Hyundai Tucson 2021

Hyundai Tucson 3 (NX4)

Erste Bilder

20200903_101645.jpg
20200903_101723.jpg
20200903_101706.jpg
Beste Antwort im Thema

Außen hui und innen pfui! Gibt es eigentlich weltweit keine Designer/Entwickler mehr, die in der Lage sind, ein brauchbares Bediensystem in einem neuen Auto zu integrieren? Seitdem ich mich mit dem unterirdischen Bediensystem im Volvo rumärgern muss, hasse ich diesen modernen Touchscreen-Scheiß in Autos. Ich will im Auto nicht auf einer glatten Fläche touchen, sliden und dergleichen wie beim Smartphone, und einfache Funktionen in irgendwelchen versteckten Untermenüs suchen müssen, sondern richtige Knöpfe drücken oder drehen, die mir gleich beim ersten Versuch ohne hinzusehen und mich vom Verkehr abzulenken ein haptisches Feedback geben. Das kann doch nicht so schwer sein, das mit einem modernen Design zu kombinieren!? Ich schätze die leichte Bedienung in unserem Kia Rio und hatte die Hoffnung, wenigstens bei den eigentlich bodenständigen Asiaten noch einen brauchbaren Nachfolger für meinen Volvo zu finden. Aber jetzt geben die sich auch noch als Tesla-Fanboys und machen den Touchscreen-Wahnsinn nach. Sehr schade!

Und glatte Metallflächen oder -streifen (oder Plastik was danach aussieht) gehören definitiv nicht in einen Lenkradkranz.

362 weitere Antworten
362 Antworten

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 3. August 2021 um 13:58:39 Uhr:


Die hatten das verdreht, erst standen über 70 drin und im Stadverkehr die 62. Jetzt ist es richtig. Im Stadtverkehr kommt man weiter, weil man viel rekuperiert.

Hier mal ein paar weitere Bilder. Ich hab den auch schon in meinem Profil, aber der ist noch nicht freigeschaltet weil Motor-Talk den Plug in noch nicht kennt.

Sehr schöner Wagen .Wie hast das mit der Versicherung gemacht ? Die haben die PS Zahl erhöht und eine andere Klasse jetzt für die Versicherung die hat natürlich noch keiner im meine Brief steht jetzt AGH drin .

Danke, ich bin auch sehr zufrieden damit.

... meine Versicherung (Generali) hat noch keine Einstufung. Bei mir steht auch AGH im Brief. Der läuft noch auf die EVB-Nr. VK 1.000 SB und TK 150 SB, so wie ich auch den Vertrag machen werde.

Mein Versicherungsmakler (wir haben die ganze Fa. bei dem) meint, die werden sich schon melden, wenn sie die Einstufung haben, solange besteht der Versicherungsschutz über die EVB-Nr.. Wenn er den Vertrag machen kann, kommt er vorbei.

EDIT: sehe gerade, dass er jetzt auch in meinem Profil freigeschaltet ist.

Hallo

Ich frage mall hier vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Und zwar hätte ich gerne ein paar Allgemeine Infos meine Mutter hat seit gestern ihren Tucson Neuwagen es ist ein Trend.

Welche Funktionen haben die Led Scheinwerfer Kurvenlicht Fernlichtassistent ????Sie hatte vorher einen Astra K mit Matrix LED.

Gibt es die Innenbeleuchtung auch in LED ? Bei ihr sieht es aus wie Halogen wen man die Tür öffnet ?

Habe bei Youtube aber Videos gesehen wo es scheinbar LED war oder ist das beim Prime so ?

Mit Panoramadach sind das LED Innenraum

Ähnliche Themen

Ich plante in ca.1,5 Jahren ein nachfolger für mein Kia Xceed anzuschaffen. In die engere Wahl sollte der Tucson fallen.Heute mal aus lange weile beim Händler gewesen.Heute abend beim rum "surfen" entdeckt dass der Tucson nicht mehr frei ab Werk mit ein Dieselmotor bestellbar ist. Sehr enttäuscht. Damit hat sich der Tucson für mich erledigt.

Was das für ein Quark . Der Diesel ist bestellbar auf der Homepage ?? Für mich das das OK wenn der Mist weg ist seit 24 Jahren und 15 Autos war kein Diesel dabei aber leider ist er ganz normal bestellbar...

Zitat:

@Humen schrieb am 28. August 2021 um 21:05:41 Uhr:


Was das für ein Quark . Der Diesel ist bestellbar auf der Homepage ?? Für mich das das OK wenn der Mist weg ist seit 24 Jahren und 15 Autos war kein Diesel dabei aber leider ist er ganz normal bestellbar...

Es gibt genug Leute die viele Kilometer fahren und selber bezahlen müssen.Bis 2005 bin ich 9000 km im Jahr gefahren ,danach viel mehr (ca 24000) ,daher Diesel.
Bild im Anhang:

Steht beim Auto Vermittler.

Das ist wohl dann ein EU Wagen? Mal einen anderen Anbieter aufsuchen . Ich fahre 30000 im Jahr zumindest bis letztes Jahr und trotzdem gab's bei mir kein Diesel . Das muss jeder selbst entscheiden .

Screenshot-20210828

Kein EU Händler.Da gibt es Angebote von Hyundai Händler in deiner Nähe.

Habe da gerade meinen konfiguriert den haben die nicht Mal da in der Ausstattung nline bzw ist nicht wählbar . Denke die haben irgendwelche Auflagen .

Meinen so konfiguriert wie ich ne haben wollte, und dann Angebote (5 stck) bekommen von Hyundai Händler aus meine Region.Velleicht ist der N Line nicht so lieferbar wie Sie denn haben möchtest.Hast Sie sich auch da registriert?

Ich habe meinen ja schon vor der Haustür . Plugin in NLInE haben die gar nicht laut Page . Da wo ich bestellt habe UVP 55000 - 10000 Rabatt/ Prämie -4500 rabatt vom Staat.

Zitat:

@Humen schrieb am 28. August 2021 um 22:26:59 Uhr:


Ich habe meinen ja schon vor der Haustür . Plugin in NLInE haben die gar nicht laut Page . Da wo ich bestellt habe UVP 55000 - 10000 Rabatt/ Prämie -4500 rabatt vom Staat.

Für mich ist das ok, wenn die Leute ihren Mist vernünftig, selbst, bezahlen müssten. So ganz ohne Prämien, dafür aber noch zusätzlich mit explodierenden Strompreisen. Wenn die Alternativen erst mal durch herbeigesehnte Verbote nicht mehr vorhanden sind.

Wenn man keine Alternative mehr hat, wird es sicher auch keine Förderung mehr geben. Allerdings dürfte die Technik bis dahin auch günstiger sein.

Jetzt will man eben mit finanziellen Anreizen die E-Mobilität ein wenig pushen und es scheint ja auch zu klappen.

Das Diesel-Problem beim Tucson besteht schon alleine darin, dass es nur 136 PS gibt, das ist jetzt für so ein schweres Auto doch ein bissel knapp 😉

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 30. August 2021 um 11:16:38 Uhr:


Wenn man keine Alternative mehr hat, wird es sicher auch keine Förderung mehr geben. Allerdings dürfte die Technik bis dahin auch günstiger sein.

Jetzt will man eben mit finanziellen Anreizen die E-Mobilität ein wenig pushen und es scheint ja auch zu klappen.

Das Diesel-Problem beim Tucson besteht schon alleine darin, dass es nur 136 PS gibt, das ist jetzt für so ein schweres Auto doch ein bissel knapp 😉

Genau. Als grösseren 2.0l mit der Wandlerautomatik wäre er für mich interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen