Hyosung Image ??

Hi Leute.

Ich wollte hier euch einfach mal Fragen, wie eigentlich das Image von Hyosung ist, vorallem in Deutschland.

Ein Freund von mir liebäugelt mit einer GT650R. Im vordergrund stand eigentlich der V2 und das gute Aussehen, weniger der Preis.
Ich selber stehe etwas skeptisch Hyosung gegenüber. Mir persönlich wäre es egal, ob es jetzt eine Hyosung wird oder nicht.

--Es soll jetzt hier nicht um die Eigenschaften einer Hyosung gehen, die waren bei seiner probefahrt erstaunlich gut.--

Jetzt ein bisschen plump gefragt: Kann man sich mit einer Hyosung überhaupt blicken lassen? Wie reagieren denn die Japaner, Italo und Amifahrer auf so eine Maschine z.B. auf Motorrad Treffen?

Habe hier in Deutschland sehr wenig darüber gehört.

Heißt es eher sowas wie: Eine Hyo was? So ein Billiges Asien-Motorrad, Ist doch eine Kopie, oder der hat kein Geld für ein richtiges Motorrad.

Oder sind die Reaktionen ganz anders wie: Sieht gut aus!, mal was anderes!

??

Ich will ihm keine Kaufentscheidung aufdrücken, will einfach nur wissen, ob Hyosung als Billigmarke/Nachmacher abgestempelt wird oder als Vollwertige Marke anerkannt wird.

Erfahrungen von Hyosung fahrern (falls es hier überhaupt welche gibt) würden mich am meisten Interessieren.

Noch eine Spezielle Frage an die Ducatisti: Was haltet ihr von einer Hyosung?

Danke für eure Meinungen und Antworten!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Na dann möchte ich mich als Fahrer einer Hyosung auch mal zu Wort melden.

Ich sage ganz klar: Scheiß auf das Image! Motorrad fahren hat es mit dem Herzen zu tun und nicht was andere Leute wohl denken mögen oder könnten. Oder macht ihr euch bei eurem Partner da auch solche Gedanken drüber?
Ich kaufe mir ein Motorrad um Spaß damit zu haben. Klar kann Hyosung in der kuezen Zeit wie sie heir auf dem Markt sind nicht ein Image aufbauen wie manch anderer Hersteller, aber gerade das macht es auch wieder sehr reizvoll. Ich genieße die Blicke, wenn man mit dem Moped irgendwo auftaucht, weil es fast keiner kennt, oder die Leute bisher nur irgendwo mal was davon gelesen haben. Eigene Erfahrungen? Vergiss es! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass DirtBike sich jemals mit den Mopeds von Hyosung auseinandergesetzt hat, geschweige denn mal eine ein paar Meter gefahren ist!
Und dieser Schwachsinn von wegen Kopie ist doch auch nur ausgedacht. Weil das eine große Motorradzeitung irgendwann mal gedruckt hatte, schwirrt es derzeit in allen Köpfen rum! Dazu kann ich nur eins sagen, die Hyosung ist die bessere SV 650!

Ich liebe meine kleine Rote und habe den Kauf bisher nicht bereut. Würde sie mir in jedem Fall wieder kaufen, gar keine Frage.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Hi!

Du sagst es ja selber! Nur der Preis zählt!

Aber was nützt es mir, wenn ich mir n günstiges Mopped kaufe, das aber von der Qualität bei weitem bei den "Premium"-Marken nicht mithalten kann, ich also mit erhötem Verschleiß rechnen kann! Und wenn dann, wie bei Hyosung der Fall, die Ersatzteile so verdammt teuer sind, gerade die Verschleißteile!

Hast mal nachgeschaut?

Hyosung GT 650 R

Ölfilter 13,51€
Luftfilter 42,97€

Nur so als Beispiel! Für meine Honda CB250N kostet beides zusammen knappe 10€! Und das ist ein roter Faden, der sich durch den kompletten Ersatzteilkatalog zieht! Für mich kommt Hyosung nicht mehr in Frage!

MfG
André

Also ich persönlich seh das mal als kleineres Problem.
Dann sind die Teile halt teurer. Ich persönlich kann damit Leben. Wenn ich überlege das ich eine Ersparnis von 5000 Euro gegenüber einer neuen Kawa habe, dann kann ich mir noch einige teurere Ersatzteile kaufen bis ich die Summe zusammenkrieg.

Ist auch alles egal denn.....................jeder wie er meint und braucht.😉 und
letztendlich wollen wir doch alle nur eines.................bei geilem Wetter aufm Bock sitzen, durch die Gegend kutschieren und uns an der Maschine auf der wir sitzen erfreuen.😁😁

Und außerdem sind wir mittlerweile vom eigentlichen Threadthema (Image) abgedriftet. 🙂

Ich jedenfalls werd den Kauf eines Motorrades oder Autos niemals abhängig machen vom Image und dem Ansehen der Marke.

Gruß Marcus😁

................ähm ich auch nit aber könnt wir wer sagen ob die 125gt naked oder überhaupt 125er genau 80 km/ laufen?

andi

Ich persönlich würde mir eine Hyosung Kaufen . Der Preis ist ok und optisch echt Schick so das mit dem Image ist mir egal ich Fahre sie doch .Leute seit etwas Loyaler und nicht alles was die Presse schreibt ist richtig, wenn einige pessimisten sie Probefahren würden wären sie positiv überrascht.

Ähnliche Themen

Da kann ich Heiko nur Recht geben, was die Presse teilweise so von sich gibt ist echt unter aller Kanone! Man kann nur jedem ans Herz legen das Moped selbst zu testen um sich ein eigenes Bild zu machen. In diesem Sinne, mir ist das Image egal, hauptsache das Moped macht Spaß! Und die GT macht Spaß, selbst bei Regen auf dem Ring! 😎

Zitat:

Original geschrieben von NeGaTiV


................ähm ich auch nit aber könnt wir wer sagen ob die 125gt naked oder überhaupt 125er genau 80 km/ laufen?

Die Frage kann die vielleicht der User "nrgdt91" beantworten. Er hat in seinem

Blog

bereits über die GT 125R berichtet.

Ich denke allerdings, dass nicht exakt bei 80 Schluss ist, sondern knappe 90 erreicht werden.

Und außerdem........es gibt sogar nen Hysong Racing Cup.

Da ist das Kawasaki Schnock Racing Team, wo meine heute in der Inspektion war, mit einer Hysong mitgefahren.

Also.......rede nochmal wer von Image.😁

hiho@all

ich habe lange überlegt mir eine hyo zuzulegen, da sie mir echt super gefällt,
also was macht mann wenn mann sich was kaufen will, ne zeitung holen, ein wenig über die 650er gelesen und ich war erschrocken was diverse angesagte motorradzeitungen darüber berichten.

da ich nun auch nicht alles glaube was zeitungen schreiben bin ich zu meiner beliebten googlerecherche übergegangen und seltsamer weise sind die meinungen des volkes sehr geteilt, entweder es wird geschrieben billiger mist (auch hier schon mal des öfteren gelesen^^) oder von 650er piloten kommt meist zu hören geiles tel^^.

auf grund der google sache machte ich mich nun auf zum nächsten hyo händler (150km)
da ich mir nun selbst ein bild machen wollte, in eisenberg angekommen, stand ich vor dem teil und was soll ich sagen sie hat real noch viel besser ausgeschaut als auf dem foto^^.
nunja ein par runden mit kaffee und netter unterhaltung mit dem händler um das moped und eis war klar, auch wenn die verarbeitung nicht ganz an honda usw
rankommt, wollte ich dennoch gerne damit ne runde fahren, also rote nummer dran und los, der v2 machte seine sache als sporttourer super (keine olle drehzahlorgel)
und der sound ist für nen serientopf mehr als ok, fahrwerk und fahrdynamik stufte ich als sehr gutmütig ein besonders anfänger sollten mit dem bike keine prob. haben, zum rest brauch mann nicht mehr viel sagen ich saß bequem die handgelenke schmerzten nicht, die knie standen nicht an irgendwelchen tankbeulen ab (1,82).

zurück beim händler tat ich ihm mein grösseres intresse an diesem fahrzeug (gt650r in silber) kund und nun seid einer woche fahre ich sie^^

mir war es wurst was es für ein motorrad sein soll, mir war wichtig das es eine v2 ist die sich vernümpftig fahren lässt und das ist die 650er alle mal.

zum schluss fällt mir nur eins ein , einer aus meinem bekanntenkreis fragte mich ob ich mit diesem billig teil glücklich bin, ich hab ihm freundlich mit JA geantwortet und ihm gefragt wieviel er denn noch für seine 900rr abzahlen muss.

das sollte es erstmal gewesen sein und bis zum nächstem mal allen bikern ob teuer oder billig eine sichere fahrt.

ps. vieleicht sieht mann sich am 9ten august in geiselwind

Servus um es mal kurz zu fassen ,
die Hysong ist als Gebrauchte nicht tragbar ,
wenn du sie dir neu kaufst und nach2 jahren wieder verkaufst
wirst du deinen spass dran haben ,
die Technischen Teile stammen alle von Suzuki (erlaubter nachbau)
aber wegen dem preis halt nicht so hochwertig , und im oberen
Drehzahlbereich recht flatterich.

Ob hyosung oder was anderes , ich würde nicht nach Marken namen
gehen , sondern ob dir das bike nach der Probefahrt gefällt ,

PS. Wichtigste Regel pro tag immer mehrere Fahren (Probefahrt)
und nicht an dem Tag kaufen :-)
sondern ne nacht drüber schlafen.

Damit keine Mißverständnisse aufkommen ,
ich kenne 2 mit einer neuen Hyosung GT650
die sind recht begeistert , nur im oberen Drehzahl/ Geschwindigkeitsbereich
flattert sie, das ist unangenehm.
Wenn man normal fährt gibts keine nachteile , ich bin sie auch gefahren
und finde sie sehr angenehm zu fahren , durch den 2Z. ist sie auch
nicht agressiv.

Ich fahre ne 6er Ninja mit 111 PS , gemessen an der ist sie nicht agressiv,
spritzig ist sie aber auf jeden fall.

einen schönen Tag noch

Hallo Leute,

auch ich gehöre seit dieser Saison zu den glücklichen Besitzern einer Hyo GT650R Bj. 06. Ich muß sagen, dass ich etwas zweigeteilt bin.Später mehr. Klar das Preis/Leistungsverhältnis ist schon klasse. Auch vom Fahren her bin ich zufrieden. Ich hatte das Bike zum ersten Mal auf der Motobike in Wolfsburg gesehen und dachte mir, Mensch, du wolltest dir ja eh wieder eine Mopete holen. Also erstmal im Internet schlau gemacht. Habe auch die Erfahrungen gemacht, zwei Lager vorzufinden.

Also Händler gesucht und Probefahrt. Da ich schon zweieinhalb Jahre nicht auf nem Bock saß, dachte ich, die Fahrt kann ja heiter werden. Aber ich muß sagen, sie meinte es richtig gut mit mir. Schön Drehmoment auch im unteren Drehzahlbereich und eine saubere Beschleunigung bis in den oberen Grenzbereich der Drehzahl. Dann nach der Tour zurück, da dies auch nen Kawahändler war, fragte ich auch gleich im Anschluss nach einer Fahrt mit der ER-6n. War kein Problem. Da muß ich aber sagen, dass ich bei der gleichen Strecke und gleicher Fahrweise, mit diesem Mopped schweißgebadet wieder zum Händler zurückkam. Da habe ich die Erfahrung gemacht, das die recht quakig mit ihrem Hinterteil ist. Also war der Punkt für mich erledigt.

Dies ist natürlich, wie jeder andere Erfahrungsbericht, sehr subjektiv. Jeder muß das passende Unterteil für seine 4 Buchstaben finden und das habe ich denk ich. Also ich bin mir nicht ganz so sicher, da ich eigentlich auch mit einer 620´er Monster geliebäugelt habe. Aber dort haben mich die höheren Lebenserhaltungskosten etwas von abgehalten.

Was den Wiederverkaufwert angeht, denke ich eher, dass es im Vergleich zu den anderen Mopeten keinen großen Unterschied macht, denn man darf nicht den erzielten Preis sehen, sondern eher den prozentualen Anteil. Denke da wird es sich etwa die Waage halten.

MfG

Markus

Hallo,
hatte auch mal ne GT 650 R von Hyosung aus 07. 2005 und 20 000 km gefahren.

Meine damaligen Kaufgründe waren die Optik und der Preis. Leider. Image sagt auch etwas über die Haltbarkeit oder Qualität aus.
In Zwei Jahren traten folgende Dinge auf.
Rost aus den Schweissnähten, mußte nachgeschweisst werden.
Vier neue Batterien
Zwei Laderegler
Ein Zylinderkopf, angeblich wegen der Ventile, hat aber nicht geholfen.
Ein Motor
Drei Federbeine
Zwei Anlasser
4 Bremsscheiben Hinten, da der Bremssattel die Klötze nicht abzog
2 Bremsscheiben Vorn
1 Tank, war durchgerostet
1 Tachoeinheit
3 Killschalter am Ständer
1 Radlager vorn und hinten
2 Krümmerdichtungen
2 Ausgleichbehälter Kühlwasser
Hätte ich das alles selbst bezahlen müssen, oha.
Selbst an den aktuellen Modellen sind die gleichen Bremssättel und Dämpfer verbaut.

Für mich kommt so ein Schrott nicht wieder in die Garage. Einfach ein Schrott Image, für mich.

Ich kenne noch zwei GT 650 Fahrer die Ihre GT mögen. Wenn man Schmerzfrei ist, warum auch nicht.

Gruß

Hi!

Eben! Allein wegen den Bremsen allgemein würd ich das Mopped schon nicht kaufen! Die sind meiner Meinung nach unter aller Sau! Und der Meinung sind auch die Tester der Motorrad usw.! Bei eigentlich allen Hyosung Moppeds kann man als negativ Punkt schlechte Bremsen finden! Von daher IMO: Zurecht ein schlechtes Image!!

Sorry, aber ich häng an meinem Leben!!

MfG
André

Zitat:

Original geschrieben von mah.o


Und außerdem........es gibt sogar nen Hysong Racing Cup.

Da ist das Kawasaki Schnock Racing Team, wo meine heute in der Inspektion war, mit einer Hysong mitgefahren.

Also.......rede nochmal wer von Image.😁

Hallo,

es GAB mal nen Hyosung Cup im Rahme der IDM, gab . Die konnten nicht mehr wegen der geplatzten Motoren. Das Kasperletheater ging nur EIN Jahr.

Dann waren se fertig, fix und fertig.

Dann frag doch mal Dein Schocker Team warum sie denn nicht mehr dabei oder wie auch immer sind.

Kannst ein Schwein soviel Schminken wie du willst, Schwein bleibt Schwein. Hart, aber ist so.

Gruß

Hallo

ich habe letztes Jahr überlegt ob ich mir einen Chopper von Hyosung, die Aquila GV 650, kaufen soll...
Leider muss das noch aus Geldmangel warten... :-(

Ich muss gestehen...

Ich verstehe Deine Frage nicht so ganz!

Warum willst Du wissen wie die Akzeptanz unter Bikern dieser Marke gegenüber ist.

Du bzw. dein Freund seid diejenigen die mit diesem Bike fahren müsst.
Ihr habt doch eine eigene Meinung oder nicht?

Wenn ich mir soetwas kaufen will, dann suche ich mir Preise, Test's und hol mir Informationen über Reparaturen oder Ersatzteillieferzeiten und über die Händlerdichte in Deutschland...

Aber ich muss gestehen mich Interessiert in dem Fall höchstens ob ich es relativ gut wieder verkaufen kann, aber die Meinung anderer
Nee.... das Interessiert mich nicht wirklich...

Beste Grüße und entscheidet Euch (falls Ihr es noch nicht getan habt) für das wobei Ihr glaubt
das es für Eure Ansprüche und Bedürfnisse das richtige ist *Punkt*
Und nicht für das was andere sagen oder denken...

uspolice

Zitat:

Original geschrieben von mrbeam123


Hallo,
hatte auch mal ne GT 650 R von Hyosung aus 07. 2005 und 20 000 km gefahren.

Meine damaligen Kaufgründe waren die Optik und der Preis. Leider. Image sagt auch etwas über die Haltbarkeit oder Qualität aus.
In Zwei Jahren traten folgende Dinge auf.

[...]

Für mich kommt so ein Schrott nicht wieder in die Garage. Einfach ein Schrott Image, für mich.

Ich kenne noch zwei GT 650 Fahrer die Ihre GT mögen. Wenn man Schmerzfrei ist, warum auch nicht.

Gruß

Norbert, vielen Dank für deinen Kommentar! Vielleicht solltest du hier allerdings auch noch erwähnen, wie du mit deiner GT umgegangen bist? Fahren bei Eis und Schnee. Salzrückstände am Moped? Ach, das bröselt von alleine weg! Und wenn du deine Kiste mal geputzt hast, dann auch nur grob mit dem Kärcher.

Diverse Sachen sollte man bei einem Motorrad einfach beachten. Ich bin ja mal gespannt wie lange deine Ace hält!

@Salunikki: Zum Thema Bremsen wurde doch auch schon einiges erklärt. Klar sind die Bremsen nicht so bissig wie die eines Supersportlers, aber warum wohl? Das Bike ist für (Wieder-)Einsteiger konzipiert und nicht für die Rennstrecke. Die Bremsen sind gut und seit dem 06er-Modell nochmal überarbeitet (andere Bremspumpe), das reicht vollkommen. Ich will nicht bei jeder Bremsung einen Stoppi machen und wenn ich will dann geht das auch mit der GT!

Hallo,

ich iab da mal eine Frage! Ich werde mir wohl eine gt 650 naked kaufen mit Baujahr 2004.
Sie ist gelb und hat mittlerweilr einen neuen Tank, da der wohl undicht war. Ansonsten hat sie 7300 km runter und bei der Probefahrt war auch alles i.O. Der Preis ist 1500,- €. Ist da ok?

Deine Antwort
Ähnliche Themen