Hypermiling mit dem W124

Mercedes E-Klasse W124

Moin! Ich bin ein großer Freund des Hypermilings. Bzw um es mit (zum 124er) passenderen Worten zu sagen - ein großer Freund des maximal spritsparenden Fahrens 🙂

Über Sinn oder Unsinn möchte ich hier bitte nicht diskutieren.

Ich fahre demnächst 820km durch die Republik und möchte diese Fahrt gern nutzen, um herauszufinden, was mit der Dieselsänfte OM606 (E300Diesel, Limo, Automatik, Tempomat) möglich ist.

Zur Strecke:
Ich werde komplett 820km Autobahn fahren, A71,A9,A10,A24,A23 (also kaum Berge!) und mich hinter einen vertrauenswürdigen LKW klemmen. Also 86kmh.

Zu den Vorbereitungen:
- Luftdruck VA 2,5BAR
- Luftdruck HA 3,0BAR
- Im Tank: Standard-Diesel mit 375ml Monzol5c
- Motorspülung bereits durchgeführt mit zweifachem Ölwechsel
- Leichtes Gepäck und nur eine Person (ich)
-> gibt es noch weitere sinnvolle Dinge? (Ich meine nicht so ein Quatsch, wie Rückbank ausbauen oder Spalte zukleben)

Ich würde euch gern um eure Einschätzung/Tipps bitten!

Mein Ziel sind 4,99Liter/100km - was denkt ihr, ist das mit dem OM606 möglich?

Tipps werden gern angenommen :-)

PS. Bitte erspart euch dumme Sprüche, bzw zieht das ganze nicht ins Lächerliche. Ich meine es wirklich ernst und bin gespannt, was der 606 an Sparpotenzial hat!

120 Antworten

500km

Am Rande: Was für ein unfassbar kultiviertes, komfortables, souveränes Fahrzeug so ein E300D mit Tempomat ist!!!

Image

600km.

Es geht tatsächlich in Richtung <5L

600km

Die Tankuhren sind teilweise präziser als man denkt.
Insbesondere die von meinem damaligen 300 D.

Stand sie auf halbvoll, dann gingen tatsächlich 35 Liter rein.
Und die ist auch sehr linear und präzise gesunken.
Nur das letzte Viertel war dann eher Marke Schätzeisen.

700km. - halber Tank

B85fbc87-b423-492d-846f-df8f7d3e4eee
Ähnliche Themen

Ist wie ein Lifestream! Ich drück die Daumen, dass es so weitergeht! Es lebe der 300D!

Wahnsinn!
Hätte das Auto ein manuelles Getriebe, würde der Tank überlaufen 😛

Ich werde schon in Itzehoe bei 800km tanken - da gibts die einzige HVO Tanke im ganzen Umkreis.
Und ich steh auf das Zeug…

750km

3c06d7c8-1964-406a-87dc-2c21147df1e2

Es lebe der OM606!
Ohne weitere Worte!

64b34108-5e4c-48ec-ab83-a61b004dab8f
6ec4d940-41ec-4067-86f3-da7c8d27e981
710589db-9e79-448b-8d26-ed3410d99b1c
+1

Congratulation 😎

Sogar etwas unterboten auf 4,89 Liter auf 100 km.

Hätte ich echt nicht gedacht mit 3 Liter 6-Zylinder und 4-Gang Automatik. Dazu noch die Geduld mit 85 km/h im Schnitt.

Klasse gemacht - und Ziel unterboten! Herzlichen Glückwunsch!!!

Für die nächste Langstreckenfahrt stelle ich meinen E300 Diesel mit 5-Gang-Schaltgetriebe zur Verfügung - wenn uns Mercedes-Benz auf das Testgelände bei Boxberg lässt. Stellt euch vor: Eine dauerhafte Durchschnittsgeschwindigkeit von 85 km/h mit einer längeren Übersetzung - und ohne Unterbrechung durch andere Verkehrsteilnehmer bzw. topografische Eigenheiten wie Berge. Dann wären wahrscheinlich sogar 4,5 Liter oder weniger möglich. Für rund 30 Jahre alte Mittelklasse-Fahrzeuge ein Spitzenwert!

Unter 5 ist schon mega, mit dem 200D 5G verbraucht man fast das gleiche, 4,7 ist so mein Minimum...
Da macht sich die lange Übersetzung, ggf. auch 4V-Technik und Saugrohrumschaltung dann bemerkbar.

Gruß,
Lasse

Hallo.
Das ist echt wahnsinn, ich habe im Sommer bei +27 C mit meinem E 250 TD 5G. 1994 mit 3.67 Diff. 6.4L gemacht und war sehr glücklich damit.
LG.

Alles ok bei dir????

Zitat:

@Mercedesfreak16 schrieb am 28. Oktober 2024 um 17:25:16 Uhr:


Unter 5 ist schon mega, mit dem 200D 5G verbraucht man fast das gleiche, 4,7 ist so mein Minimum...
Da macht sich die lange Übersetzung, ggf. auch 4V-Technik und Saugrohrumschaltung dann bemerkbar.

Gruß,
Lasse

Der 200D hat 4-Ventiltechnik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen