Hyundai i30 leidiges Thema Koppelstangen

Hyundai i30 1 (FDH)

Hallo,

habe meinen i30 nun ca. 5 Jahre. Baujahr = Januar 2009.

Habe nun bereits 2x Koppelstangen rechts und links vorne gebraucht.
Brauche nun einen Satz Koppelstangen hinten.

Klimaanlage war letztes Jahr defekt.

Ich glaube das war mein erster und letzter Hyundai, mir reichts jetzt dann.

Mein Fiat Tipo war 19 Jahre alt aber Koppelstangen hat er nicht gebraucht.

Ich habe große Lust, Hyundai mal einen Beschwerdebrief zu schreiben.

Ob das was nützt?

Gruß

Ein Hyundaifahrer

16 Antworten

Meine erster Klima Kondensator hielt so ca. 3 Jahre, auf Garantie einen neuen bekommen. Dieser Neue Klima Kondensator hielt nur 17 Monate ( beim Hyundai Händler eingebaut ) Der Händler sagte mir " Auf Garantie gibt es keine Garantie ", selber bezahlen. War immer in der Inspektion. Wollte den Klima Kondensator jetzt nicht mehr von einer Hyundai Werkstatt mit einem Hyundai Kondensator reparieren lassen. Nun habe ich selber einen "Hella" Klima Kondensator bestellt für 119 €, wurde eingebaut ( Mechaniker an der Tanke 100 € ) und selber ein Renn Gitter vorne vor dem Grill zum Schutz eingebaut. Gestern Leck suche, alles okay.
Bin mal gespannt wie lange das jetzt hält.

Koppelstangen vorne hielten 3 Jahre, 1 Mal bei ATU erneuert / Jetzt wieder nach 18 Monaten Koppelstange vorne links defekt, wird auf Garantie bei ATU gemacht. War gestern in der Bosch Werkstatt Koppelstange hinten Beifahrerseite ausgeschlagen. Material schlecht denke ich mal. Habe schon verschiedene Auto Modelle von verschiedenen Auto firmen gehabt / 1 Ford, 4 Opel, 1 Toyota und andere , aber Koppelstangen musste ich wirklich noch nie erneuern.

Zitat:

@Hyundaii300 schrieb am 27. Juni 2014 um 15:39:35 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Splash2009


ähmmm...wieviel KM bist du den schon gefahren....zwischen 30.000 und 100.000 in 5 Jahren ist ein Unterschied...ebenso dein Fahrprofil....fährst du viele schlechte Wege geht das aufs Fahrwerk was ja logisch ist (und bei den Strassen heute ist mancher Feldweg besser) :-)
Klima nach 5 Jahren defekt kann auch Fehler beim Handling sein und/oder falsche bzw. fehlende Wartung, was somit auch nicht unbedingt direkt mit Hyundai zu tun haben muss.

Dies mal am Rande angemerkt von einem neutralen "Nicht Hyundai-Fahrer"
Greez
Splash

Nach 15 Jahren habe ich die Koppelstangen am I30 gewechselt. Es war Gewürge, d.h. die unteren Muttern lassen sich nicht mit einer Stecknuss lösen. Die neuen Muttern lassen sich dementsprechend auch nicht korrekt mit ca. 100Nm anziehen.
Eingebaut habe ich Produkte der Firma Meyle.

Noch ein Punkt,
den Wagen habe ich links und rechts gleichzeitig aufgebockt. War das wirklich nötig? Oder darf rechts und links nacheinander anheben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen