Hyundai Genesis - Spy shots
Bonjour und Hi
Hier einige Spy shots von der Hyundai RWD Limousine mit dem (nur Codename?) Genesis:
Klick mich
Der Wagen sieht zwar gut aus im großen und ganzen, aber das ist mal wieder eine Enttäuschung wie ich finde, ähnlich wie der i30.
Von vorne eine fast 1:1 Kopie vom aktuellen Lexus LS
Von hinten fast eindeutig am BMW 5er abgeschaut.
BMW als Design Vorbild zu nehmen ist zwar Okay, aber bitte nicht so extrem wie hier oder beim i30 Heck.
Hyundai hat sowas nicht nötig.
Da sieht der Grandeur zwar langweiliger aus, aber er hat was Originelleres.
Grüße
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v8passion
Ich meinte ja auch das: :P :P
Zitat:
Original geschrieben von v8passion
und als sedan in Europa is er ja leider nich geplantZitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Aber als i30 sedan z.B. wäre er wünschenswert. Am Design müsste man sogar nichts verändern.
Den habe ich sehr oft in Toronto gesehen, sieht echt nicht schlecht aus. 🙂
Hi v8passion
Dann war es wohl ein Missverständniss 😉
Hier im übrigen einige neue Fotos und auch Innenraumbilder (endlich):
The Hollywood Extra, Link
Grüße vom Lake Ontario
Das Europa Modell wird laut meinen aktuellen Information genauso ausehen nur eben die andere Front dran. Der innenraum ist allererste Sahne. wirklich gute Arbeit. bisschen bei BMW und Mercedes gespickt (idrive/command) aber ansonsten sehr eigenstädig und gefällig
Dazu noch ein V8, der aus 4,6l Hubraum 375 PS holt, damit spielen die in einer Liga mit den großen 3. Von Hyundai war man ja motorenseitig immer etwas hintendran, aber damit ist es jetzt wohl endgültig vorbei.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Wagen einschlägt. EIgentlich hat er dazu die besten Voraussetzungen.
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Dazu noch ein V8, der aus 4,6l Hubraum 375 PS holt, damit spielen die in einer Liga mit den großen 3. Von Hyundai war man ja motorenseitig immer etwas hintendran, aber damit ist es jetzt wohl endgültig vorbei.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Wagen einschlägt. EIgentlich hat er dazu die besten Voraussetzungen.
Hi Tofffl
Die Tatsache, das Hyundai Draufsteht, wird aber einen Einschlag in Markt verhindern.
Da bleibt was für uns Individualisten Übrig 😉
Das Design auf den Bildern auch vom Innenraum sieht gut und vorallem wirklich Hochwertig aus.
Außen eben an der Front eine Mischung aus Lexus und Mercedes, Seite und Heck eher BMW.
Grüße
Ähnliche Themen
Oh klasse find ich gut dass black-heart uns immer wieder Bilder und Infos versorgt :-) :-)
Hmm aussen finde ihn nicht mehr so gut, wie ich dachte dass er mir gefallen würde...., liegt vielleicht an der Perspektive aber ich hatte den etwas sportlicher in Erinnerung.... ich finde er wirkt eher etwas plump und sollte etwas gestreckt werden, naja muss man mal in live sehen - so finde ich ihn nicht hässlich aber Design außen wäre höchstens neutral auf meiner Pro und Contra Liste.
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Hi ToffflZitat:
Original geschrieben von Tofffl
Dazu noch ein V8, der aus 4,6l Hubraum 375 PS holt, damit spielen die in einer Liga mit den großen 3. Von Hyundai war man ja motorenseitig immer etwas hintendran, aber damit ist es jetzt wohl endgültig vorbei.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Wagen einschlägt. EIgentlich hat er dazu die besten Voraussetzungen.Die Tatsache, das Hyundai Draufsteht, wird aber einen Einschlag in Markt verhindern.
Da bleibt was für uns Individualisten Übrig 😉
Grüße
Hallo Heron,
in Deutschland oder Europa wird das sicherlich so sein. Aber in den USA könnte ich mir schon gut vorstellen, dass verhältnismäßig viele für den entscheiden werden. Als ich im September in Kalifornien war, war ich wirklich überrascht, dass so viele Hyundai's dort rumfahren.
Ist das in Canada eigentlich auch so?
Gruß,
Chris
Nur ist der US Markt gerade schwer am Schrumpfen .... der Europäische hat ihn schon deutlich überholt (in Europa ist eigentlich nur in D der Markt ruckläufig)
Somit muss sich Hyundai eigentlich auch auf den neuen nun grössten Markt Europa konzentrieren, in einem kleiner werdenden Markt wie den USA ist es schwer seine Zahlen zu halten und noch schwerer auszubauen....
Zitat:
Original geschrieben von DanielW29
Nur ist der US Markt gerade schwer am Schrumpfen .... der Europäische hat ihn schon deutlich überholt (in Europa ist eigentlich nur in D der Markt ruckläufig)Somit muss sich Hyundai eigentlich auch auf den neuen nun grössten Markt Europa konzentrieren, in einem kleiner werdenden Markt wie den USA ist es schwer seine Zahlen zu halten und noch schwerer auszubauen....
