Hypermiling mit dem W124
Moin! Ich bin ein großer Freund des Hypermilings. Bzw um es mit (zum 124er) passenderen Worten zu sagen - ein großer Freund des maximal spritsparenden Fahrens 🙂
Über Sinn oder Unsinn möchte ich hier bitte nicht diskutieren.
Ich fahre demnächst 820km durch die Republik und möchte diese Fahrt gern nutzen, um herauszufinden, was mit der Dieselsänfte OM606 (E300Diesel, Limo, Automatik, Tempomat) möglich ist.
Zur Strecke:
Ich werde komplett 820km Autobahn fahren, A71,A9,A10,A24,A23 (also kaum Berge!) und mich hinter einen vertrauenswürdigen LKW klemmen. Also 86kmh.
Zu den Vorbereitungen:
- Luftdruck VA 2,5BAR
- Luftdruck HA 3,0BAR
- Im Tank: Standard-Diesel mit 375ml Monzol5c
- Motorspülung bereits durchgeführt mit zweifachem Ölwechsel
- Leichtes Gepäck und nur eine Person (ich)
-> gibt es noch weitere sinnvolle Dinge? (Ich meine nicht so ein Quatsch, wie Rückbank ausbauen oder Spalte zukleben)
Ich würde euch gern um eure Einschätzung/Tipps bitten!
Mein Ziel sind 4,99Liter/100km - was denkt ihr, ist das mit dem OM606 möglich?
Tipps werden gern angenommen :-)
PS. Bitte erspart euch dumme Sprüche, bzw zieht das ganze nicht ins Lächerliche. Ich meine es wirklich ernst und bin gespannt, was der 606 an Sparpotenzial hat!
120 Antworten
Zitat:
@nogel schrieb am 23. Oktober 2024 um 15:46:37 Uhr:
Zitat:
@Handgeschaltet schrieb am 23. Okt. 2024 um 13:23:03 Uhr:
Kassler Berge meiden nehme ich anDann wünsche ich viel Spaß auf der A71 den Rennsteig hoch (Oberhof etc. , vielleicht liegt sogar Schnee) 🙂
Da ist wenigstens kein Verkehr und die Anstiege sind ja sanft.
Ich möchte gern ohne Stau durchkommen und die Strecke (komplett übern „Osten“) bin ich noch nie gefahren - so wird’s mir nicht langweilig.
Kann den "Osten " auch empfehlen.
Kommen aus Nordwest Deutschland und sind jedes Jahr in Kroatien... Nie wieder A1 oder A7!
Über Osten nachts... Ein träumchen...
Wir sind auch durch die Hallertau gekommen... Müsste es gewesen sein.. soviel Hopfen wie abgebaut wurde 😁
Also wir konnten immer problemlos fahren. Kein Stau und kaum Verkehr.
Lediglich Haale Saale war eine Baustelle, das wars.
Von der Zeit her war es glaube ich nichtmal eine Stunde länger... Bei 16 Stunden Fahrt ist das unerheblich. Dafür freie Fahrt und kein Stress!
Tolles Auto - schaut richtig schön aus in Onyxgrau. Passt perfekt zum Mopf2!
Gute und sichere Fahrt. Ich bin gespannt auf den Verbrauchswert!
Ähnliche Themen
Von mir auch eine gute Fahrt. Bleib knitterfrei.
Zitat:
Zitat:
@nogel schrieb am 23. Oktober 2024 um 15:46:37 Uhr:
Zitat:
@Handgeschaltet schrieb am 23. Okt. 2024 um 13:23:03 Uhr:
Kassler Berge meiden nehme ich an
Dann wünsche ich viel Spaß auf der A71 den Rennsteig hoch (Oberhof etc. , vielleicht liegt sogar Schnee) 🙂
Da ist wenigstens kein Verkehr und die Anstiege sind ja sanft.
Ich möchte gern ohne Stau durchkommen und die Strecke (komplett übern „Osten“) bin ich noch nie gefahren - so wird’s mir nicht langweilig.
Hallo
@sternbonanza, ich wohne in Leipzig (als zugezogener Hannoveraner) und kann deine Streckenwahl nur unterstützen - ich bin die Strecke durch den Rennsteigtunnel und dann weiter Richtung Freiburg / Frankreich schon öfter gefahren und kann sie nur empfehlen - ebenso wie die weitere Strecke Richtung Deutsche Bucht - ich bin auf deine Berichte gespannt ! Und auch darauf, ob sich deine avisierten 4,99 l / 100 km realisieren lassen.
Gute Fahrt !
PS 1: Noch ein Tipp: du solltest im gesamten östlichen Streckenverlauf die angezeigten Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten ... es wird viel und gerne geblitzt, auch an Stellen, wo man das gar nicht erwartet (z.B. im gesamten Bereich des Hermsdorfer Kreuzes - die 80 (!!) dort werden massiv überwacht).
PS 2; ich fahre mit meinem W213 - 350 d den Ururenkel deiner E-Klasse - ich habe jetzt gerade 9.500 km nach Frankreich und Südspanien hinter mir und noch kein bequemeres Auto - was zudem noch ausgesprochen sparsam unterwegs ist - gefahren https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1113031.html
Nicht das dir die wenigen Gesamtkilometer den Schnitt versauen... Ist ja quasi nicht eigfahren :'D
Gegenprobe mit meinem und 500.xxx plus auf dem Wecker 😁
Wie groß ist der Tank? Sieht so aus als 1.000 km mit einer Tankfüllung machbar sind, aber mit einem 6 Zylinder zweifel ich an der 4,99 Liter-Grenze.
70L Tank.
Aber die Anzeige ist durchaus etwas „asymmetrisch“. Ich hab ihn auch randvoll getankt!
Aber 400km sind durch…
Zitat:
@E500AMG schrieb am 28. Oktober 2024 um 09:51:55 Uhr:
Wie groß ist der Tank? Sieht so aus als 1.000 km mit einer Tankfüllung machbar sind, aber mit einem 6 Zylinder zweifel ich an der 4,99 Liter-Grenze.
Für einen 5l Vebrauch sollten 1.400km mit einem Tank (70l) gefahren werden.
Wenn man das letzte Bild anschaut, bei 400km minimal bei 3/4 vorbei, dann scheint das mal ganz grob in die richtige Richtung zu gehen. Wobei ich auch schon festegestellt habe dass die Tankuhr nicht ganz sooooo genau ist.
Denke du bist auf ganz gutem Kurs irgendwas zwischen 5,0-5,5l zu schaffen.
Kommt natürlich auch darauf an wie der Verkehr weiter läuft und ob es windig ist.