Hygiene unterwegs

Hallo,

Da ich ab Ende Februar wohl endlich LKW fahren werde stellen sich für mich noch ein paar praktische Fragen:
Wie macht man/ihr das eigentlich mit den hygienischen Angelegenheiten unterwegs?

Fürs Zähneputzen könnte man sich ja ein 6er 1,5l Wasserpaket kaufen, aber sich damit zu duschen könnte schon etwas schwieriger werden 🙂.

Und ich wollte es schon vermeiden, ein Klischeevertiefendes Exemplar an LKW-Jockey zu werden: mit Jogginghose, Flip-Flops und fettigen Haaren am Steuer ...

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zielscheibe


Vorher hatte ich das Bild im Kopf, wie du Auf den Aufbau vom Auflieger draufkletterst und praktisch in der exponiertesten Position am LKW versuchst die Zeitung aufm Dach von deinem Auflieger zu treffen ...

Was für eine Vorstellung 😁.

Aber das ist doch kein Problem.
Wird wohl das privateste sein, was du dir wünschen kannst 😁.

€: Und wie erklärst du das dann, dass es im Trailer nach Dung riecht, obwohl du Paletten geladen hast 😁?

😁😁😁😁 ich kann nicht mehr !! liege am boden vor lachen. matze hat gerade in meinem forum den passenden namen dazu bekommen.😉

gruss

@Matze

stell dir vor dein Auto wird "während" deinem Akt geklaut ^^

Das größte Plumsklo auf Rädern aller Zeiten 😉

ciao
tele

darum hab ich ja ne fernbedienung zum zusperren ....

Matze riecht doch eh nach Bauernhof, wo der er doch dort soviele Abladestellen hat 🙂

Geh doch mal in den Kuh- oder Schweinestall kacken, da kommts auch nicht mehr drauf an 🙂................

Gülle zu Gülle......

Ähnliche Themen

Hoffentlich fährt der Matze nie nen Lebensmittelzug.

*lölz*

Ich finds herrlich.
Vorallem wenn de so nen Gardinenzug oder sowas halt mit ner
"schalldurchlässigen" Aufbaut hast und
machst des und dann kommt das erleichternde "AAAAHHHHHHH"
(alternativ auch "ooooohhhh" oder "uuuuuuuhhhh" oder sonstwas...)
und draussen steht so neben deinem Bock ne Familie auf dem Weg
in Urlaub und macht Pause und du da vom Auflieger runter mit nem
total entspannten Grinsen.

Eh ich finds ja sowas von geil......

@Matze hat wohl nen mobiles klo dabei.
Naja du fährst ja eh zu Bauern und da fällt es ja nicht auf wenns nach sch... rischt.
Hatte mal nen flotten otto. Rastplatz voll und alles durch ne kurve sichtbar.
Also in der ausfahrt angehalten und zw Auflieger und Zugmaschine gesch...
Volles rohr auf die Ausfahrt.

das macht man natürlich nich wenns tagsüber hell is sondern wenns dunkel is ihr genossen ....

ich hab kein mobiles klo dabei aber ne klo-papier-rolle

Soll ja au Leute geben die über Nacht in Urlaub fahren....

Lass uns doch den Spass....
Ich finds so toll

Hab das im bkforum schon gesehen.

turtlekiller, du hast vergessen, die plumps- und zischgeräusche zu erwähnen.

Aber der Bernie schiesst ja echt den Vogel ab:
"Volles Rohr ... "😁.

Nicht das das irgendwie am Thema vorbeigeht, aber das is so geil, das nehm ich dankend in Kauf 😁.

Wie siehts eigentlich mit den Betten in DAF-Autos aus?
Bequem? Eher nicht?
Ich rechne jetzt mal mit eigenem Spannbettuch und Kissen.

Gibts eigentlich eine Möglichkeit, zugunsten von Fortbildungsmaßnahmen (Stapler, ADR, Ladungssicherungseminar, usw.) auf Lohn zu verzichten?
Also hat der Arbeitgeber auch was davon, dass der auf den Kuhhandel eingeht?
Oder hat er zumindest keinen Nachteil?

Eigentlich wollte ich sowas nämlich zumindest probieren, um meine Qualifikation zu steigern und da ich sowieso nur kurzfristig beschäftig und damit keine Steuern und keine Sozialabgaben zahlen werde...

PS: Matze, das is alles mit Augenzwinkern 😉.

Ich nehm Taschentüscher oder was sonst benutzt werden kann wenn kein Klopapier vorhanden ist.
Das war nen scherz mit dem mobilenklo. Klar das man wo anders hin macht.
Ein Fahrer von uns ging an einen DO von der fahrt zu kaffeeautomat und ging dann schlafen. Der roch dabei so ..... gut nach arbeit.
Der war unserer Springer!

Zitat:

Original geschrieben von Zielscheibe


Hallo,

Da ich ab Ende Februar wohl endlich LKW fahren werde stellen sich für mich noch ein paar praktische Fragen:
Wie macht man/ihr das eigentlich mit den hygienischen Angelegenheiten unterwegs?

Fürs Zähneputzen könnte man sich ja ein 6er 1,5l Wasserpaket kaufen, aber sich damit zu duschen könnte schon etwas schwieriger werden 🙂.

Und ich wollte es schon vermeiden, ein Klischeevertiefendes Exemplar an LKW-Jockey zu werden: mit Jogginghose, Flip-Flops und fettigen Haaren am Steuer ...

Ich kann dir nur raten fahr einen Autohof an. Das Parken kostet dich zwar 5€, aber die 5€ werden dir im Restaurant von der Rechnung abgezogen, und stellst du dich geschickt an, gibt dein Chef dir die 5€ auch noch wieder😉

Im ganzen ist es günstiger, also das Essen, und auch im Tankstellenshop.
Die Preise auf Autobahn-Raststätten die gehen ja gar nicht....
Morgens kann man zu jeder Uhrzeit Duschen, oder sich nur waschen. Die Tankstellen haben 24 Stunden geöffnet.

Also mich persönlich zieht nichts auf Raststätten.
Einen Wasserkanister hab ich zwar auch am Fahrzeug montiert, würde aber nie im Industriegebiet übernacht stehen bleiben.

Naja mit Ausfahrt ging es nicht anders. Für verkneiffen wars zu spät und raus zöckern war auch nicht.
Alles dicht und freies feld in einer Autobahnkurve. Da sch.. man halt auf die Ausfahrt. Der auflieger hatte noch die alten Stützen. Die verbindungsstange war gut zum sitzen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zielscheibe


Gibts eigentlich eine Möglichkeit, zugunsten von Fortbildungsmaßnahmen (Stapler, ADR, Ladungssicherungseminar, usw.) auf Lohn zu verzichten?
Also hat der Arbeitgeber auch was davon, dass der auf den Kuhhandel eingeht?
Oder hat er zumindest keinen Nachteil?

Eigentlich wollte ich sowas nämlich zumindest probieren, um meine Qualifikation zu steigern und da ich sowieso nur kurzfristig beschäftig und damit keine Steuern und keine Sozialabgaben zahlen werde...

Du kannst Deinen Bildungsurlaub nehmen. Dann bekommst Du Lohnfortzahlung dafür.

Aber red' mal mit Deinem Chef, was er Dir an Fortbildungen zahlt. Wink' aber nicht gleich damit, dass Du dafür auf Teile Deines Lohnes verzichtest.

Eine Unterweisung in Ladungssicherung muss er sowieso machen. Vermutlich weiß der das aber nicht. Mit einem VDI 2700 a-Lehrgang (mit Prüfung) dürftest Du auch die Ladungssicherungsmittel auf Ablegereife kontrollieren. Das muss die Firma sowieso machen. Vielleicht wird es ja günstiger, wenn Du entsprechend qualifiziert bist und diese Aufgaben übernehmen kannst.

Vor allem dor Bernie kackt untern Auflieger, fährt los
und zieht den Anhänger voll durch...
Wer putzt eure Autos? Ihr selbst?
😉

Ja wir haben welche die unsere Züge wäschen aber ich hatte in die mitte gemacht und es hatte geregnet. Außerdem war es noch ein Montag.🙂
Zum glück müssen wir sie nicht selber putzen.😁

und wenn dann sch... man drauf oder nimmt es locker😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen