Hyundai i40 cw vom Händler Hyundai gekauft und nur Probleme

Hyundai i40 VF

Hallo erstmal,

zu allererst dies ist mein erster eintrag und ich habe von Autos Technikmässig null ahnung also bitte schonmal vorab um Entschuldigung falls für die Profis dadurch Probleme entstehen.

Folgendes: Aufgrund von Familienzuwachs im Jahr 2014 meinen Audi A5 verkauft um eine Familienkutsche zu holen. Audi erfoglreich verkauft und dann auf die Suche nach er Kutsche fündig geworden bei Hyundai.
Angerufen Details geklärt hin und her gefaxt unterschrieben Auto aufbereitet und abgeholt das Ding.

Technische Daten: BJ 2011 Hyundai i40 cw 1,7 Diesel

Im Vorfeld war von folgendem die Rede: Einwandfreies Fahrzeug im Technischen sowie im optischen Sinn, lückenlos scheckheft gepflegt, kein Unfallwagen oder sonstiges, nichts lackiert gar nichts, austattungsmässig alles was es gibt, Standheizung, Start Stopp usw, 1 vorbesitzer (Hyundai Motor Deutschland)

Also ich am Autohaus angekommen, zum Händler rein der blablablabla, erst mal das schriftliche alles usw, dann knallt er mir kurz das scheckheft auf den Tisch dort is ein Tachowechsel eingetragen, wurde im Vorfeld keine Wort darüber verloren (Begründung Tacho war defekt). Unverschämt!! Ich blättere das scheckheft durch und stelle fest es ist kein jährlicher Unterbodenschutz eingetragen somit Garantie erloschen, es war kein Service eingetragen bis auf Januar 2014 wo Öl gewechselt worden ist. Das heist die Service vom Jahr 2012 2013 fehlen. Ich frage was da los sei sagt er mi das sei normal bei hyundai wenn das Ausendienstmitarbeiter fahren das ist bei Hyundai alles hinterlegt. Ok, ich akzeptiere das so. Danach steige ich ins Auto ein er erklärt mir alles soweit und erwähnt ganz "stolz" das Start Stopp bei Hyundai nicht richtig funktioniert und er jedem Kunden abrät es einzubauen nachzurüsten zu lassen usw.

Also ich fahre nun vom Hof. Wir schreiben das Jahr 2014 und den Monat September. Die Strecke vom Autohaus zu mir beträgt 350 km.

Ich komme daheim an alles soweit noch in Ordnung, dann folgendes.
Die Stoßstange vorne hatte sich gelöst. Komplett verschieden Spaltmaße vorne. Nach 5 maligen anrufen und nachhaken obwohl nie etwas war angeblich ist dem Verkäufer eingefallen das die Stoßstange vorne lackiert wurde wegen Steinschlag.
Airbag leuchte Fahrersitz geht an und bleibt bis heute an
Reifendruckontrollsystem blinkt in allen erdenklichen Varianten auf und sagt es fehlt luft, Kontrolliert alles gepasst und trotzdem alles leuchtet und blinkt und piepst.
Mein AFLS System fängt bei jedem 2 Motorstart an zu leuchten und bleibt an
Meine Scheinwerfer sind rabenschwarz
Meine Klimaanlage hält die Temperatur nicht, steigt auch manchmal schon aus bervor sie erreicht ist
Meine Standheizung funktionierte 2 Wochen jetzzt bläst Sie nur noch kalte luft raus.
Meine komplette Verkleidung heck und Rechte Fahrzeugseite scheppert und vibriert bei ganz normaler bassstärke,
Mir fällt auf das hinten das Spaltmaß auf der rechten Seite scheinwerferübergang 2 cm ist und auf der lilnken Seite komplett press
Mein elektrisch schließender Kofferraum knarzt und quietscht usw. beim schließen
Mein Handschuhfach vibriert
Meine Mittelkonsole vibriert
und zum Abschluss: Das Start Stopp hat bisher ganze 3 mal funktioniert!!!!

So, all diese Probleme habe ich dann natürlich sofort dem Autohaus geschildert usw. und man sagt mir man kümmert sich drum. Von Anfang an wurde Ausgemacht es findet alles im Janaur statt da ich aus beruflichen Gründen unterwegs war und dann aus gesundheitlichen gründen länger abwesend.

Also wurder der 05.01.2015 als Termin festgesetzt.

In meiner krankenzeit hatte ich dann genügen zeit mich damit genauer zu beschäftigen und nun folgendes:
Das Fahrzeug hatt noch einen Vorbesitzer, wurde von diesem im jahr 2014 januar bis Juli 2914 gefahren (mehr oder weniger) nachdem ich nach etlichen umwegen über ämter usw kontakt herstellen konnte wurde mir folgends offenbart: Besitzer X hatte das Fahrzeug im Janaur von gleichem Autohaus gekauft wie ich. (mir wurde erzählt das auto wurde nur von hyundai motor Deutschland gefahren und war niemals im Besitz dieses Autohauses). X hatte das Auto im janaur am autohaus gekauft mitgenommen fuhr 300 km und das auto gab den Geist auf. Es ist trotz allen Bemühen nicht mehr angesprungen. Das Autohaus wollte dann das Auto nicht reparieren usw. wegen Transport und und und,
Es gab dann einen Rechtsstreit und kurz vor dem Gerichtstermin hat dann das Autohaus doch das Auto zurückgenommen.
Folgende Probleme beim Vorbesitzer (der mir verheimlicht wurde): Der Fehler wurde von Hyundai offiziell niemals gefunden sondern es wurde einfach alles was man austauschen kann ausgetauscht. Daher auch der Tachowechsel. Es waren diverse Problem mit der Elektronik und vor allem der Klima.
Desweiteren war das Auto dann von Juli da kam das Auto dann zurück per Gericht bis Ende November (ich gekauft dann) auf dem Hof gestanden. Auch das wurde mir nicht gesagt sondern das das Auto direkt von Hyundai Motor Deutschland kam.
Und jetzt zum Besten: Das besagte gepflegte Scheckheft habe ich bis heute noch nicht. Mir kann niemand sagen was mit dem Auto wirklich jemals alles war usw und das Autohaus erzählt mir eine Geschichte nach der andern. Laut Autohaus liegt es an Hyundai Motor Deutschland das die das Scheckheft nicht aufüllen usw. Jetzt hat das Autohaus in das 1. Scheckheft einfach einen Service eingetragen bei Unterbodenschutz und einen Service der angeblich 2012 stattgefunden hat.
Jetzt habe ich das Auto in der Werkstatt seit einer Woche meldet sich wieder niemand vom Autohaus und ich sitze ohne Auto rum.

Also ich fasse kurz zusammen:

Lackierte Stoßstange verschwiegen (erst nach 5 maligen nachhaken mit unfreundlich werden)
Vorbesitzer verschwiegen
Falsche Story zur Historie des Fahrzeuges
Scheckheft passt absolut nicht (in meinen Augen Betrug durch das einfache eintragen von Stempeln)

Desweiteren möchte ich hier noch erwähnen das man mich in diesem Autohaus wie einen Idioten behandeln wollte bei Abgage des Autos (der Mechaniker schaute sich das Auto nicht einmal richtig an).

Aber auch irgendwann platzt mir der A....

Also was würdet ihr machen?
Gleich vorab, ich habe einen Rechtsschutz usw 🙂

gruß

Beste Antwort im Thema

Das es immer wieder Menschen gibt die einfach nur dumm kommentieren anstatt sachlich oder kompetent.

Ich hoffe für Sie das in Ihrem Leben immer alles super und toll ist denn so wie Sie über andere urteilen müssten Sie ja Gustav Gans sein.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Schreib die Geschichte mal Hyundai Deutschland direkt. Die dürfte das ansonsten auch sehr interessieren. Ansonsten Anwalt.

So Liebe Leute,

Für alle Interessierten folgender Sachstand: Mein Auto nach einem 4 Seitigen Werkstattauftrag abgeholt lief 5 Tage problemlos dann bin ich mitten in Deutschland stehen geblieben. Elektronikproblem. Auto macht keinen mucks mehr.

Hätte ich in diesem Falle keinen ADAC gehabt wäre ich auf den Abschleppkosten komplett sitzen geblieben denn trotz dem manipulierten 2.Serviceheft das man mir unterschieben wollte und das ja alle in Ordnung mit dem Auto sei wollte der Fachhändler Hyundai in Koblenz das Auto nicht anfassen.
Aussage meine Autohauses in Chemnitz wo ich Ihn gekauft habe, rufen sie die MobGarantie an die kümmern sich um Alles. Der Ausfall meines Kfz trat an einem Mittwochabend ein und war 10 km von Koblenz entfernt. Also Hyundai Garantie angerufen und schlepper geschickt konnten aber nicht abschleppen weil alle elektronischen Sperren drin waren und das nötige Rüstzeug fehlte. Am Freitagmtitag hat es dann geklappt und ich mit dem Schlepper mit zu dem Hyunai Händler in Koblenz (Laut Hyundai sollte dort ein Wagen für mich bereit stehen und alles andere sei organisiert).
Dort aufgeschlagen, der Herr wusste von gar nichts, und wollte das Auto auch nicht reparieren aufgrund der Vorgeschichte und der Riesenelektronikprobleme. Hyundai Garantie habe ich 20 mal angerufen, auch der Verkäufer jedesmal kam: Wir rufen sie in 5 Minuten zurück.
Der Verkäufer sagte ich solle mein ADAC nutzen weil das nie was wird.
Gesagt Getan. ADAC is the best!!!!
(Ich möchte noch nebenbei erwähnen, das Hyundai und das Autohaus in Chemnitz von mir verlangten das ich das defekte Fahrzeug auf meine Kosten von Koblenz nach Chemnitz schleppen lassen soll)
ADAC hat auch dies mit einem Sammeltransport übernommen.
Nachdem der kaputte i40 in Chemnitz auf dem Hof des Hauses aufgeschlagen ist hatte man es sich noch gegönnt 3 Tage zu warten und mich dann doch mal zurückzurufen. Natürlich nur der Werkstattmeister. Was denn überhaupt kaputt sei an dem Fahrzeug und bla bla bla.
Es sei lediglich die Ver-und Entriegelungsanlage defekt laut Autohaus.
Mängelliste war: Auto tot, Navi tot, Gebläse tot, Verriegelungsanlage tot, Kofferraumanlage defekt, Start Stop defekt
Festgestelltes Problem: SICHERUNGSKASTEN
Dieser wurde ausgetauscht und ich bekam die Mail mein Auto funktioniert einwandfrei und es wurde auf Herz und Nieren geprüft usw.
Also ich letzten Freitag auf den Weg nach Chemnitz gemacht ins Autohaus rein schlüssel bekommen sollte noch den Werkstattauftrag unterschreiben (Ich musste drohen das ich eine Kopie bekomme) und dann wars das. Es wurde mir nichts erklärt nichts gezeigt usw. (Die Wirkung des Anwalts war deutlich zu spüren🙂 )
Also ich raus mein ganzes Gepäck von Leihauto in meinen I40 will den Kofferraum schließen und die gleiche Scheise wieder. Ich zum Werkstattmeister er so ungefähr ich bin zu blöd ging dann selber raus und musste ganz entsetzt feststellen das die Schließanlage meines Kofferraumes alles mögliche machte blos nicht schließen.
Auf einen Schlag arschfreundlich das Auto noch einmal schnell in die Garage alle Tore zu und 6 Mechaniker um das Auto rum. Ich wurde einfach draußen stehen gelassen. Nach einer halben Stunde kam der Mechaniker und sagte ich soll selber prüfen ob es funktioniert. Gesagt Getan er ging einmal auf und einmal zu (mir war das aber auch egal nach der Weltreise und vor dem anstehenden Rückmarsch).
Ich forderte dafür einen Werkstattauftrag der wurde mir dann plötzlich verneint und sie dürfen ja nichts mehr machen am Auto laut Hyundai 🙂🙂.
Ich meinen Anwalt angerufen gleich bescheid gesagt ins Auto gesetzt und heimgefahren. Schon am 2 Rastplatz die gleichen Problem wieder mit dem Kofferraum.
Start stop hat bis heute nich einmal funktioniert seit dem Kauf.

Also wer wissen will wie es aussgeht bleibt dran🙂
für Infos oder Hilfen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

Ein großer Bericht in der Auto Bild wird noch folgen (ist in Arbeit)
Ein Bericht zu HMD folgt auch noch sowie zum Konzern nach Korea.

Grus an Alle

hey,

ich kann dir nur eins raten, schau das du das Auto los wirst.

Du hast die Motorenproblem und ich die Elektronik.

Wurde dein Motor wenigstens Anstandslos getauscht? Hast du Ersatzwagen bekommen?

gruß

Haarsträubend! Wie ist die Geschichte nun weitergegangen?

Ähnliche Themen

Das würde mich auch interessieren.

Thriller ist ein Sch... dagegen.

So liebe Leute,

Seit Januar dem Anwalt übergeben. 4 angesetzte Gerichtstermine wurden von Beklagtenseite auf Antrag verschoben, "Sommerferien, Elternzeit, usw. usw."

der letzte angesetzte Termin war jetzt am 07.09. wurde eine Woche vor Verahandlung auf Antrag Beklagten abgesagt mit folgender Begründung vom Gericht: Sie sind nicht zuständig!!!!!
Nach einem Anruf von mir wurde mir erföffnet das die Gegenpartei nicht mit einer rügelosen Verhandlung einverstanden sei.

