Letzter Beitrag

Hyundai 1 (FDH) i30

i30 doch nicht "Hyundai is the Best" ? Reparaturen mehren sich, Stand 83000 km gefahren

Danke für deine Nachricht, ja du hast ja recht, habe auch diverse Erfahrungen diesbezüglich beruflich mit Firmen Fahrzeugen gemacht. Bei ATU gehe ich jetzt hin weil ich nichts bezahlen Muss ist ja auf Garantie. Es kann mal etwas kaputt gehen.Bei 98000 km darf auch mal etwas kaputt gehen. War auf der Bühne der i30 rostet auch an den Benzinleitungen überall Rost, der TÜV Mensch sagte zu mir, entrosten und grundieren usw. Habe Zinkspray drauf gemacht vor 1 Jahr, wieder alles voller Rost. Der TÜV Ingenieur meinte ich sollte sehen dass ich den Wagen irgendwo los werde. Rost an der Tür und Heckklappe. Seit dem Kauf meines i30zu verschiedenen Zeiten waren fällig: 1 Steuerkette erneuert ( klapperte ) 2 Klima Kondensator schon 2 x erneuert 3 Koppelstangen 2 vorne und 1 hinten erneuert. 4 Benzinpumpe erneuert 5 Bremslichtschalter 6 Glühlampen Widerstand / Spannungsspitzenkiller Bremslichtschalter,Glühlampen Widerstand, sowie Benzinpumpe ist bekannt bei dem Hyundai i30 / ADAC Pannenstatistik i30 Bin halt ein bisschen enttäuscht. War auch zu oft in der Werkstatt das nervt auch. Nichts für Ungut, gibt ja auch Leute die bessere Erfahrungen mit Hyundai gemacht haben vor allem mit dem Diesel, war überrascht 400000 km Laufleistung. Schönen Abend alle noch Danke an Alle für die Diskussion Zitat: @Thinky123 schrieb am 20. Mai 2016 um 17:41:35 Uhr: Hallo tourer1, wenn du mein Profil ansiehst siehst du, dass ich kein "ausschließlich-Hyundai-Fahrer" bin. Darüber hinaus bin ich jahrelang verschiedene Firmenwagen aus einem Fahrzeugpool gefahren (diverse VW, Hyundai und Mercedes Sprinter). Da habe ich sowohl mit Hyundai als auch VW einiges erlebt (Motorschäden, Kupplungsdefekt, Lenkradschloss rastet während der Fahrt im Kreisverkehr ein, massiver Ölverbrauch, defektes Zündschloss mit 2 Wochen Lieferzeit (das war z.B. Hyundai), usw.) Defekte Koppelstangen kenne ich von all den privaten und gewerblichen Fahrzeugen soweit ich mich erinnere nicht. Auf die 50€ kam ich wegen diesem Satz: Zitat: @Thinky123 schrieb am 20. Mai 2016 um 17:41:35 Uhr: Zitat: @tourer1 schrieb am 20. Mai 2016 um 06:50:23 Uhr: Nächsten Donnerstag 26.05 ist dann die Koppelstange hinten dran aber in der Bosch Werkstatt für 50 Euro. 50€ Reparaturkosten sind im Vergleich zu "üblichen Inspektions- und Reparaturkosten" eines Autos ein Witz über den ich mich gar nicht weiter ärgern würde! Nochmal: ich bin kein Hyundai-Fan. Andere Hersteller kochen aber auch nur mit Wasser. Den i30 fahre ich als Firmenwagen wegen der 3 von mir genannten Pro-Argumente. Privat hätte ich ihn nicht gekauft. Bin jetzt aber (noch?) sehr zufrieden.