Hyundai Tucson 2021
Erste Bilder
Beste Antwort im Thema
Außen hui und innen pfui! Gibt es eigentlich weltweit keine Designer/Entwickler mehr, die in der Lage sind, ein brauchbares Bediensystem in einem neuen Auto zu integrieren? Seitdem ich mich mit dem unterirdischen Bediensystem im Volvo rumärgern muss, hasse ich diesen modernen Touchscreen-Scheiß in Autos. Ich will im Auto nicht auf einer glatten Fläche touchen, sliden und dergleichen wie beim Smartphone, und einfache Funktionen in irgendwelchen versteckten Untermenüs suchen müssen, sondern richtige Knöpfe drücken oder drehen, die mir gleich beim ersten Versuch ohne hinzusehen und mich vom Verkehr abzulenken ein haptisches Feedback geben. Das kann doch nicht so schwer sein, das mit einem modernen Design zu kombinieren!? Ich schätze die leichte Bedienung in unserem Kia Rio und hatte die Hoffnung, wenigstens bei den eigentlich bodenständigen Asiaten noch einen brauchbaren Nachfolger für meinen Volvo zu finden. Aber jetzt geben die sich auch noch als Tesla-Fanboys und machen den Touchscreen-Wahnsinn nach. Sehr schade!
Und glatte Metallflächen oder -streifen (oder Plastik was danach aussieht) gehören definitiv nicht in einen Lenkradkranz.
362 Antworten
Na klasse, da versteckt man den Heckwischer und hat quasi wie einen Platzhalter (weil das Kreuzchen bei den Optionen nicht gesetzt 😉 dort das Markenzeichen positioniert.
Hyundai Düsseldorf hat ein Fahrzeug im Showroom stehen. Ist wohl der Prime und sieht in Weiß richtig gut aus. Preisliste und Prospekte gibt es keine.
Ich habe ihn mir gestern auch beim Händler angesehen, weil ich mit einem Plug In Hybrid liebäugle, der ja Anfang nächsten Jahres kommen soll.
Der Händler hatte auch zwei Tucsons stehen. Einen Weißen im Showroom und einen Grauen auf dem Hof.
Auf den Bildern waren mir die vielen Kanten der Seitenansicht fast too much. Im Original hat er mir richtig gut gefallen, vor Allem der Graue.
Der Innenraum ist richtig klasse!
XF-Coupe
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:30:34 Uhr:
Ich habe ihn mir gestern auch beim Händler angesehen, weil ich mit einem Plug In Hybrid liebäugle, der ja Anfang nächsten Jahres kommen soll.Der Händler hatte auch zwei Tucsons stehen. Einen Weißen im Showroom und einen Grauen auf dem Hof.
Auf den Bildern waren mir die vielen Kanten der Seitenansicht fast too much. Im Original hat er mir richtig gut gefallen, vor Allem der Graue.
Der Innenraum ist richtig klasse!
XF-Coupe
Warst auch in Düsseldorf? Der hatte auch einen grauen draussen stehen. Da finde ich diese silberne Leiste von hinten nach vorne nicht schön. Beim weißen passte die besser.
Das mit den Kanten hat mir im originalen auch besser gefallen.
Ähnliche Themen
Nö in Niederbayern.
Ein weißes Auto käme für mich nicht in Frage. Wenn heller dann Silber-metallic, das mag aber meine Lebensgefährtin nicht so.
Ich hab denen mal meine Karte da gelassen, damit die sich melden, wenn es Daten und Preise zum Plug In Hybrid gibt und auch wenn man den "normalen" Hybrid mal probefahren kann. Der sollte schon mal ein Gefühl geben, wie sich der Plug In Hybrid fährt.
War dann auch noch beim Toyota Händler um mich über den RAV4 Plug In Hybrid zu informieren. Aber der spricht schon von fast einem Jahr Lieferzeit. Wobei mir der Tucson ohnehin besser gefällt. Vor allem innen ist der RAV4 doch sehr "rustikal" im Vergleich zum Tucson.
XF-Coupe
Hallo XF-Coupe,
kann dir zu 100% zustimmen .
Finde den Wagen sehr gelungen und die ersten Fahrberichte sind auch vielversprechend.
Fahre jetzt seit 3 Jahren KIA Sportage und warte auch noch auf den Nachfolger.
Gruß
....es gibt auch schon Angebote bei Mobile.de, manche sind EU-Fahrzeuge aber auch Fahrzeuge die deutsche Ausführung sind.
Hab gerade einen neuen Artikel über den Plug In Hybrid gefunden https://de.motor1.com/news/458983/hyundai-tucson-plug-in-hybrid-2021/
Der sieht ja in Silber richtig geil aus ... von den Farben, die ich bisher auf den Bildern gesehen habe, steht ihm Silber am besten. Der Grill und das Dach machen einen schönen Kontrast und die Chromleiste paßt auch dazu.
Beim Kia Sorento ist der 265 PS Plug-In-Hybrid schon konfigurierbar. Da liegt der Preis rund 5.500 höher als beim 230 PS Vollhybrid mit Allrad.
Wenn ich mir die Preise des Hybrid Tucson ansehe und auf 19% MWSt. hochrechne, dann dürfte der Plug In Hybrid in Prime-Ausstattung wohl um die 51.000 € LP liegen. Mit Metallic, Panoramadach und was es sonst noch gibt, dürfte er dann bei 54 - 55 K€ LP liegen.
XF-Coupe
Eine klassische Standheizung sicher nicht. Grundsätzlich ist ja bei einem Plug In Hybrid für die Vorheizung und auch Vorkühlung keine zusätzliche Hardware nötig, er muss ja auch im Elektrobetrieb heizen und kühlen können. Daher ist es nur eine Softwaresache. Ich habe ja die letzten Wochen sehr viel über Plug In Hybride gelesen, da gibt es durchaus welche, bei denen die Funktion Vorheizen und Vorkühlen serienmäßig ist.
Ob die das dann Hyundai beim Tucson ohne Aufpreis anbieten, muss sich rausstellen. Über Bluelink ließe sich das sicher einfach steuern.
XF-Coupe
Das ist nicht ungewöhnlich, denn Plug-In Hybride müssen ja auch im Elektromodus eine Klimatisierung möglich sein.
Es ist aber wohl so, dass die Vorklimatisierung bei manchen Plug-In Hybriden nur übers Netz funktioniert, wenn man eine Wallbox hat. Mit dem normalen Kabel und einer Haushaltssteckdose wird die Energie dafür aus der Batterie entnommen.
Ich denke eine Wallbox macht auch bei einem Plug In Hybrid Sinn. Vor allem, wenn er wie der Tucson mit 7,2 kw laden kann. Am besten gleich so dimensionieren, dass sie später ggf. auch für ein E-Auto reicht.
Als ich 2016 meine aktuelle Wohnung gekauft hatte, habe ich mir gleich während der Bauphase eine 230 V-Steckdose und auch die Verkabelung für eine Wallbox an meinen Tiefgaragen-Stellplatz verlegen lassen. Da ist der Aufwand dann nicht mehr groß.
XF-Coupe
Zur Info, CarPlay und AndroidAuto funktionieren nicht ohne Kabel. Entgegen den bisherigen Ankündigungen. Dies gilt auch für den Santa Fe.
Fahrzeug im Bild:
Ausstattung Trend mit „Navigation“ Paket.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 9. Dezember 2020 um 18:51:59 Uhr:
Der neue Tucson ist jetzt im Konfigurator auf der Hyundai-Homepage
48k € für den 230PS 4x4 mit Vollaustattung