Von rügelosem Einlassen spricht man, wenn eine Partei auf einen Fehler der Gegenseite nicht reagiert sondern die Verhandlung aufnimmt oder fortsetzt. Das führt in mehreren Vorschriften der ZPO (§ 39, § 295) zum Verlust des Rügerechts.

bei unzuständigem Gericht, § 39 ZPO

Verhandelt die beklagte Partei trotz fehlender Zuständigkeit des Gerichts mündlich zur Hauptsache wird dadurch gemäß § 39 ZPO die Zuständigkeit des Gerichts begründet. Dabei bedeutet Verhandeln zur Hauptsache das Verhandeln über die Streitsache, eine Verhandlung über Verfahrensfragen (z.B. Zulässigkeit) fällt nicht darunter. Daher wird durch letzteres nicht die Zuständigkeit gemäß § 39 ZPO begründet.

Voraussetzungen:
1.Es muss sich um eine vermögensrechtliche Streitigkeit handeln (§ 40 Abs. 2 ZPO).
2.Es darf für die Klage kein ausschließlicher Gerichtsstand begründet sein (§ 40 Abs. 2 S. 1 Nr. 2). D.h. bei Ansprüchen aus Mietverträgen ist ein rügeloses Einlassen ausgeschlossen.
3.Der Beklagte muss rügelos zu Hauptsache verhandeln (§ 39 S. 1)
4.Bei Verfahren vor dem Amtsgericht: Es muss eine Belehrung über die Belehrung über die Unzuständigkeit des Gerichts und die Folgen des rügelosen Einlassens erfolgt sein (§ 39 S. 2 iVm § 504).

Bei Verfahrensfehlern, § 295 ZPO

Rügt eine Partei die Verletzung einer Verfahrensvorschrift nicht in der nächsten mündlichen Verhandlung, obwohl die Verletzung bekannt war, oder bekannt sein musste kann die Verletzung gemäß § 295 Abs. 1 nicht mehr gerügt werden. Das ist nicht der Fall bei Vorschriften auf deren Befolgung eine Partei nicht wirksam verzichten kann.

Die Wirkung der Heilung tritt ex tunc ein. D.h. war die Klageerhebung nicht ordnungsgemäß, rügt die Beklagte dies aber trotz Kenntnis nicht, tritt die Heilungswirkung ab dem Zeitpunkt der mündlichen Verhandlung ein, was für die Hemmung der Verjährung von Bedeutung sein kann

Somit habe ich jetzt in meinen Augen 6 Monate verschenkt. Jetzt kann ich wieder warten bis ich einen Termin beim Gericht (diesmal soll es Memmingen sein) bekomme.

Übrigens die Mängelliste ist noch genauso lang wie damals und es hat sich absolut nichts geändert.

Ich hoffe die Gerechtigkeit siegt am Schluss noch irgendwie.

Außer, dass die Gerichtstermine nicht stattgefunden haben, habe ich zwar kein einziges Wort verstanden, aber ich wünsche dir weiterhin viel Glück.

Gibts schon was neues wegen den Berichten an HMD und Auto Bild? Fährt die Kiste denn jetzt? Wandeln ging nicht?
Mal an die Autodoktoren geschrieben ^^?

Ich hoffe Du bist die 'Kiste' los geworden und hast Dir einen anständigen Händler gesucht.
Empfehlen würde ich Dir beim Gebrauchtwagenkauf etwas sensibler zu sein. Bei der Vorgeschichte hätte ich gleich die Reissleine gezogen - aber ich verstehe wie es Dir passieren konnte. Der Händler ist wirklich gemein!

Zitat:

@Maggi29 schrieb am 1. Februar 2015 um 14:05:40 Uhr:


Hallo Leute,
Ich fahre einen Hyundai i40cw 1.7crdi 136 Ps Style Plus.
Schaltgetriebe.
Bj. 05/2012
Hatte eine Tageszulassung mit 10Km.
Seit 2013 Januar in meinem Besitz.

Ich schreib jetzt kurz und knackig was bei mir alles schon war.

Bei 8400km neue Bremsscheiben vorne, Auto zieht nach links Lenker steht schief und Bremsen Rattern.
Achsvermessung wurde ebenfalls durchgeführt.
Wurde auf Garantie gemacht.