Ich finde, das Hyundai hier in Deutschland doch sehr gut aufgestellt ist. Der Tuscon ist ein Bestseller, der i10 kommt jetzt die Tage neu, der i30 ist mit dem Golf auf einer Stufe, und auch der Getz bekommt bald einen Nachfolger, dazu das Sonata Facelift und die Umbenennung in i40 im Sommer 08. Damit hat Hyundai dann eine sehr junge, wahrscheinlich sogar eine der jüngsten Modellpaletten aller Hersteller. Und so langsam erkennen nicht nur die Menschen, sondern auch viele Zeitschriften, dass aus Korea richtig gute Autos kommen.
Wobei es in Deutschland dieses Jahr natürlich sehr schwer war, speziell für Hyundai.
Das stimmt schon nur glaube der Genesis würde sich in Europa schwerer tun - sobald asiatische Fahrzeuge etwas teurer werden, wird es schwieriger, siehe Anteil Lexus in Europa im Gegensatz zur USA, etwas grössere Japaner wie Camry, Nissan Maxima, Xedos, usw wurden sogar komplett vom Markt genommen - obwohl das gute Autos waren/sind - scheinbar hat man alles oberhalb der Mittelklasse abgeschrieben - nur Lexus ist hier die Ausnahme, ist aber anteilig gemessen an den gesamten Fahrzeugen dieser Klassen ein eher kleiner Mitspieler
Zitat:
Original geschrieben von DanielW29
Oh klasse find ich gut dass black-heart uns immer wieder Bilder und Infos versorgt :-) :-)Hmm aussen finde ihn nicht mehr so gut, wie ich dachte dass er mir gefallen würde...., liegt vielleicht an der Perspektive aber ich hatte den etwas sportlicher in Erinnerung.... ich finde er wirkt eher etwas plump und sollte etwas gestreckt werden, naja muss man mal in live sehen - so finde ich ihn nicht hässlich aber Design außen wäre höchstens neutral auf meiner Pro und Contra Liste.
Hi Daniel
Guck mal bei einigen Beiträgen vorher. Ich denke es liegt an der Perspektive. Auf einigen Bildern sieht er deutlich dynamischer aus.
Auf den letzten wirkt er wirklich etwas seltsam.
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Hallo Heron,Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Hi Tofffl
Die Tatsache, das Hyundai Draufsteht, wird aber einen Einschlag in Markt verhindern.
Da bleibt was für uns Individualisten Übrig 😉
Grüßein Deutschland oder Europa wird das sicherlich so sein. Aber in den USA könnte ich mir schon gut vorstellen, dass verhältnismäßig viele für den entscheiden werden. Als ich im September in Kalifornien war, war ich wirklich überrascht, dass so viele Hyundai's dort rumfahren.
Ist das in Canada eigentlich auch so?Gruß,
Chris
Hi Tofffl
Obwohl eben in den USA und CDN der Automarkt schrumpft, fahren auch in Canada sehr viele Hyundai rum.
Zum Teil sieht man weiter im Inneren des Landes, fern ab der Metropolen auch sehr viele Sonata und Excel (Pony) aus den frühen 80igern. Sind wohl gute Fahrzeuge für den kalte-Klima Betrieb. 😉
Auch hier in Toronto z.B. sieht man sehr viele, vorallem Azera (Grandeur) und eben auch Sonata, Santa-Fe und Veracruz.
Zitat:
Ich finde, das Hyundai hier in Deutschland doch sehr gut aufgestellt ist. Der Tuscon ist ein Bestseller, der i10 kommt jetzt die Tage neu, der i30 ist mit dem Golf auf einer Stufe, und auch der Getz bekommt bald einen Nachfolger, dazu das Sonata Facelift und die Umbenennung in i40 im Sommer 08. Damit hat Hyundai dann eine sehr junge, wahrscheinlich sogar eine der jüngsten Modellpaletten aller Hersteller. Und so langsam erkennen nicht nur die Menschen, sondern auch viele Zeitschriften, dass aus Korea richtig gute Autos kommen.
Wobei es in Deutschland dieses Jahr natürlich sehr schwer war, speziell für Hyundai.
Siehe auch die entsprechenden Threads für den i10, i20 und i40 weiter unten bzw. schon auf der nächsten Seite im Hyundai Unterforum.
Auch zum Coupe Genesis
Schade das noch fast keine eindeutigen Bilder vom i20 durchgesickert sind.
Bis auf den sind nähmlich für ale anderen neuen Hyundai Modelle gute, ungetarnte Bilder vorhanden.
Grüße, Heron
Bonjour aus Toronto
Aus meiner lieblingsquelle wieder einige Bilder. Diesmal in einem schönen Vergleich mit dem 5er BMW (Zufällig da? 😉 )
The Hollywood Extra Link
Ich finde in den Auftritten sieht der Hyundai hochwertiger aus als der BMW. Die ähnlichkeiten sind aber da.
Der Hofmeisterknick ist ausgeprägt, ebenso die Kante entlang der Türgriffe/Seite sowie etwas hochgezogenere Scheinwerfer und Rückleuchten.
Grüße
Es wurde angesprochen dass Hyundai draufsteht... Das ist mit sicherheit das größte Imageproblem für den Wagen in Europa ich denke da sind wir uns einig. Unverständlich ist, dass Hyundai in Korea den für Europa eigentlich richtigen Weg geht und den wagen nur Genesis ohne Hyundai vornedran nennt. In Europa wird er aber i50 heisen und zwar mit hyundai vornedran. Ein eigenständiger "hersteller" Genesis, der über HMD vertrieben wird wäre hierzulande sicher auch eine gute sache.
Ansonsten gibts von meiner Seite auch was neues. Die mehrfach angesprochene andere Form der front soll angeblich nun doch nicht kommen, auf jeden fall wurden die Arbeiten an den veränderungen eingestellt. Ich weiss nicht ob sich Rüsselsheim mit Korea nicht einig wurde oder ob es eine neuerliche "verschleierungstaktik" ala Hyundai ist, werde das aber die Tage rausfinden. Sicher ist aber definitiv dass der Vera Cruz die neue front bekommt. allein schon wegen dem Fußgängerschutz. Man darf gespannt sein was noch kommt
liebe nachweihnachtliche Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von v8passion
Es wurde angesprochen dass Hyundai draufsteht... Das ist mit sicherheit das größte Imageproblem für den Wagen in Europa ich denke da sind wir uns einig. Unverständlich ist, dass Hyundai in Korea den für Europa eigentlich richtigen Weg geht und den wagen nur Genesis ohne Hyundai vornedran nennt. In Europa wird er aber i50 heisen und zwar mit hyundai vornedran. Ein eigenständiger "hersteller" Genesis, der über HMD vertrieben wird wäre hierzulande sicher auch eine gute sache.
Ansonsten gibts von meiner Seite auch was neues. Die mehrfach angesprochene andere Form der front soll angeblich nun doch nicht kommen, auf jeden fall wurden die Arbeiten an den veränderungen eingestellt. Ich weiss nicht ob sich Rüsselsheim mit Korea nicht einig wurde oder ob es eine neuerliche "verschleierungstaktik" ala Hyundai ist, werde das aber die Tage rausfinden. Sicher ist aber definitiv dass der Vera Cruz die neue front bekommt. allein schon wegen dem Fußgängerschutz. Man darf gespannt sein was noch kommt
liebe nachweihnachtliche Grüße!
Bonjour v8passion
Ich habe mir schon gedacht, dass Hyundai an der Optik für Europa nichts grundsätzlches Verändern wird. 😉 Kleinigkeiten aber natürlich.
Letzendlich ist das Gerücht, das Genesis eine eigene Marke darstellen soll doch also wahr.
Aber die Marke nicht von anfang an ähnlich wie Lexus International zu vermarkten finde ich einen Fehler.
Wenn Genesis als Marken- und Modellname draufsteht ist das Interesse am Auto sicherlich um das vielfacherere höher als wenn nur wieder Hyundai draufsteht.
In Deutschland schreckt der Markenname leider immer noch ab, auch wenn die Autos schon sehr lange hervorragend sind. Image eben 🙄
Beim Veracruz ist die geänderte Front aber schon länger bekannt oder? Neu wäre, wenn der Name geändert werden würde. 😉 Darüber habe ich keine Infos bisher...
Grüße aus Toronto
Naja noch eine neue Marke - diese kann auch neben den vielen anderen untergehen - schliesslich kommt auch Infiniti mit einigen Modellen nach Europa.
In Europa gebe ich dem Genesis wenig Chancen.... ich denke Käufer werden eher zu doch bekannteren Marken wie Lexus und Infiniti greifen - preislich bei guter Qualität kann man den Genesis nicht beliebig billig anbieten.
Dazu kommt in dieser Klasse zeitgleich der neue Superb raus, der sich sicher in Europa sehr gut positionieren wird und genau in diesem Fahrzeugsegment stark wildern wird - zumindest meine Vermutung.
Ciao Black-heart
Klar das mit dem Vera Cruz is schon länger bekannt und muss ja auch eben wegen dem Fußgängerschutz. der name bleibt auf jeden Fall, genauso wie Santa Fe und Tucson. es waren allerdings kurzzeitig neu Namen angedacht, und zwar x30 = tucson, x40 = Santa Fe, x50 = Vera Cruz. Das wurde aber gottsei dank ganz ganz schnell wieder verworfen. Mal ehrlich, kann es für einen SUV einen geileren namen geben als Vera Cruz?
Genesis wird in Korea devinitiv selbstständig angeboten werden (sogar mit eigenen autohäusern) in den USA wird auch das Hyundai im Namen fehlen, nur rüsselsheim rudert dagegen, gerade da wo es so wichtig wäre... 🙁
@ Daniel
ich denke du hast unrecht. eine eigenständige marke, ein weiteres luxusabel aus Fernost wäre eine gute sache! Man kann ruhig mal mit dem gehen was moder is oder was meinst du wo der erfolg von Lexus herkommt? wäre ein Lexus wohl so angesagt wenn Toyota draufstehen würde? wohl kaum!