HYdrostoßel klacker
Hi Leude habe lettens meinen rp nach 2 jahren standzeit angeschmissen er lief jetzt bestimmt 30 min die hydrostößel klackern noch normal? wielange dauert es bis das weg ist?
was würdet ihr mir ausser ölwechsel nach dieser standzeit noch empfehlen?
motor läuft allegemin bissl schlecht^^
26 Antworten
habe heut meinen wieder gefahren letzter Ölwechsl vor 4 Jahren ist jetzt nur ein wenig gelaufn circa 10km Klackern jtzt auch. Meint ihr das es mit nen Ölwechsel bhoben ist? Welches öl soll ich da nehmen
Dein Ölwechsel ist schon 3 Jahre überfällig.
Kommt drauf an was da für ein Öl drin war. Wenn es mineralisches Öl war, sollte wieder Mineralisches drauf. Ansonsten Teilsynthetisches, das wär der Mittelweg. 10W40 ist ganz gut. Aber beim Öl auf die Herstellerfreigaben achten.
Also bei mir war das klappern damit weg, aber meine Hydros waren auch da erst knapp ein Jahr alt. Ein Versuch ist es wert. Das 0W40 von M1 ist natürlich ein hervorragendes Öl. Kann aber sein das deine Hydros schon zu sehr verschlissen sind.
Egal was du machst, hauptsache ein Ölwechsel 🙂
Ähnliche Themen
Wenn man zuwenig Druck oder altes Öl hat. Oder bei kaltem Öl hoch dreht geht das ganz schnell. Aber bei 170.000 dürfen die Hydros auch mal fällig sein.
öl war ein teilsynt.
werde das 0w40 testen ma schun was raus kommt
was kosten neue hydros? und wo kAufen?
Bei mir beim PN und auch beim RP klackern die Stößel immer wenn das Auto 2 Wochen oder länger stand. Das is eben so wenn der Motor viel runter hat...
dann ist auch das Standgas und der Motorlauf überhaupt unruhig. (Ventile gehen nicht richtig auf) Ist aber nach 1-2 Minuten dann weg.
Sonst passt alles wunderbar, Öldruck/Leistung/TÜV/AU alles super.
Nach 20km mit ordentlichem Öl+Filter sollte alles wieder gut sein.
Mach die uralte Öl-Suppe raus, laß den Motor ein wenig warmlaufen vorher, daß der ganze Dreck mit raus kommt.
Nimm keine Billig-Plempe, am Öl sollte man nicht sparen. Wenn Du eher sportlich fährst nimm Synthetiköl, is zwar teurer aber der Motor vertorft/verteert innen nicht so sehr damit->Öl kann Hitze besser von sauberen Motorteilen aufnehmen! Und es setzt die feinen Kanäle (grade an den Hydros) nicht so sehr zu, Öl kann besser+schneller dorthin-grade nachm Kaltstart wenn das Öl noch dickflüssig ist.
Siehe auch Ölthread.
also meine klackern jetzt auch schon eine ewigkeit! hab auch schon mobil 0w40 probiert. leider ohne efolg... 😮
macht das eigentlich was aus? wenn die dinger ständig klackern??? denn rein akustisch ist mir das wurst. 😁
gruß
Wie schon gesagt wurde, wenn ie Hydros klappern, bedeutet das die Ventile nicht lang bzw. weit genug öffnen. Für den Motor ist es nicht schlimm, ausser das du etwas Leistungverslust hast.
Zitat:
ausser das du etwas Leistungverslust hast.
????????????waaaaaaaaaaaaaaaaaaasssssssssss????????
😁😁😁
...läuft aber sehr gut das auto! 🙂
naja dann muss ich die wohl auch mal wechseln....wenn ich zeit und geld dafür finde...
danke