HyperJET

Opel Astra F

hallo hat jemand erfahrung mit so einem luftfilter geamcht ? wenn ja schreibt mal eure meinungen dazu , weil ich will mir so einen zulegen.....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

29 Antworten

Du bekommst beim Green Twister keinen TÜV wenn du das machst. Der Green Twister wird zusätzlich über einen Schlauch an die Karosse angeschlossen. Dort zieht er von außen her Luft.

Die Abschirmung verhindert dass er die Luft erhitzt. Der K&N zieht direkt die Motorluft.

Ein offener Luftfilter ist nicht schädlich für den Motor, jedenfalls habe ich davon noch nie was gehört.

hab ich doch gesagt das der gren twister ne extra kaltluftzufur hat und die metallhülle dient nicht dazu das der luftfilter die luft erwärmt sondern dafür das keine warmluft vom motorblock darein gelangt

filter

hi!
das mit dem ganzen filterzeugs könnt ihr euch auch sparen..kauft nen KuN tauschfilter fertig.dann noch voher im original luftfilterkasten die resonanzrohre am boden und im deckel raus und einen felxaluschlauch sonen schönen 80er vom grill bis an den kasten gelegt und fertig ist es..besser wie jeder twister usw.weil die plattenfilter ne größer fläche haben und mehr luft durchlassen.dann bester wärmeschutz weil geschlossens filtersystem.besser gehts nicht.

🙂

hab mir jetze einen RaidHP gekauft ! 🙂

sagt mal bitte,

angenommen, man lässt sich was einfallen, damit die Luft a) gekühlt und b) "gedrückt" wird.

Nennt man unter uns Motorradfahrern auch "Ram Air Effekt" und bringt Extraleistung durch den Luftdruck vor dem Fahrzeug, der in den Luftfilter geleitet wird.

Man könnte doch eine Art Trichter hinter den Lüftungsgittern montieren und dann einen größeren Schlauch zum Luftfilterkasten hin.

Zusätzlich natürlich den angesprochenen K&N Filter.

Umsetzbar, oder totaler Schwachsinn?

Du beschreibst grade das Prinzip der Carbon Dynamic Airbox. Da wird im inneren durch Trichter versucht die luft zu beschleunigen.

Der Green Twister versucht die luft durch Verwirbeln zu beschleunigen...

Über den RaidHP MaxFlow brach ich ja hier ins Astra F Forum nichts schreiben 🙂

Von Tauschplattenfiltern halte ich nicht viel... aber in sachen Luftfilter hat wohl jeder seine eigene Theorie. Aus der Praxis weißich nur das ich mit dem K&N 5 km/h weniger Vmax hatte als mit dem Serienkasten und einem Papierfilter.

Gruß

Schaut mal hier rein:
http://www.juergen-tiegs.de/OPELSTART.HTM
und dann unter Tips und Tricks. Ist das nicht genau das, was ihr meint?
Ist die Seite von Caravan16V!

filter

hi!
ist doch ne ganz einfache sache umsehr mehr fläche man hat umso mehr luft kann durchströmen..und so einer kleiner pilz in nem gehäuse wie der twister bringt nix.kann er ja auch nicht durch sonen kleinen filter geht doch kaum was durch..genau wie durch die BMC airbox da geht nix durch leute schaut auch mal die kleiner fläche von sonem ding an und dann die von nem plattenluftfilter..na kliengels..

kriegt man eigentlich auch ecotech motoren lauter?
habe gestern gelesen, dass das wechseln der auspuffanlage fast nichts bringen soll...
hab auch mal aus fun den luftfilter auf gemacht und nicht wirklich n unterschied gehört.

sound

hi!
wenn man nen guten auspuff verbaut bekommt man die auch lauter..such doch mal hier im forum oder benutzte die suche,,

Re: filter

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
ist doch ne ganz einfache sache umsehr mehr fläche man hat umso mehr luft kann durchströmen..und so einer kleiner pilz in nem gehäuse wie der twister bringt nix.kann er ja auch nicht durch sonen kleinen filter geht doch kaum was durch..genau wie durch die BMC airbox da geht nix durch leute schaut auch mal die kleiner fläche von sonem ding an und dann die von nem plattenluftfilter..na kliengels..

Darum hab ich ja auch den XL Twister 😁 ausserdem sind Sportluftfilter nicht umsonst Leistungsspezifisch 🙂

filter

hi!
trotzdem bringt ein plattenfilter mehr wie jeder offne ist so..du kannst nicht sagen das dein pilz mehr fläche hat wie dein plattenfilter.und von der wärmeabschirmung her sind die originalkästen schon top..aber muss jeder selber wissen.aber die autos die leistung haben wie sierra cossworth usw fahrn plattenfilter..

Die Idee von Caravan16V (siehe ytna's link) finde ich sehr gut. Was meint ihr sagt die Polizei und der TÜV zu so einem Umbau? Ich würde das zwar schon gern machen, aber nicht wenn das Probleme geben könnte.

filter

hi!
also ich war auch schon mit unserem zafira und 80mm schlauch zum grill und platten KuN beim tüv der hat nix dau gesagt.obwohl er sogar geguckt hat ob da alles fest ist..

naja ich mein nur weil wenn ich den original filterkasten umbaue habe ich so gesehen ja keine betriebserlaubnis mehr für das teil. ist ja im prinzip fast dasselbe wie ein nicht eingetragener offener filter und dabei erlischt im prinzip die be des gesamten fahrzeugs. sowas möchte ich definitiv umgehen!

Deine Antwort