, egal, ob man "besodnere beziehungen" hat oder nicht.

Zitat:

@m-r-10 schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:02:45 Uhr:


extreme tieferlegung? negativ sturz?! wir reden schon über das auto auf den bildern? 😁
ich find die tieferlegung passt doch, ist noch relativ alltagstauglich und sieht gut aus. wieso was der tüv dazu sagt? man kann sich quasi alle felgen eintragen lassen, die nicht streifen, und was "streifen" heißt, beweret jeder tüv anderst, egal, ob man "besodnere beziehungen" hat oder nicht.

ich finde auch, die Tieferlegung auf dem Bild sieht perfekt aus.

Glaube da sind nicht mal Camber Arms verbaut, sieht noch nach original Sturz aus.

Oder redest du jetzt von meinem Wagen? Der ist auf jeden Fall noch etwas zu hoch 😁... alltagstauglich stimmt wohl, viele fragen mich auch was ich für ein Fahrwerk drin habe und wenn ich dann sage Ta-Technix wird immer dumm geguckt...fährt sich echt schön wenn man es mal nicht wie alle anderen "auf die Fresse legt"...🙂

Aber wie immer alles Geschmacks und Einstellungssache. Ich fahr was mir gefällt 😛
Lg

Alltagstauglich? Wenn man nur Autobahn fährt vielleicht :-)) (und dann auch nur im Ossiland)

das auf dem bild finde ich zu tief, deins find ich in ordnung, viel tiefer würd ich nicht gehen. auch weils optisch kacke aussieht mMn. und "camber arms" sind zurecht verboten, schwachsinnig und gefährlich.

die straßen im osten sind btw zum kotzen, woher kommt das gerücht dass die straßen so gut sein sollen?? die autobahnen sind teilweise ganz ok, aber fast alle mit tempolimit. die straßen im osten sind nicht gut, die anderen sind einfach noch beschissener.

Frohes neues zusammen.
Heute die Felgen vom Aufbereiter abgeholt.
Stern wird noch matt Gold lackiert.
Hänge auch ein aktuelles Bild vom Auto an.

Hoffe euch allen gehts gut.
Erzählt mal bisschen was 🙂
Lg

Image
Image
Image
+1

Solltest einmal üben aussagekräftige Fotos zu machen, dann könnt man auch etwas erkennen.

Zitat:

@hjluecke schrieb am 8. Januar 2016 um 23:51:29 Uhr:


Solltest einmal üben aussagekräftige Fotos zu machen, dann könnt man auch etwas erkennen.

Leider ist meine Handykamera defekt und stellt nicht mehr scharf. Mache morgen mal welche mit der Spiegelreflex, extra für dich mein Hase. 😁

Heute ist mir jemand hinten ins Auto gefahren, Schaden hält sich aber in Grenzen.
Der 316 Motor wird sich auch bald verabschieden.
Habe mir einen M50B25 ohne Vanos gekauft.
Werde den auf jeden Fall auf Turbo umbauen egal wieviel Zeit und Geld das in Anspruch nimmt. Angestrebte Leistung ca 300-350 Ps.
Habe dazu folgendes TurboKit gefunden.
Hat jemand Erfahrungen damit? Habe im Netz nur gutes gelesen darüber.
Soll mit Serienkolben und Seriensteuergerät fahrbar sein.
Würde mich über Antworten freuen, ansonsten hört ihr wieder von mir wenn es mit dem Umbau losgeht.
Lg

Image
Image
Image
+4

dass der preis ohne abstimmung, peripherie und eintragung ist, darüber bist du dir aber im klaren, oder?

davon abgesehen, dass ich nie wieder son lowboost setup fahren würde :P
wenn du in dem bereich bleiben willst, überleg dir nen kompressor, das ist tendentiell billiger und wesentlich einfacher einzutragen 😉 achja: gegen schaper ist nix einzuwenden, aber würde auch mal bei GP power nachfragen 😉

hihi und sehe grade, BJ 98, das heißt soweit ich weiß auch beim 316 Euro 2 oder?

dan verabschiede dich vom (legalen) Turboumbau zumindest in der Karosse :/

Der Turbotraum bleibt meistens ein solcher ;D

Zitat:

@UTrulez schrieb am 8. Juli 2016 um 19:36:57 Uhr:


Der Turbotraum bleibt meistens ein solcher ;D

Eben. Nicht ankündigen sondern machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen