Hyundai Tucson 2021

Hyundai Tucson 3 (NX4)

Erste Bilder

20200903_101645.jpg
20200903_101723.jpg
20200903_101706.jpg
Beste Antwort im Thema

Außen hui und innen pfui! Gibt es eigentlich weltweit keine Designer/Entwickler mehr, die in der Lage sind, ein brauchbares Bediensystem in einem neuen Auto zu integrieren? Seitdem ich mich mit dem unterirdischen Bediensystem im Volvo rumärgern muss, hasse ich diesen modernen Touchscreen-Scheiß in Autos. Ich will im Auto nicht auf einer glatten Fläche touchen, sliden und dergleichen wie beim Smartphone, und einfache Funktionen in irgendwelchen versteckten Untermenüs suchen müssen, sondern richtige Knöpfe drücken oder drehen, die mir gleich beim ersten Versuch ohne hinzusehen und mich vom Verkehr abzulenken ein haptisches Feedback geben. Das kann doch nicht so schwer sein, das mit einem modernen Design zu kombinieren!? Ich schätze die leichte Bedienung in unserem Kia Rio und hatte die Hoffnung, wenigstens bei den eigentlich bodenständigen Asiaten noch einen brauchbaren Nachfolger für meinen Volvo zu finden. Aber jetzt geben die sich auch noch als Tesla-Fanboys und machen den Touchscreen-Wahnsinn nach. Sehr schade!

Und glatte Metallflächen oder -streifen (oder Plastik was danach aussieht) gehören definitiv nicht in einen Lenkradkranz.

362 weitere Antworten
362 Antworten

Genau da bin ich auch hingekommen. Blöd ist nur, dass man das Panoramadach nicht mit dem dunklen Dach kombinieren kann. Mit dunklem Dach ohne Panorama, wird's rund 500 € günstiger. Für den Preis ist natürlich auch eine Monsterausstattung mit drin.

Und ein paar Prozente gibt's ja auch noch, für gewerblich ein wenig mehr. Ich warte ja auf den Plug In Hybrid, aber da wird der Aufpreis wohl die Prämie auffressen.

Ich gehe mal davon aus, dass der Plug In Hybrid mit Allem nach Rabatt und nach Abzug der Prämien so bei 44 k€ liegen wird.

Schau mer mal ... es bleibt spannend, bis der Preis für den Plug In Hybrid kommuniziert wird.

XF-Coupe

Android ohne Kabel funktioniert nur bei höchster Ausstattung

Zitat:

@alfaromeosportage schrieb am 9. Dezember 2020 um 23:55:31 Uhr:


Android ohne Kabel funktioniert nur bei höchster Ausstattung

Quellen?
Das System im neuen Tucson und im Santa Fe FL sind identisch. Im Signature Santa Fe 2.2 Diesel ist CarPlay und AndroidAuto nicht ohne Kabel möglich. Im Tucson Trend 1.6 T-GDI mit Navigation, ist dies ebenfalls nicht möglich. Woher hast du denn die Informationen, das es in der Ausführung Prime möglich sei?

Gruß

Tante Edit sagt:
Der Tucson ist nun wieder im Konfigurator. Das automatische Einparken mittels Funkschlüssel war gestern Abend im Konfigurator nur beim Hybrid Prime als Zusatzausstattung wählbar! Auch eine clevere Art Kunden den Umstieg auf die Hybride schmackhaft zu machen. Willst du Technik - nimm nen Hybrid 🙄

Nochmal zu CP und AA:
Beim Santa Fe, steht in allen Ausstattungen das es kabellos sei, außer beim Signature. Und dabei ist es egal, ob Hybrid oder Diesel. Wer soll das verstehen? 🙄

Zitat:

@Colileon schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:25:57 Uhr:



Tante Edit sagt:
Der Tucson ist wieder aus dem Konfigurator genommen worden. Das automatische Einparken mittels Funkschlüssel war gestern Abend im Konfigurator nur beim Hybrid Prime als Zusatzausstattung wählbar! Auch eine clevere Art Kunden den Umstieg auf die Hybride schmackhaft zu machen. Willst du Technik - nimm nen Hybrid 🙄

... das liegt schlicht und ergreifend daran, dass dieses Einparken nur mit dem Elektromotor erfolgt, der eben nur beim Hybrid und beim Plug In Hybrid vorhanden ist.

Wobei mir der Sinn dieser Funktion ohnehin nicht einleuchtet. Ist eine Parklücke so eng, dass ich nicht mehr ein- oder aussteigen kann, haben die beiden Parkplatznachbarn genausowenig Platz. Da diese aber wohl keine Einparkautomatik haben, kann man mit einer schönen Beule im Blech rechnen, wenn die Parknachbarn einsteigen.

Aber da diese Funktion mit derm 360° Kamera im Paket ist, werde ich sie wohl ordern müssen ...

XF-Coupe

Ähnliche Themen

@XF-Coupe:

Das klingt nachvollziehbar. Danke

... in zwei meiner Autos habe ich Apple Carplay drin. Einmal kabelgebunden, einmal ohne Kabel. Hab ich je einmal ausprobiert und seitdem nie mehr genutzt. Stellt für mich persönlich keinen Mehrwert dar.

Ach ja, jetzt ist er wieder drin im Konfigurator 😉 Allerdings zeigt es der Konfigurator im Fahrzeugbild nicht, wenn man sich für das dunkle Dach entscheidet.

XF-Coupe

Moin,

meine Frau möchte sich den neuen Tucson mit 230PS kaufen. Wieviel Prozent Rabatt sind eigentlich bei Hyundai normal? (Privatkauf). Ich komme aus dem Audi Lager und da erhalte ich immer so zwischen 12-15 Prozent. Ist das bei Hyundai ähnlich?

Gruß
Boogie

Da wir den Kona meiner Lebensgefährtin als Tageszulassung gekauft hatten, fehlt mir hier noch die Erfahrung.

Der neue Tucson wird bei apl.de noch nicht geführt, aber für den neuen Santa Fe als 230 PS Hybrid werden da rund 16% für privat und rund 18% für Gewerbe angeboten. Das ist schon mal ein Anhaltspunkt. Ich denke mal beim Händler vor Ort sind es 2 - 3% weniger.

Was ich schon etliche male gehört habe ist, dass bei Hyundai die Mitgliedschaft in einem Maschinenring für den Privatkunden zusätzlichen Rabatt bringt. Zwei Cabriofreunde von mir sind extra deshalb (ohne eine Landwirtschaft zu haben) dem Maschinenring beigetreten.

Ich habe im Umkreis von 50 km drei oder vier Hyundai-Händler, die werde ich alle anfragen, wenn mal die Preise für den Plug In Hybrid bekannt sind.

XF-Coupe

Gugste mal hier:

https://www.darmas.de hat 4 Stück 230PSler schon im Angebot, ab 32490€
Leider fehlt allen vieren das für mich wichtigste Ausstattungsmerkmal: Der schwarze Aussenlack :-)

@boogie21, bei meinauto.de kann der neue Tucson nun
konfiguriert werden, es gibt derzeit zwischen 13 - 15%
Nachlass. Also für ein ganz neues Modell im normalen
Rahmen, meine ich....
Aber wenn ich richtig informiert bin, haben ja die
Showrooms eh bis mind. 10. Januar zu....?

OK, super und Danke für die Info. Also wenn wir 12% beim Hdl. bekommen, sind wir gut bedient.

Zitat:

@SMaexxle schrieb am 18. Dezember 2020 um 13:25:07 Uhr:


@boogie21, bei meinauto.de kann der neue Tucson nun
konfiguriert werden, es gibt derzeit zwischen 13 - 15%
Nachlass. Also für ein ganz neues Modell im normalen
Rahmen, meine ich....
Aber wenn ich richtig informiert bin, haben ja die
Showrooms eh bis mind. 10. Januar zu....?

Mein Händler hat mir ein Angebot mit 7 %
gemacht, für den Papierkorb.......

@paddy378, you made my day...... :-))
Gibts wirklich noch Händler die glauben, einen Kunden mit
7% abspeisen zu können...?
Ganz locker bleiben, ich halte den Tucson für ein gutes
Auto, aber ich gehe mal davon aus, dass bei den durch-
aus selbstbewussten Preisen und der demnächst wieder
höheren MwSt. die Showrooms (jedenfalls von Privat-
Kunden) nicht gerade gestürmt werden dürften....

Die werden sich bewegen müssen, ob sie wollen
oder nicht.....

Hab jetzt einen Vermittlungsauftrag über Carworld24 laufen.
Da gibt's 26% für nen meinen konfigurierten Tucson Select.
Mal gespannt, ob der angenommen wird......smile

Zitat:

@SMaexxle schrieb am 19. Dezember 2020 um 10:25:51 Uhr:


Gibts wirklich noch Händler die glauben, einen Kunden mit
7% abspeisen zu können...?...

geht noch viel weniger - null % !

Siehe Tesla. Siehe ID.-Vertriebsmodell (VW) ! Etc...

Deine Antwort
Ähnliche Themen