Hydrostößel und Kipphebel

Opel Corsa D

Servus Schrauberschaft.

Ich hab ja für n Appel und n Ei nen 2006er Corsa mit 140t km gekauft.
Der hat üblen Wartungsstau und nagelt ordentlich. Für mich klingt es ganz typisch nach den Hydros.
Heute haben wir erstmal n Ölwechsel gemacht weil das Öl total verratz war... wenn wir die Steuerkette und die Hydros machen, kriegt er zum zweiten Mal Öl.

Wir hatten den Ventildeckel unten um mal n Blick drauf zu werfen (auch auf die Kette) . Hatte vorher kein Auto mit Hydros.

Nun ist es so, dass man den einen und andren Kipphebel nach links und rechts wackeln kann....... heisst es dass dort der Hydro hinüber ist und ich nur diese (wegen der Stückzahl) bestellen muss, oder ists eher so, dass ich lieber garnix mehr bestellen sollte? (ich hatte eher gedacht dass ich die Hydros nur checken kann wen die Nockenwellen runter sind)

bin wie immer dankbar für alle Antworten

Beste Antwort im Thema

@ Kiseku
Vor allem lass doch mal dein ewiges Tuning Gelaber da hat keiner nach gefragt

126 weitere Antworten
126 Antworten

@c_krzemyk Danke für Deine Einschätzung.... hilft schon mal n bisschen.
Würde mir einer die Story so erzählen, würde ich auch mit dem Kopf schütteln, keine Frage. Wir satteln hier eben n Pony von hinten.... mehr oder weniger gewollt.
Puh, Ceratec oder Ähnliches mag zwar manche Kleinigkeit ausgleichen (Hatte es immer in meinem Audi 2.8l V6 wegerm Ölverbrauch) , aber bei eingelaufenen Lagern, ist dafür auch schon zuspät.

nunja... am samstag gehts weiter mit der lustigen Corsa-Karusellfahrt

@hwd63
Danke dass du mir das immer raussuchst...

@Kiseku Wir wechseln unseren Fuhrpark komplett.... ein Auto ist schon weg (leasing) und der Kombi wird im Mai nem Bus weichen. Dann entscheidet sich, weches Zweitauto kommen kann. (ja, wenns so weiter geht muss der Corsa bleiben) Mit einem Auto kann man in dem Kaff in dem wir leben nicht überbrücken... nicht mit zwei Kindern. Die passen so schlecht auf die Yamaha.

Minus haben wir nur gemacht, wenn wir den Hobel nicht mehr zum Laufen bringen. Das ist ja grad das Nervende.

Wir sind beides Mechaniker.... aber keine KFZler.... Mein Mann ist Industriemech. und ich Werkzeugmech. ICH bin die, die seit Kindheit im Motorraum hockt - somit ist das kein "neues" Hobby.... "Ahnung" haben wir schon von der Materie... aber einen grossen Schatz an Erfahrung hat man eben nur, wenn man jahre lang nichts anderes gemacht hat. Wir greifen bei Vielem nur auf Theorie oder allgemeine Mechanik zurück - das alleine macht nu ma kein gutes Bauchgefühl.
Ausserdem is ja n Corsale nicht das Traubobjekt zum Schrauben... Würd meine Yamaha in der Garage stehen, gäb es keine Frage nach "rentiert sich das noch"

Ein schlechter Industriemechaniker ist immernoch besser wie ein guter kfzler.... und genauer. Bin ebenfalls Industriemechaniker 😉

Ähnliche Themen

andersrum meinst ;-)....

Mein Mann is auch echt fit in all sowas, auch wenn er vor mir nur Neufahrzeuge gefahren ist....aber Maschine ist eben Maschine X-D (wie macht man hier überhaupt normale Smilys? )

edit: ne du hasts richtig geschrieben...

Ich muss Leider kiseku beipflichten das der Thread insofern "spannend" ist. Eigentlich mehr wegen dem Ausgang und der Begleitüberlegungen und bin froh dieser gerade nicht machen zu müssen. Ich denke da leiden viele Leser mit Euch mit!

Neben Zeit, (etwas) Geld für Material ist es auch immer eine Frage der räumlichen und technischen Gegebenheiten die man hat. Es ist irgendwie spannend, wenngleich man sich Wünscht das jemand eben NICHT in so einer Lage steckt.

bei geplanten Projekten ist es was anderes. Ich drücke Euch die Daumen.

ja, letztlich müssen wir über diesem ganzen Käse schweben lassen, dass wir froh sein können, dass uns das nicht bei nem teureren Auto passiert ist. trotzdem.... zum "Wegschmeissen" sind auch 10 Euro zu viel.
Die Lösung 'neuer Motor' wäre zwar unfraglich die einzig wirklich sinnvolle, aber wie gesagt, wir haben ja quasi mit Kette und Stössel angefangen.... dass die NW so im Ar... ist hätte doch nie einer erwartet..... die Vermutung dass die KW auch was ab hat weil die Ölpumpe lose war, fehlte in unserem eigenem Erfahrungsschatz. Vielleicht ists aber nur so, weil beim ersten Kettenwechsel die Ölwanne nicht ab war und die KW hat garnix.

bis jetzt sind wir bei ca 750 € Teilekosten:
Kettenset m. Wasserpumpe, Hydros, Spezi-Werkzeug, Öl, Ölpumpe, gebrauchter Kopf mit NW, Dichtungen, alle Filter...

wenn er dann rennt, war der Corsa nicht teuer....naja teuer an
Nerven.

Mein Mann schläft gerade die Nachtschicht aus.... Nachmittags kommt der Babysitter und dann gehts ins Getümmel.... ich werde berichten.

Danke für euren Beistand XD.... is schon ganz nett, wenn man irgendwo abkotzen kann....

Unsre Leute hier haben alle keine Ahnung und würden sich im Lebtag nicht an so ne Arbeit trauen (bei dene heißt Schrauben, dass sie selber Räder und Öl wechseln) ...

Trauen schon aber das WE wäre mir zu wertvoll, als in der werkstatt zu gammeln

Zitat:

@obrutturbo schrieb am 9. November 2019 um 09:31:53 Uhr:


Trauen schon aber das WE wäre mir zu wertvoll, als in der werkstatt zu gammeln

Was machst du dann hier, wenn du lieber dein Geld in die Werkstatt schleppst.

Geh lieber dein WE genießen

@obrutturbo bist du aus meinem Umfeld, weil du darauf anspringst?

Ja klar, heiliges WE....

Weis nicht wie es bei euch so aussieht, aber mein Mann arbeitet 3-Schichtig, ich abends wenn die Kids schlafen, wir haben n Haus um das sich gekümmert werden will, n Haushalt mit Haustieren.... und ja... zwei Mini-Kids.

Eigentlich haben wir generell keine Zeit um so n "Projekt" ungeplant dazwischen zu schieben..... und ja, dem Nachbarn können wir auch nicht bestimmen wann wir in seine Garage dürfen

Haben den Bock nicht gekauft, dass wir ihn dann wenns grad passt und n laues Lüftchen weht, reparieren....

Bezüglich der Smileys, : D / : ) usw.
Bezüglich heiliges WE, ist doch nur Heilig wenn man mit den Menschen die man liebt zusammen was machen kann und das sollte ja beim gemeinsamen werkeln gegeben sein 😁

Zitat:

Was machst du dann hier, wenn du lieber dein Geld in die Werkstatt schleppst.

Geh lieber dein WE genießen

Ich habe zu Hause beispielsweise keine Hebebühne und brauche für manche Arbeiten deshalb eine Werkstatt.
Ist es mir trotzdem gestattet, hier zu sein? 🙄

@Vectra es wurde eher wegen des Wochentages gegengewettert....

Wir kommen auch ohne Bühne durchs Mechanikerleben... ok, Hinterachs am alten Audi wechseln, ging nicht ohne Bühne....

Ich hätte notfalls jemanden, der euch da unterstützen könnte. Aus welcher Region kommt ihr denn?

@Vectra beim Corsa? Wir sind aus Sinsheim... zwischen Heilbronn, Heidelberg, Karlsruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen