Hyosung Image ??

Hi Leute.

Ich wollte hier euch einfach mal Fragen, wie eigentlich das Image von Hyosung ist, vorallem in Deutschland.

Ein Freund von mir liebäugelt mit einer GT650R. Im vordergrund stand eigentlich der V2 und das gute Aussehen, weniger der Preis.
Ich selber stehe etwas skeptisch Hyosung gegenüber. Mir persönlich wäre es egal, ob es jetzt eine Hyosung wird oder nicht.

--Es soll jetzt hier nicht um die Eigenschaften einer Hyosung gehen, die waren bei seiner probefahrt erstaunlich gut.--

Jetzt ein bisschen plump gefragt: Kann man sich mit einer Hyosung überhaupt blicken lassen? Wie reagieren denn die Japaner, Italo und Amifahrer auf so eine Maschine z.B. auf Motorrad Treffen?

Habe hier in Deutschland sehr wenig darüber gehört.

Heißt es eher sowas wie: Eine Hyo was? So ein Billiges Asien-Motorrad, Ist doch eine Kopie, oder der hat kein Geld für ein richtiges Motorrad.

Oder sind die Reaktionen ganz anders wie: Sieht gut aus!, mal was anderes!

??

Ich will ihm keine Kaufentscheidung aufdrücken, will einfach nur wissen, ob Hyosung als Billigmarke/Nachmacher abgestempelt wird oder als Vollwertige Marke anerkannt wird.

Erfahrungen von Hyosung fahrern (falls es hier überhaupt welche gibt) würden mich am meisten Interessieren.

Noch eine Spezielle Frage an die Ducatisti: Was haltet ihr von einer Hyosung?

Danke für eure Meinungen und Antworten!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Na dann möchte ich mich als Fahrer einer Hyosung auch mal zu Wort melden.

Ich sage ganz klar: Scheiß auf das Image! Motorrad fahren hat es mit dem Herzen zu tun und nicht was andere Leute wohl denken mögen oder könnten. Oder macht ihr euch bei eurem Partner da auch solche Gedanken drüber?
Ich kaufe mir ein Motorrad um Spaß damit zu haben. Klar kann Hyosung in der kuezen Zeit wie sie heir auf dem Markt sind nicht ein Image aufbauen wie manch anderer Hersteller, aber gerade das macht es auch wieder sehr reizvoll. Ich genieße die Blicke, wenn man mit dem Moped irgendwo auftaucht, weil es fast keiner kennt, oder die Leute bisher nur irgendwo mal was davon gelesen haben. Eigene Erfahrungen? Vergiss es! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass DirtBike sich jemals mit den Mopeds von Hyosung auseinandergesetzt hat, geschweige denn mal eine ein paar Meter gefahren ist!
Und dieser Schwachsinn von wegen Kopie ist doch auch nur ausgedacht. Weil das eine große Motorradzeitung irgendwann mal gedruckt hatte, schwirrt es derzeit in allen Köpfen rum! Dazu kann ich nur eins sagen, die Hyosung ist die bessere SV 650!

Ich liebe meine kleine Rote und habe den Kauf bisher nicht bereut. Würde sie mir in jedem Fall wieder kaufen, gar keine Frage.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Hallo Hyu Fahrer

Mein Kymco Händler (sehr sympatischer Mann) der hat auch Hyosung im Sortiment, mit dem habe ich mich über die Marker unterhalten.
Er sagte mir das dir gt650 ein lizenbau von Suzuki wäre und das die ein bischen zusammenarbeiten. Ich persönlich finde das die gt650 modelle echt heiss sind. Vom preis leistung sind sie auch unschlagbar.
Nur Image hat diese Marke nicht klar geht ja auch nicht sofort. Aber z,B Kymco arbeitet auch mit MSA, wurde vor 10 jahren nur belächelt und jetzt sind sie auf platz 1 im Scooter bau. Das zeigt ja schon das die Koreaner und taiwanesen lernfähig sind und gute produkte machen genau so sieht es ja auch im Auto bau aus mit hyundai etc.

Im Verkaufraum habe ich eine gt 125r und 650r gesehn und mir genauer angeschaut. Also ich würde gerne mal so ein teil fahren, aber ich sah nichts was gegen einen kauf sprechen würde bin echt begeistert gewesen.

Asche auf mein Haupt... Das ist mir total untergegangen... Aber dennoch keine Angst, er ist hell genug. Sollte er zu hell seinn, dann kann man ihn noch 3 Stufen dunkler dimmen.

Werde das Bild vom Tacho aber nach meinem Umzug nachholen.

Zitat:

Original geschrieben von fonzi 650


Hallo Hyu Fahrer

Mein Kymco Händler (sehr sympatischer Mann) der hat auch Hyosung im Sortiment, mit dem habe ich mich über die Marker unterhalten.
Er sagte mir das dir gt650 ein lizenbau von Suzuki wäre und das die ein bischen zusammenarbeiten. Ich persönlich finde das die gt650 modelle echt heiss sind. Vom preis leistung sind sie auch unschlagbar.

Also was dein Händler dir da erzählt ist absoluter Schwachsinn! Wenn die GT ein Nachbau der SV ist, dann ist diese ein Nachbau der Duc Monster!

Sämtliche Komponenten des Motorrads sind eine Eigenentwicklung! Einzig die Produktion von "kleinvolumigen Massenmodellen und Rollern" wurde seit 1979 mit Suszuki gemeinsam durchgeführt. (Quelle:

Netzeitung

)

Nun gut wenn das so ist. Aber angehänelt ist sie schon und zwar sehr ähnlich.

Nur es gibt quellen die sagen es ist ein lizense nachbau und mache sagen es wäre das nicht

http://www.bikerszene.de/.../index.html

Obwohl es ist egal ob so oder so fazinieren tut mich das Motorrad auf jeden fall.
Wie ist das eigentlich bei dir mit dem verbrauch?? Ist das viel oder ehr ein sparsames Motorrad??

Ähnliche Themen

Mit dem Verbrauch ist das immer so eine Sache... Das ist ganz abhängig von der eigenen Fahrweise, den Strecken, etc. Meine GT 650R braucht zwischen 4 und 6,5 Litern. Die Werte liegen also absolut im grünen Bereich für einen 650er V2.
Wenn du Spaß mit einem Fahrzeug haben willst, dann braucht sie auch mehr. Kenne Leute die schaffen dank veränderter Bedüsung und einigen anderen Modifikationen auch die 8 Liter. 😉

Kraft kommt halt von Kraftstoff. 😁

Image. Was ist schon Image?

Wenn ich schon vor dem Kauf darüber Gedanken mache, ob mich damit auch alle "lieb haben" werden, sollte ich mir vieleicht was anderes kaufen.

Imagemäßig betrachtet, ist eine Hyosung zu teuer.

Es ist ein Motorrad, mit dem man wohl ganz gut fahren kann, setzt aber keinerlei Highlights in irgendeiner Richtung außer dem Preis. Design etwa auf dem Stand der Jahrtausendwende, genau wie die Technik. Was kein Vorwurf ist.

Mag ja sein, dass der Motor einen Eigenentwicklung ist, aber zufällig sind nahezu sämtliche Eckdaten und die Optik mit der alten SV identisch. Zufall halt.

Letztendlich gilt immer:
80% Fahrer, 20% Maschine. Auch für Hyosung.
Der "Demütigungsgrad" beim überholen dürfte mit einer Hyosung höher sein als mit einer Ducati. 😉

Ne ganz so wie du sehe ich das nicht.

Denn die hyu ist schon ziemlich geil und die Optik ist nicht alt sondern echt heiss so mit den licht und so. Das habe ich in dem sinne noch bei keinem anderm Motorrad gesehn ,also bei der R bei der Naked das stimmt das ist bei vielen so.

Hallo
Eine frage habe ich hat einer schonmal eine hyosung gt 650 mit einer suzuki sv 650 verglichen oder schonmal ein bericht drüber gesehn ?

Na dann vergleich mal
 
 
http://motorrad.suzuki.de/index.php?id=30&tx_mcproducts[art]=1&tx_mcproducts[motorrad_uid]=41&cHash=07887951cc
 
 
www.hyosung-motors.de/gt650s.htm
 
 
Aber den besten Vergleich wirste haben wenn du sie Beide fährst.

ja das meinte ich eigentlich auch ob die schon jemand beide gefahren hat oder mal an einer ampel beschleunigungsduell gemacht haben.
Oder sowas in der art.
Auf den internetseiten haben ich sie schon verglichen, doch mich würde mal interressieren wie das nun in echt ist.

Hallo Fonzi, ich kenne Jemanden der vor dem Kauf Beide getstet hat. Natürlich ist ein solcher Vergleich nicht immer unbedingt objektiv und wird eher unterbewußt vom "Tester" beeinflußt. Mein Bekannter fährt jetzt in jedem Fall auch eine schwarze GT 650R und keine SV.

Ob das jedoch für dich ebenfalls zutrifft, kannst du nur selbst herausfinden indedm du beide mal ein paar Meter bewegst.

hi.
ich selber hatte noch nie ein bike und bin letztens zufällig auf die GT.650iR WaterDecal gekommen.
die gefällt mir von tag zu tag immer besser.da auch der preis ne große rolle spielt,aber auch weil nicht jeder so ein bike fährt ist es interessant.
image hat das bike noch nicht,das weiß ich,aber das kann sich ja schnell ändern.

ich würde aber gerne mal wissen,ob jemand schonmal probleme mit seiner hyosung gehabt hat und wie der zubehörmarkt dafür aussieht,weil die front mir nicht 100% gefällt. könnte mann da evt was von einem anderem bike nehmen inkl. scheinwerfer?
ist das bike überhaupt was für ein anfänger? ich habe zwar jetzt schon seit ca 8 jahren ein führerschein,aber wie schon gesagt noch nie eins besessen.

das ist die :-)
http://www.hyosung-motors.de/gfx/fzg/gt650ir/zoom2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von apu123


hi.
ich selber hatte noch nie ein bike und bin letztens zufällig auf die GT.650iR WaterDecal gekommen.
die gefällt mir von tag zu tag immer besser.da auch der preis ne große rolle spielt,aber auch weil nicht jeder so ein bike fährt ist es interessant.
image hat das bike noch nicht,das weiß ich,aber das kann sich ja schnell ändern.

ich würde aber gerne mal wissen,ob jemand schonmal probleme mit seiner hyosung gehabt hat und wie der zubehörmarkt dafür aussieht,weil die front mir nicht 100% gefällt. könnte mann da evt was von einem anderem bike nehmen inkl. scheinwerfer?
ist das bike überhaupt was für ein anfänger? ich habe zwar jetzt schon seit ca 8 jahren ein führerschein,aber wie schon gesagt noch nie eins besessen.

das ist die :-)
http://www.hyosung-motors.de/gfx/fzg/gt650ir/zoom2.jpg

Hallo Apu!

Ich selbst bin auch eher durch Zufall auf die GT 650R gestoßen. Nachdem ich den Führerschein über 6 Jahre hatte, aber nie ein Motorrad besessen hatte, wollte ich mir endlich diesen Traum erfüllen. Dafür hatte ich eine Suzuki SV 650 ins Auge gefaßt, die ja allgemein als "Einsteigerbike" bekannst ist. Nach ein paar Recherchen im Internet wurde ich dann auf die Hyosung GT 650, vorallem die vollverkleidete GT 650R, aufmerksam. Und was soll ich sagen, die Berichte etc. haben mich überzeugt und ich besitze nun seit April 2006 eine rote GT 650R.

Auf dem Zubehörmarkt gibt es auf Grund des Exotenstatus noch nicht all zu viele Teile. Du bekommst in jedem Fall andere Endschalldämpfer, Windschilde, Luftfilter, etc. aber nur von wenigen Firmen.

Wenn dir die Front der GT 650iR nicht gefällt solltest du vielleicht eher zur Naked greifen und hier mit einer Maske der KTM DUKE etc. nachhelfen. Ideen findest du in verschiedenen Fighterforen.

Hier noch ein Link zu einem Bericht über die Hyosung im DSF Motorbike.

Endlich habe ich auch die Bilder vom Tacho machen können. Meine Digi-Cam ist wieder aufgetaucht! 🙂

Bild 2 habe ich in der Garage ohne Blitz aufgenommen, daher ist es etwas verwackelt.
Da der Motor nicht lief, ist der Drehzahlmesser nicht beleuchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen