Hyosung Image ??
Hi Leute.
Ich wollte hier euch einfach mal Fragen, wie eigentlich das Image von Hyosung ist, vorallem in Deutschland.
Ein Freund von mir liebäugelt mit einer GT650R. Im vordergrund stand eigentlich der V2 und das gute Aussehen, weniger der Preis.
Ich selber stehe etwas skeptisch Hyosung gegenüber. Mir persönlich wäre es egal, ob es jetzt eine Hyosung wird oder nicht.
--Es soll jetzt hier nicht um die Eigenschaften einer Hyosung gehen, die waren bei seiner probefahrt erstaunlich gut.--
Jetzt ein bisschen plump gefragt: Kann man sich mit einer Hyosung überhaupt blicken lassen? Wie reagieren denn die Japaner, Italo und Amifahrer auf so eine Maschine z.B. auf Motorrad Treffen?
Habe hier in Deutschland sehr wenig darüber gehört.
Heißt es eher sowas wie: Eine Hyo was? So ein Billiges Asien-Motorrad, Ist doch eine Kopie, oder der hat kein Geld für ein richtiges Motorrad.
Oder sind die Reaktionen ganz anders wie: Sieht gut aus!, mal was anderes!
??
Ich will ihm keine Kaufentscheidung aufdrücken, will einfach nur wissen, ob Hyosung als Billigmarke/Nachmacher abgestempelt wird oder als Vollwertige Marke anerkannt wird.
Erfahrungen von Hyosung fahrern (falls es hier überhaupt welche gibt) würden mich am meisten Interessieren.
Noch eine Spezielle Frage an die Ducatisti: Was haltet ihr von einer Hyosung?
Danke für eure Meinungen und Antworten!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Na dann möchte ich mich als Fahrer einer Hyosung auch mal zu Wort melden.
Ich sage ganz klar: Scheiß auf das Image! Motorrad fahren hat es mit dem Herzen zu tun und nicht was andere Leute wohl denken mögen oder könnten. Oder macht ihr euch bei eurem Partner da auch solche Gedanken drüber?
Ich kaufe mir ein Motorrad um Spaß damit zu haben. Klar kann Hyosung in der kuezen Zeit wie sie heir auf dem Markt sind nicht ein Image aufbauen wie manch anderer Hersteller, aber gerade das macht es auch wieder sehr reizvoll. Ich genieße die Blicke, wenn man mit dem Moped irgendwo auftaucht, weil es fast keiner kennt, oder die Leute bisher nur irgendwo mal was davon gelesen haben. Eigene Erfahrungen? Vergiss es! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass DirtBike sich jemals mit den Mopeds von Hyosung auseinandergesetzt hat, geschweige denn mal eine ein paar Meter gefahren ist!
Und dieser Schwachsinn von wegen Kopie ist doch auch nur ausgedacht. Weil das eine große Motorradzeitung irgendwann mal gedruckt hatte, schwirrt es derzeit in allen Köpfen rum! Dazu kann ich nur eins sagen, die Hyosung ist die bessere SV 650!
Ich liebe meine kleine Rote und habe den Kauf bisher nicht bereut. Würde sie mir in jedem Fall wieder kaufen, gar keine Frage.
163 Antworten
Der Preis geht schon in Ordnung. Habe gerade mal bei DAT nachgerechnet und kam da zu folgendem Ergebnis:
Hi,
danke für die schnelle Antwort!
Nach den ganzen schlechten Berichten über Hyosung habe ich heute dem Verkäufer gesagt das ich sie doch nicht nehme!
Die Maschine wird ja überall als schlecht beschrieben. Da ich Anfänger bin und nicht die Katze im Sack kaufen will lass ich doch lieber die Finger davon. Wenn man das alles so liest muss man ja jederzeit mit einem Motorschaden rechnen und das die Bremsen versagen. Schade, rein optisch gefällt mir das Bike. Meine Frau sagt zwar Sie sei häßlich, aber na und? Wenn fahre ich damit! Auf der Intermod habe ich den direkten Vergleich gesucht zwischen Suszuki und Hyosung, ganz ehrlich das Bike sieht schon schlechter verarbeitet aus. Dafür ist der Preis echt Hammer. Um auf den Nicht-Kauf zurück zu kommen, ich habe wirklich schiß mir nen Bock als Anfäger zu holen und der Fahrspaß, wie auch immer (schlechte Verarbeitung/Defekt), bleibt auf der Strecke!
Danke für die Antwort, ist ja eigentlich ein Schnäppchen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Hyorider
Hi,danke für die schnelle Antwort!
Nach den ganzen schlechten Berichten über Hyosung habe ich heute dem Verkäufer gesagt das ich sie doch nicht nehme!
Die Maschine wird ja überall als schlecht beschrieben. Da ich Anfänger bin und nicht die Katze im Sack kaufen will lass ich doch lieber die Finger davon. Wenn man das alles so liest muss man ja jederzeit mit einem Motorschaden rechnen und das die Bremsen versagen. Schade, rein optisch gefällt mir das Bike. Meine Frau sagt zwar Sie sei häßlich, aber na und? Wenn fahre ich damit! Auf der Intermod habe ich den direkten Vergleich gesucht zwischen Suszuki und Hyosung, ganz ehrlich das Bike sieht schon schlechter verarbeitet aus. Dafür ist der Preis echt Hammer. Um auf den Nicht-Kauf zurück zu kommen, ich habe wirklich schiß mir nen Bock als Anfäger zu holen und der Fahrspaß, wie auch immer (schlechte Verarbeitung/Defekt), bleibt auf der Strecke!Danke für die Antwort, ist ja eigentlich ein Schnäppchen, oder?
Hallo,
also wenn ich das so sehe, der Händler will 1500 Euro für eine Hyosung haben, dann ist es ein guter Preis, weil er dir ja außerdem ein Jahr Garantie (Gewährleistung) geben muss.
Was kann und soll dir dabei passieren? Im schlimmsten Fall ein paar Laufereien.
Günstiger kommst du nicht an ein so junges Mopped! Vielleicht kannst du dabei sogar was lernen. Diverse kleinere bastelarbeiten, wie Kette spannen usw. kriegst du doch selbst hin, das kann nur von Vorteil sein!
@
Nun mal zum eigentlichen Thema wieder hier...
Ich bin ja "nur" seit 40 Jahren Motorradfahrer und fühle mich (im Gegensatz zu vielen anderen Menschen, Testern usw.) nicht zu irgendeiner Marke hingezogen! Nach ca. 40 verschiedenen Motorräder die ich besaß...
Es gibt sicher schlechte Motorräder, die Marken wurden richtigerweise weiter oben schon genannt.
Wer aber aus einer Zeit stammt wo alle Japaner und Italiener und Franzosen mehr oder minder fahrbarer "Schrott" waren, der kann, glaube nicht nur ich, heute sich ein viel objektiveres Urteil erlauben.
Ich habe fast alle Marken durch bis auf eine nicht! Das ist Harley...gewesen und bleibt es wohl auch. Gefahren habe ich dieses teil aber schon, so ist es nicht.
Damit einige nicht zu schnell reden (denken tun andere) ich könne mir keine Harley leisten...
Denen sei gesagt, ich hatte Gold Wing, BMW K 12 LT, die im Preis den Amis ebenbürtig sind...
Aber wie gesagt, ich brauche ein Motorrad was fährt, was Spaß macht und nicht zum angeben gebaut wurde!
Vor der Eisdiele parken? Kein Bedarf!
Touren mitmachen und vor allem, ohne Werkzeug los fahren, das traue ich mir z.B. bei meiner Hyosung zu!
Image? Was ist das? Rolex am Handgelenk tragen, was sagt das über mich aus? Doch nur, das ich ein Spinner bin!
So geht es vielen mit ihren Motorrädern.
Ich kenne Leute die kaufen sich sogar bewusst Motorräder die vom Werk aus mit "Krankheiten" ausgeliefert werden und die meckern nicht mal rum. Die finden ihre Duc tatsächlich toll, oder ihre Aprilias...
Auch ich würde diese Marken nicht kaufen, gönne es aber jeden anderen wenn die darauf schwören, warum nicht?
Nach meiner schwer verkäuflichen High Tech BMW wollte ich von diesem "Image" weg.
Die Suche ging in Richtung selten, neu, anders!
Ich fahre nun eine Maschine die nicht "jeder" hat und das hat was. Das ist auch eine Art "Image"!
Probleme? Unbekannt!
Fahrleistung, Top. Optik, Top. Preis noch besser und beim Wiederverkauf in ein paar Jahren, werde ich nicht viel verlieren, weil meine nicht viel gekostet hat! So einfach ist die Rechnung. Und in ein paar Jahren ist Hyosung wer!
Die Marke Hyosung ist heute technisch weiter als die Japs in den 70er Jahren auf dem deutschen Markt waren und heute lernen wir alle schnell. Im Vergleich wird Korea rasant schnell in punkto Qualität zugelegt haben. Wobei bei meinem 2007er Modell jetzt schon nicht eine einzige Roststelle vorhanden ist!
Und Achtung. In einigen Jahren hat der gesamte asiatische Raum so viele High Tech Fahrzeuge entwickelt das wir uns davor nicht mehr drücken können und gerne kaufen werden. Jede Wette.
Ich denke, das Korea für uns Motorradfahrer einen großen Dienst erwiesen hat und nun mit ihren Entwicklungen den europäischen Markt fluten werden.
Eins steht aber auch fest, wer auf eine Marke eingeschworen ist, dem kann man meistens auch nichts mehr erzählen, der ist einfach nur noch Taub und manchmal, leider auch noch Blind!
Das ist alles meine Erfahrung und meine Meinung. Weder wurde ich von Hyosung bezahlt noch gesponsert!
Hier sprechen über 60 Jahre Leben! Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
GV-Fan
Hallo zusammen,
kann ich auch meinen "Senf" zugeben.
Ich habe eine Hyosung, allerdings die kleinere Liga, eine Cruise II.
Ist ne 98er und hat jetzt rund 13000KM gelaufen.
Da war noch nie was kaputt, springt auch nach längerer Standzeit sofort an.
Habe bisher außer ner Kette und Bremsbelegen und natürlich Öl nichts investieren müssen.
Ich kann mich bislang nicht beschweren.
Allerdings behandel ich sie auch gut
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Moin,
hat sich im letzten Jahr etwas positiv oder negativ bei Hyosung entwickelt? Ich bin ernsthaft am überlegen ob ich meine alte ZZR600 abstosse, etwas drauflege und mir die kleine GT 650 iR auf den Hof stelle.
Falls wieder die Kommentare kommen bezüglich "die hat kein ABS" - hatte ich auch die letzten Jahre nicht.
Gruß
Michael
warum soll interessiert es dich ob sich was positives oder negatives entwickelt hat? Fahre sie einfach probe und entscheide aus dem herzen. Jeder empfindet anders was gut oder schlecht ist. kleiner abstriche wirst du hier und da in kauf nehmen und am ende kannst du mit jeder marke ins klo greifen. mann muss hinter die kulissen schauen können. ist wie mit den china rollern. alle schimpfen darüber aber in diversen rollerforen liest man mehr beiträge über markenrollern die defekt sind. hinzu musst du wissen was du damit anstellen willst.
was image angeht musst du selbst entscheiden. ist wie mit dem auto, denn manche fahren nur vw, bmw oder... weil es gerade IN ist und nicht weil es für ihre bedürfnisse das vermeintlich bessere fahrzeug ist.
Das Image interessiert mich reichlich wenig 😉
Mir geht es eher um Schwächen an der Qualität wie beispielsweise Rost etc.
Dies hier kam eher wie ein Sammelthread über die Marke rüber, daher meine Frage.
Gruß
Michael
Ich habe für meinen Sohn eine 125er GT gekauft. Ich habe das Moped selber mal einen Tag gefahren und fand es nicht schlecht. Klar, 2005 Bj und 24.000km hinterlassen schon kleine Spuren am Lack. Fahrwerkseitig gab es aber nichts zu meckern. Wir haben im Urlaub beide mehrere Fahrten über insg. 1500km unternommen, er konnte mit ihr gut mit mir mithalten (Kawa Versys). Wir sind Landstrassen gefahren, es gab keinerlei Probleme mit dem Moped. Vor allem optisch macht sie schon um Welten mehr her als viele andere 125er. Siehe die Spindeldürre CBR 125. Namen können Schall und Rauch sein, Mängel haben auch Premium Marken.
Hallo Freunde,
Ich lebe in der Türkei in Istanbul. Habe mir vor einem Jahr einen GT250R S&T (Hyosung) gekauft. Er hatte erst 4000 km abgespult und ist 2009 Baujahr. Schwarz-Rot. Ich bin mit meiner Maschiene Gottsei Dank zufrieden und habe bis hute schon 10500 km drauf. Naja, da bedeutet nicht dass alles glatt laufen wird. Die Maschienen von S&T werden in der Türkei von KANUNI betreut. Erzatsteil , Verkauf und Service. Bis heute alles ok (bei mir). Man muss halt gut mit der Maschiene umgehen. Damals (Hyosung) warfen die GT250R Maschienen Vergaser Modelle und haben keine Drehzahlbegrenzer gehabt. Meisste Maschienen sind wegen zu hoher Drehzahl im Redlinebreich gefahren und der motor ging seinen Geist auf. Die neuen unter dem Namen S&T sind Injection Maschienen und haben elektronischen Drehzahlbegrenzer. Nun kann es keinen mehr gelinden zu weit ins Redline zu tauchen und den Motor zu verlieren. Vom aussehen ausher sind die GT250R tolle Maschiene. Man muss nicht vergessen dass sie 250 cc mit 30 PS sind.
Viele Grüsse aus ?stanbul
Adnan
Hay, ich hab zwar nur eine kleine Hyosung,aber muß sagen das ich sehr zufrieden damit bin. Ist laut Händler ein Yamaha Lizenzbau. Hatte in den 3 Jahren die ich sie Fahre keinerlei Probleme!Hab auch schon die große gefahren,man muß ihr halt etwas Feuer geben,aber dann geht sie ab !Ist im unteren Drehzahlbereich etwas zäh.
Das einzige Manko das ich bisher fand,ist das das Händlernetz etwas dünn ist. zumindest hier im Stuttgarter Raum. aber sonst sricht eigentlich nichts gegen Hyosung,ganz im Gegenteil da sie hier noch etwas Exotisch ist werd ich sehr oft drauf angesprochen was ich da überhaupt fahre! ;-))
Ich glaub er wird die Entscheidung sie zu nehmen nicht bereuen!
Wünsche ihm viel Spaß falls er sie kaufen sollte!
Gruß aus Stuttgart!
Zitat:
Original geschrieben von Hyorider
Hi,danke für die schnelle Antwort!
Nach den ganzen schlechten Berichten über Hyosung habe ich heute dem Verkäufer gesagt das ich sie doch nicht nehme!
Die Maschine wird ja überall als schlecht beschrieben. Da ich Anfänger bin und nicht die Katze im Sack kaufen will lass ich doch lieber die Finger davon. Wenn man das alles so liest muss man ja jederzeit mit einem Motorschaden rechnen und das die Bremsen versagen. Schade, rein optisch gefällt mir das Bike. Meine Frau sagt zwar Sie sei häßlich, aber na und? Wenn fahre ich damit! Auf der Intermod habe ich den direkten Vergleich gesucht zwischen Suszuki und Hyosung, ganz ehrlich das Bike sieht schon schlechter verarbeitet aus. Dafür ist der Preis echt Hammer. Um auf den Nicht-Kauf zurück zu kommen, ich habe wirklich schiß mir nen Bock als Anfäger zu holen und der Fahrspaß, wie auch immer (schlechte Verarbeitung/Defekt), bleibt auf der Strecke!Danke für die Antwort, ist ja eigentlich ein Schnäppchen, oder?
Oha, soetwas lese ich immer sehr ungerne.
Da werden über das Internet negative Testberichte verbreitet über Bikes, die neu auf dem Markt gekommen waren. Teilweise beginnt das schon vor der Auslieferung der ersten Fahrzeuge.
Auf sehr viele dieser Texte, teilweise auch von anderen Marktmitbewerbern frei erfunden, ist wirklich nicht die Bohne zu geben, es stellt sich schnell heraus, das heut zu Tage nach einem Jahr schon keine Modellmacken mehr an neuen Fahrzeugen zu finden sind- je kleiner die Firmen sind, desto schneller können positive Verändernungen in neue Fahrzeugserien einfließen.
Gerade als Anfänger würde ich niemals ein Gebrauchtfahrzeug kaufen, egal wie das Immage des Bikes ist, denn du hast kaum- oder keine Garantie.
Hysung kann man nicht mehr als Neuling bezeichenen, würden die Bikes in der Praxis Probleme machen, dann würde man das schon überall gehört haben.
In jedem Fall hast du bei so einem Neufahrzeug dann eine volle Gewährleistungsabdeckung während der ersten zwei Jahre- das heißt du kanst wirklich sorgenfrei starten und dich als Neuling ganz in Ruhe in die Materie einarbeiten.
Hier noch schnell einen Link, den ich gefunden habe:
http://www.oma-live.de/.../fahrbericht-hyosung-gt650-r-2758.php
Ich bin ebenfalls großer Hyosung Fan, aber weniger wegen der Marke, sondern viel mehr wegen dem, was dahinter steckt - nämlich einfach gute Motorräder ohne wenn und aber. Was mir aber noch viel besser gefällt: Mit der GT 250i Naked haben die einen (für mich) absoluten Leckerbissen im Programm. Da kann nicht einer der großen Hersteller mithalten. Die kleine Hubraumklasse wird immer mehr mit Supersportlern, Supermotos und Enduros belastet, aber so ein richtig tolles Naked Bike (und vor allem eins mit nem ölgekühlten V2 Motor) gibt es da nicht. Bis eben auf die Hyosung. Für viele Hersteller wäre es dabei überhaupt kein Problem ein schönes Naked Bike mit 250 cm³ oder 350 cm³ zu bauen, allein es fehlt der Wille dazu. Oder sie finden einfach nicht den Weg in dieses Land, wie z.B. die Honda CB 300 R. Bei 125'ern schafft man es aber komischerweise, siehe KTM Duke 125. Zugegeben, in Deutschland verkauft sich sowas schlecht, aber es ist genau mein Kaliber und macht mir deutlich mehr Spaß als so ein Haus auf zwei Rädern.
Die 250 Naked gefiel mir schon früher, als sie noch ein Vergasermodell war, außerordentlich gut. Dann verschwand sie plötzlich für zwei Jahre aus dem Programm und tauchte dann (glücklicherweise) wieder als Einspritzmodell mit modernem Styling auf. Einfach zeitlos schön. Vor allem die Weiße mit dem schwarzen Motor hat es mir angetan.
Und wenn es das alles noch zu einem guten Preis von nichtmal 4.000 Euro gibt, dann ist für mich einfach klar, welcher Mieter demnächst in die Garage einziehen darf. Das einzige Problem an der Sache sehe ich wie viele auch in dem dünn besiedelten Händlernetz, dabei könnte ich mir schon vorstellen, dass man als Hyosung Vertragshändler in einer Großstadt durchaus gute Überlebenschancen hätte.
Hallo,
ich missbrauche dieses Thema mal für meine Fragen 🙂 Eigentlich ist es ja ein Thread über das Image aber würde gern mal wieder einige neue Erfahrungen hören. Ich mach grade meinen A Schein (offen da ich 28 bin) und suche ein günstiges Motorrad. In meiner nähe ist ein großer Händler und dort werde ich mal rein schauen.
Ich schwanke noch zwischen der N und der R Version. Ich würde gerne auch mal größere Touren fahren ist das bequem mit der R möglich?
Nimm auf alle Fälle die R, denn ohne Verkleidung hast du schlichtweg keinen Windschutz und kannst das Bike nur eingeschränkt nutzen.