Hyosung Image ??
Hi Leute.
Ich wollte hier euch einfach mal Fragen, wie eigentlich das Image von Hyosung ist, vorallem in Deutschland.
Ein Freund von mir liebäugelt mit einer GT650R. Im vordergrund stand eigentlich der V2 und das gute Aussehen, weniger der Preis.
Ich selber stehe etwas skeptisch Hyosung gegenüber. Mir persönlich wäre es egal, ob es jetzt eine Hyosung wird oder nicht.
--Es soll jetzt hier nicht um die Eigenschaften einer Hyosung gehen, die waren bei seiner probefahrt erstaunlich gut.--
Jetzt ein bisschen plump gefragt: Kann man sich mit einer Hyosung überhaupt blicken lassen? Wie reagieren denn die Japaner, Italo und Amifahrer auf so eine Maschine z.B. auf Motorrad Treffen?
Habe hier in Deutschland sehr wenig darüber gehört.
Heißt es eher sowas wie: Eine Hyo was? So ein Billiges Asien-Motorrad, Ist doch eine Kopie, oder der hat kein Geld für ein richtiges Motorrad.
Oder sind die Reaktionen ganz anders wie: Sieht gut aus!, mal was anderes!
??
Ich will ihm keine Kaufentscheidung aufdrücken, will einfach nur wissen, ob Hyosung als Billigmarke/Nachmacher abgestempelt wird oder als Vollwertige Marke anerkannt wird.
Erfahrungen von Hyosung fahrern (falls es hier überhaupt welche gibt) würden mich am meisten Interessieren.
Noch eine Spezielle Frage an die Ducatisti: Was haltet ihr von einer Hyosung?
Danke für eure Meinungen und Antworten!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Na dann möchte ich mich als Fahrer einer Hyosung auch mal zu Wort melden.
Ich sage ganz klar: Scheiß auf das Image! Motorrad fahren hat es mit dem Herzen zu tun und nicht was andere Leute wohl denken mögen oder könnten. Oder macht ihr euch bei eurem Partner da auch solche Gedanken drüber?
Ich kaufe mir ein Motorrad um Spaß damit zu haben. Klar kann Hyosung in der kuezen Zeit wie sie heir auf dem Markt sind nicht ein Image aufbauen wie manch anderer Hersteller, aber gerade das macht es auch wieder sehr reizvoll. Ich genieße die Blicke, wenn man mit dem Moped irgendwo auftaucht, weil es fast keiner kennt, oder die Leute bisher nur irgendwo mal was davon gelesen haben. Eigene Erfahrungen? Vergiss es! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass DirtBike sich jemals mit den Mopeds von Hyosung auseinandergesetzt hat, geschweige denn mal eine ein paar Meter gefahren ist!
Und dieser Schwachsinn von wegen Kopie ist doch auch nur ausgedacht. Weil das eine große Motorradzeitung irgendwann mal gedruckt hatte, schwirrt es derzeit in allen Köpfen rum! Dazu kann ich nur eins sagen, die Hyosung ist die bessere SV 650!
Ich liebe meine kleine Rote und habe den Kauf bisher nicht bereut. Würde sie mir in jedem Fall wieder kaufen, gar keine Frage.
163 Antworten
@ cmohn ist der drehzahlmesser nicht beleuchtet?????
thx für den link :-)
ich interessiere mich mehr für das nachvolgermodell der GT.650R.
die GT.650iR WaterDecal. die ist ein einpritzer und hat auch ein klein wenig mehr leisting,bei ein paar hundert mehr umdrehungen,das macht aber meines erachtens nicht viel aus.
ich bin etwas skeptisch,weil ich irgendwo gelesen habe,das einer schon 3 motorschäden bei der r in 20 tkm schon hatte.ok,der könnte auch pech haben.aber auch weil noch nicht so viel darüber zu lesen ist. aber ich höre meistens nur positives und das die koreaner schnell lernen.wenn die r schon super sein soll,wie ist dann erst die ir. :-D
versuche nochmal den link von mir einzustellen. :-)
http://www.hyosung-motors.de/gt650i.htm
Danke, das du noch an mich gedacht hast cmohn (und mich informiert hast!)
Die Bilder hast du doch nacheinander aufgenommen, wieso ist dann nicht der Tankinhalt gleich?? Es ist glaube ein unterschied von 2 oder 3 Strichen erkennbar... Ist das Ding nur ein Schätzeisen, oder einfach zufall??
@apu123
Der Drehzahlmesser ist nur bei laufendem Motor beleuchtet...
greez Xsaraheizer
Zitat:
Original geschrieben von xsaraheizer
Die Bilder hast du doch nacheinander aufgenommen, wieso ist dann nicht der Tankinhalt gleich?? Es ist glaube ein unterschied von 2 oder 3 Strichen erkennbar... Ist das Ding nur ein Schätzeisen, oder einfach zufall??
Das läßt sich ganz einfachg erklären, am Anfang siehst du auch bei der Temperatur nur einen Balken. Diese steigen jedoch mit der Zeit auf den korrekten Füllstand. Man muss also die Zündung einen Moment anlassen, um zu wissen wie voll das Spritfass ist. Bis die Hälfte aus dem Tank raus ist zeigt der Füllstand immer voll und erst unter der Hälfte gehen die Balken langsam zurück. Allerdings verlasse ich mich eh mehr auf den Tageskilometerzähler als auf die Tankanzeige. 😉
Ich stelle mein Moped immer mit vollem Tank in die Garage, gerade jetzt in der Winterpause!
Ähnliche Themen
Jetzt hat Hyosung auch die Naked mit Einspitzung rausgebracht.
http://www.hyosung-motors.de/gt650in.htm
Sieht geil aus, doch leider ist sie nun ohne drahzahlmesser ,das finde ich schon schade.
Berichte über einen vergleich Hyosung GT 650 und Suzuki SV 650 gab es es in der "Motorrad"! Der PS Vorsprung auf dem Papier hatte sich nicht bestätigt und lag noch hinter der SV!
Ansonsten zu ungunsten der GT 650 in fast allen bereichen ausser im Preis!
Eine 2005er SV 650 S ohne Zulassung gibts für 6200€, die N schon für 5990€!
Dafür gibt es einen der besten Motoren den Suzuki je gebaut hat! Man bedenke daß dieser Motor sogar die 750er Moster alt aussehen lässt!
Übrigens die 125er Hyosung hatte in der "Motorrad" im 12500km Dauertest nach 3800km Motorschaden! Dabei musste "Motorrad" die Maschine selbst kaufen weil Hyosung sich weigerte eine Maschine für Testzwecke zur verfügung zu stellen!
Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 115km/h das gewicht bei vollgetankt 182kg!!!(zum vergleich 2002er SV 650N 189kg)!!!
Die hatten wohl Angst vor einer Blamage die ihnen damit ja doppelt gelungen ist!
Ein Motorradhersteller der sich vor solchen Dingen drückt weiß um die Qualität seiner Produkte! Der Arbeitkollege meines Bruders hat seine 2005er GT nach langen Verkaufsversuchen nach Polen verscherbelt weil er nach 2200km und 2 jahren aus 1. Hand nicht mal 3500€ bekommen hat!
Gruß M.M.
-
-
-
-
Zitat:
Original geschrieben von fonzi 650
Hallo
Eine frage habe ich hat einer schonmal eine hyosung gt 650 mit einer suzuki sv 650 verglichen oder schonmal ein bericht drüber gesehn ?
Zitat:
Original geschrieben von fonzi 650
Jetzt hat Hyosung auch die Naked mit Einspitzung rausgebracht.
http://www.hyosung-motors.de/gt650in.htmSieht geil aus, doch leider ist sie nun ohne drahzahlmesser ,das finde ich schon schade.
Der Drehzahlmesser kann als Zusatz geordert werden. Man muss also nicht darauf verzichten! 😉
Zitat:
Original geschrieben von KL 250 Racer
Berichte über einen vergleich Hyosung GT 650 und Suzuki SV 650 gab es es in der "Motorrad"! Der PS Vorsprung auf dem Papier hatte sich nicht bestätigt und lag noch hinter der SV!
Von wann ist denn eigentlich der Test? Die ersten Maschinen hier in Deutschland waren sicher noch nicht in der Qualität, wie diese zum jetzigen Zeitpunkt ist. Auch die Koreaner lernen und das sogar relativ schnell. Ein aktueller Vergleich würde mich jedoch auch mal interessieren!
Zitat:
Original geschrieben von KL 250 Racer
Übrigens die 125er Hyosung hatte in der "Motorrad" im 12500km Dauertest nach 3800km Motorschaden! Dabei musste "Motorrad" die Maschine selbst kaufen weil Hyosung sich weigerte eine Maschine für Testzwecke zur verfügung zu stellen!
Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 115km/h das gewicht bei vollgetankt 182kg!!!(zum vergleich 2002er SV 650N 189kg)!!!
Die hatten wohl Angst vor einer Blamage die ihnen damit ja doppelt gelungen ist!
Ein Motorradhersteller der sich vor solchen Dingen drückt weiß um die Qualität seiner Produkte!
Die 125er GT ist vergleichsweise schwer, da gebe ich dir allerdings recht! Nur muss man sich dazu das Motorrad mal etwas genauer ansehen. Welche 125er bietet schon einen V2-Motor? Und dieser fordert wohl einiges an Gewicht!
Den Test in der MOTORRAD habe diesen ebenfalls gelesen. Sicherlich hat es gute und auch schlechte Seiten, dass hierfür vom damaligen Importeur kein optimal vorbereitetes Motorrad zur Verfügung stand, sondern eines "von der Stange" gekauft werden musste. Bei einem ausgereiften Motorrad wie einer Suzuki, Kawasaki, Honda, etc. wird es natürlich nie vorkommen, dass mal ein Motor hochgeht... 🙄 😎
Der jetzige Importeur, MSA aus Weiden, scheint mir in jedem Fall wesentlich kompetenter und setzt sich auch sehr stark für die Weiterentwicklung der Modelle in Korea ein!
@ cmohn Wie ist das denn bei deiner Hyosung von der qualität her hattest du schonmal solche argen probleme wie einen motorschaden oder ähnliches?
Oder waren das alles nur solche kleinen dinger die schnell wieder auzubessern waren?
Würde mich mal interessieren das von einem zu hören der das gerät selber besitzt.
Bisher lief meine GT 650R fast ohne Probleme. Einzig einen Regler hat es mir mal zerlegt gehabt und dadurch ist die Batterie zerstört wurden. Habe aber ohne Probleme eine kulante Lösung meines Problems bekommen. Ich bin zwar nicht so der Vielfahrer (habe in zwei Jahren gerade mal 8000 km geschafft), aber dennoch bin ich sehr zufrieden, wie viele andere auch. Bisher habe ich meinen Kauf nicht bereut! Sie ist einfach eine Schönheit und von der Exklusivität mal ganz zu schweigen! Im ganzen Umkreis von Koblenz kam mir bisher nur einmal eine Hyosung GV 650 und eine GT 125 entgegen. 😎
Hi
Der besagte Freund hat jetzt seine GT650iR vor kurzem bekommen. 😉
Ich war zwar nicht selber dabei, aber alles in allem ist er bis jetzt mit dem Mopped und dem Service zufrieden.
Die Maschine habe ich mir bei ihm selber mal angeschauen und drauf probegesessen. Der Kerl wollte mich aber nicht mal eine Runde um den Block damit drehen lassen. 🙄
Der Händler scheint ein ganz netter zu sein, wie er sagt. Mit dem Preis, der bezahlung der Maschine der Betreuung usw. ist er schon fast begeistert. Ist auch ein kleiner familiärer Betrieb.
Das Mopped selber macht einen super eindruck, wirkt sogar noch etwas hochwertiger und die details schöner als das ältere Modell.
Verarbeitung und Material sowie Lackierung, Metallteile, Kunststoffe sehen durchweg hochwertig aus.
In ca. 2 Wochen planen wir zu fünft, mit fünf maschinen eine kleine Wintertour durch NRW. Mal schauen wie er sich mit seiner Hyosung gegen mich und meiner ebenfalls neuen Z750 schlägt 😛
Ich freue mich drauf. Auch das er mich mal ranlässt an die GT 😉
Grüße
also der GT 650 R sieht doch wirklich sehr schön/sportlich aus und an das Image darf, wenn man seine Vernunft benutzt, darf eh nicht gedacht werden. wobei ich sagen würde hyosung hat kein image und ich kann mir gut vorstellen, dass die leute doch erstmal staunen werden bzw. das motorrad wirklich schön finden.
mache noch meinen führerschein und hatte erst vor mir eine kawasaki zxr 400 zu kaufen, jedoch verbraucht die 8liter oder mehr, ist schon 15jahre alt, gebraucht nur noch mit 20000 nur zu bekommen und hat nur bei drehzahl leistung. wobei von der leistung her offen sich beide denk ich mal nix viel tun, der eine hat 12ps mehr der andere wiegt 30kg weniger.
der anschaffungspreis ist sowieso super. Wie sieht es denn mit ersatzteilen aus, muss man da jahre für warten?
gibt es irgendwelche anfälligkeiten worauf man achten sollte?
als letzte frage, diese silbernen verkleidungsschrauben zB am heck stechen doch stark hervor und lassen einen billigen eindruck wirken, kann man das ändern (lackieren??).
danke
Hallo DickeBerta88!
Wenn die Schrauben am Heck deine einzige Sorge sind, dann ist ja alles im grünen Bereich. Du kannst die Schrauben einfach gegen rot eloxierte Schrauben tauschen, dann fallen diese auch weniger auf. Alternativ kannst du natürlich auch versuchen die Schrauben zu lackieren, was allerdings nicht besonders lange halten sollte.
Viele Grüße aus Koblenz! 🙂
@KL 250 Racer
Du bist anscheinend wieder einer der Vorurteile hat!
Fahr doch erstmal mit einer! Natürlich gibt es Motorschäden! Das zeigt mir dass du keine Ahnung hast. Mein Vater ist Werkstattleiter bei VW. Willst du wissen wieviele Autos es gibt mit Motorschäden speziell von VW pro Woche! Ich hab bei Honda gelernt und hatten wir auch Motorschäden! Und auch Kawasaki hat die! Scheiß egal was für eine Marke! Warum hast du noch nie gelesen dass die alten CBR 600 öfter von Motorrschäden befallen waren! Hast du was gelesen? Also bitte! Aber wenn 1 Motorschaden bei HYOSUNG ist, dann wird gleich gebrabbelt.
Es auch nicht alles was die Schreiben.
Es gibt Montagsfahrzeuge und es Montagsfahrer! Glaust du, dass die das Fahrzeug richtig eingefahren haben? HAHA
Thema kW Wert auf dem Papier!
Wir hatten eine die brachte auf dem Prüfstand = 1 kW mehr als angeben! Auch der elastische Bereich war okay!
Lass dir nichts einreden! Wenn es dauernd Motorschäden bei den Modellen gibt, dann müsste ich es als Mechatroniker von einem Hyosunghändler wissen. Die Motorschäden die wir hatten wurden aufgrund des Dynojet Kits hervorgerufen oder durch schlechtes einfahren.
Fahr DU selber mit der SV und dann mit der GT, ich finde dass sich die GT besser von Durchzug und Kurvenverhalten verhält. Jetzt wenn du fährst kommt vieleicht was anders raus. Spätestens jetzt müsstest du sehen/begreiffen, dass das die Meinungen auseinandergehen. Diese Motorradtester sind vieleicht vorher gerade von ner GS 1200 runtergestiegen. Für die ist es eine neue Welt.
Und ne Marke die sozusagen neu ist wird immer bei uns als erstes Mal kritisiert und schlecht gemacht. Fahrt damit und gebt ihr doch erstmal ne Chance.
Selbst wenn mal was kaputt ist, z.B. bei cmohn der Regler, was der kostet dafür kannst du dir bei Suzuki nicht mal nen Kupplungshebel kaufen.
Mfg
@Easy-Rider
Oh 35 Tage für ein Kontra!
Bist wieder einer der Typen mein Vater ist...........................!
Ich habe noch Mechaniker gelernt und zwar auf Honda! Es gab "damals" noch keinen Mechatroniker (war noch nicht erfunden)!
Ich finde es gut daß Du zu Hyosung hältst, wäre ja sonst traurig ohne Diskusionsthema!
Gefühlte Fahrleistungen spiegeln sich leider selten in tatsächlichen messergebnissen wider!
Konnte oder musste bis jetzt noch keine Fahren, also von daher keinerlei Erfahrungswerte!
Meines Bruder Arbeitskollege und Ex-Hyosungfahrer hat sich jetzt eine Kawasaki ER-6 geholt und ist damit schon sehr viel glücklicher! Den großen Wertverfall seiner Hyosung beim Verkauf kann aber die Kawa wohl auch nicht mehr wett machen!
Ich fahre jetzt mein 5tes Motorrad 4 davon neu gekauft! 1. eine Kawa (fehlkauf) seitdem Suzuki ohne größere probleme! Meine SV ich GSX-R, wieso sollte ich also Für Hyosung sprechen! Meine Kontras beruhen auf Motorrad Fachzeitschriften und Bekannten Erzählungen!
M.M.
@ KL 250 Racer
Ich habe auch bei Honda gelernt!
Ich gebe dir in manchen Dingen absolut recht!
Der Wertverfall von neu auf gebraucht ist recht groß.
Aber wenn du bei Honda gelernt hast müsstest du wissen dass auch die Probleme haben. Natürlich haben sie jetzt absolut hochwertige Fahrzeuge. Aber um ehrlich zu sein, Hyosung hat sich echt gemausert. Sie lernen schon schneller als die bei Honda. Bedenk wenn wir bei den CB`s und CBR `s Probleme hatten konnten wir nicht bei Honda anrufen und sagen, das passt nicht oder ist blöd gebaut. Die interessieren sich nicht dafür!
Beim Importeur MSA (Hyosung) geht das und die leiten das bei mehrmaligen Beschwerden nach Korea. Ist schwierig nachzuvollziehen aber es klappt.
Die stellen jetzt (ich weiß es nicht genau müsste ich lügen) 5 - 6 Jahre die GT her. Und für diese Zeitspanne ist deren Erfahrung okay.
Wie schon ein paar mal gesehen bieten ein paar scwarze Schafe die GT zum EK an. 3500€ für ein neues Moped. Hallo! was kostet die CBF 500 oder 600? 7000€ Also bitte! Wir haben eine Dauerfahrer der 69000km drauf hat. Ohne Probleme. Der kommt aber regelmäßig zum KD und pflegt sein Fahrzeug.
Natürlich kann eine kleine neue Firma keine Hayabusa´s herstellen mit den gleichen technischen, hochwertigen Ausrüstung.
Nochmal ich besitze keine HYOSUNG, ich fahre nur die Vorführer oder bei Probefahrten! Ich selber bin Hondafahrer und absoluter Honda- Fan!
3500 Euro! Bedenke das doch mal.
Es hat nicht mir Verlust der Ehre zu tun, wenn man eine Hyosung probiert. Es ist für ihr erstes großes Moped ein absoluter Knüller.
Probier sie und du wirst es merken. Sie kann mit keiner GSX- R oder SV 1000 mithalten. Wir Deutschen nörgeln immer bloß.
Wenn man ein großes modernes Motorrad gewöhnt ist dann ist die Hyosung ein kleinen Schritt zurück in der Motorradgeschichte. Früher sind sie auch mit alten Kisten gefahren. ES GING AUCH!!!!!
Ich wollte dich nicht angreifen!
Mfg
Easy_Rider87