Bei Kilometerstand 43334km neuen Motor bekommen weil Kühwasserverlust.Grund war Zylinderkopf reißt.HIER ist zu erwähnen ich war bei zwei bis drei Werkstätten von Hyundai und man merkt deutliche Unterschiede leider nicht alle gleich kompetent.

Jetzt habe ich 48.000km fahre eigentlich Langstrecke und auch nicht zügig will ja das mein Auto lange hält, aber jetzt gehts Kühlwasser wieder weg. Hab nochmal nachgekippt und ne Zeit lang beobachtet und ja bin mir sicher es geht wieder flöten.

Ich werd jetzt wieder in die Werkstatt fahren und hol mir eventuell nen zweiten neue Motor.

Werde dann berichten was passiert.

PS.: kleine Dinge waren auch noch dran wie Anschnallgurt und Sitz hat Luft und wackelt.

habe das gleiche Fahrzeug. Leider habe ich auch dieses Problem ,hatte Kühlwasser Verlust kein Loch einfach weg.
Neuer Motorblock mit ca.68000 km, neuer Turbo mit ca.805000 Km und laut ist er geworden und diese Vibrationen am Armaturen Bereich. Habe die Schnauze voll.. Habe schon an Hyundai einen Beschwerde Brief geschrieben nach den Motorblock Wechsel, vertröstet wurde weil alles unter Garantie Repariert worden ist. Jetzt kommt ein 2. Brief dadurch das noch der Turbo gewechselt worden ist und laut geworden ist. Was wird noch kommen in der Garantie Zeit ???
Was noch danach ???
PS. hatte davor einen Hyundai Santa Fe Cm 2.2 CRDI ohne Probleme aber der i 40 cw CRDI leider muss ich sagen . FINGER WEG..

Immerhin, alles auf Garantie. Dies kann auch anders laufen.

So mal ein kurzes Update zu meinem tollen Hyundai i40 cw (Scheisauto).

Autohändler verklagt im Januar 2015. Gerichtstermin wurde 3 mal verschoben auf Bitten des Autohause.

Dann wurden alle möglichen Rechtslücken (und davon gibt es hunderte in unserem Land) ausgenutzt und letztendlich aktueller Stand:

Gerichtstermin in Chemnitz am 11.03.2016

Habe jetzt am 18.12.2015 einen Brief vom Autohaus (Anwalt) bekommen das Sie mir entgegenkommen und das Auto zurücknehmen aber natürlich Km Entschädigung usw abziehen.

Habe ich dankend abgelehnt in Abstimmung meines Rechtschutzes der sich darüber totgelacht hat.

Habe immer noch eine Mängelliste von ungefähr 10 Punkten und ich hoffe das nun endlich dieser ganze Alptraum aufhört.

Ich freue mich schon wahnsinnig darauf den Chef des Autohauses sowie seinen Mitarbeiter vor Gericht zu sehen und bin gespannt wie die einzelnen Dinge, gefälschtes Scheckheft, Verheimlichte Stillegung und Vorbesitzer sowie verheimlichte Wandlung erklärt wird seitens des Autohauses.

Schreibe natürlich dann auch wie das Ganze ausgegangen ist. Wünsch euch was

Ja ich habe die Unterlagen und Bilder usw. alles vorbereitet. Muss aber leider erst den Ausgang des Prozesses abwarten.

Zitat:

@patze_86 schrieb am 8. September 2015 um 22:34:08 Uhr:


Außer, dass die Gerichtstermine nicht stattgefunden haben, habe ich zwar kein einziges Wort verstanden, aber ich wünsche dir weiterhin viel Glück.

Gibts schon was neues wegen den Berichten an HMD und Auto Bild? Fährt die Kiste denn jetzt? Wandeln ging nicht?
Mal an die Autodoktoren geschrieben ^^?

Habe auch so ein" Montagagsauto" bei ca. 68500Km neuer Motorblock, bei ca.80000 Km Turbo bei ca.84000 Km neuer Injektor und dabei festgestellt das bei einem der Zylinder die Kompression nicht stimmt, bedeutet wieder neuer Motor.
Schnauze voll . Habe bei Abholung des M....auto bis der neue Motor kommt einen Brief übergeben, was steht drin , was wohl alle ausgeführten Arbeiten und das ich WANDLUNG will.

Mal sehen was Sie mir schreiben...

Grüß

Genau aus diesem Grund habe ich mir immer nur " Neuwagen" zugelegt, denn keiner
kann sagen wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist und ob nicht
doch etwas manipuliert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen