Hydrostößel und Kipphebel

Opel Corsa D

Servus Schrauberschaft.

Ich hab ja für n Appel und n Ei nen 2006er Corsa mit 140t km gekauft.
Der hat üblen Wartungsstau und nagelt ordentlich. Für mich klingt es ganz typisch nach den Hydros.
Heute haben wir erstmal n Ölwechsel gemacht weil das Öl total verratz war... wenn wir die Steuerkette und die Hydros machen, kriegt er zum zweiten Mal Öl.

Wir hatten den Ventildeckel unten um mal n Blick drauf zu werfen (auch auf die Kette) . Hatte vorher kein Auto mit Hydros.

Nun ist es so, dass man den einen und andren Kipphebel nach links und rechts wackeln kann....... heisst es dass dort der Hydro hinüber ist und ich nur diese (wegen der Stückzahl) bestellen muss, oder ists eher so, dass ich lieber garnix mehr bestellen sollte? (ich hatte eher gedacht dass ich die Hydros nur checken kann wen die Nockenwellen runter sind)

bin wie immer dankbar für alle Antworten

Beste Antwort im Thema

@ Kiseku
Vor allem lass doch mal dein ewiges Tuning Gelaber da hat keiner nach gefragt

126 weitere Antworten
126 Antworten

Guten Morgen....

also derzeitiger Stand: neuer Kopf ist drauf, Motor läuft und klingt wesentlich ruhiger. Habs selber aber nur aufm Video gehört... ich mag Motorengeräusche aufgenommen nicht, klingt immer so metallern im Vergleich zu live.

An der Kurbelwelle konnte man augenscheinlich keinen Verschleiss der Lagerschalen feststellen.... da man aber gut von unten dran kommt, hat er erstmal nichts aufgemacht.

Leider ist das Befestigungsgewinde des Riemenspanners der Gewalt der Mechaniker die da vorher rumgepfuscht haben erlegen... somit war heute morgen keine Probefahrt drin....

Ich bleib jetzt mal zuversichtlich.... Hut ab vor meinem Mann! War schon ne Drecksarbeit....

Lagerschalen kann man eingebaut doch nicht augenscheinlich beurteilen........

@oldmanscout hast du natürlich recht....ich meine es eher so: Die Kolben sehen gut aus, die Laufflächen auch. Der Motor lief, nachdem wir bei Action #1 die eingelaufenen NW gefunden haben rund und ruhig, bis auf das altbekannte Klingeln.... da man von unten sehr gut an die KW ran kommt, wird jetzt erstmal ne Probefahrt gemacht....

es war ja nur ne Vermutung mit der KW.... es werden viele Vermutungen ausgesprochen, von allen Ecken! Eins nach dem Anderen.... waren auch 15h heute Nacht für meinen Mann...und wie gesagt sind wir nicht in der eigenen Werkstatt

Was fühlst du dich denn immer so angegriffen.....

Ähnliche Themen

liest sich vielleicht nur so, weil ich nicht dahinter komme wie man hier nen Smily macht...is mir schon aufgefallen dass man hier und dort meine Ironie oder meinen Witz nicht rauslesen konnte...

Bin ja froh über jeden, der sein Wissen hier mitteilt....

oldmanscout hat ja recht mit seinem Einwurf....ich weiss das auch, wollte nur meinen Gedankengang dazu erklären

Also ich lese hier nichts heraus das sie sich angegriffen fühlt....

Zitat:

@FeiFei schrieb am 10. November 2019 um 09:53:29 Uhr:


liest sich vielleicht nur so, weil ich nicht dahinter komme wie man hier nen Smily macht...is mir schon aufgefallen dass man hier und dort meine Ironie oder meinen Witz nicht rauslesen konnte...

Unter dem Texteingabefeld ist ein Link "zum erweiterten Editor", wenn Du den nutzt stehen Dir auch Smileys zur Verfügung.😉 (11 Stück)

Gruß

D.U.

@unterstudienrat ah..ich denke mein Handy unterstützt das nicht

so..... Probefahrt gemacht....

Folgendes: Motor klingt ruhigt, läuft rund im Stand und wenn man Anfährt. Das klassische klingeln der Hydros und das ekelhafte Geräusch der NW is weg. Sind jetzt natürlich nicht wie die Berserker mit dem Karrn rumgeschossen... ich persönlich habs dank Nebel auch nicht ü3000 RPM geschafft...

Allerdings: Wenn man Gas gibt (also Last aufnimmt) is alles normal... geht man vom Gas und legt den Fuss wieder auf, aber so dass er noch nicht anzieht, nagel wieder irgendwas.... greift die Last an, ist es wieder weg....wollts aufnehmen, hatte aber unsere Auffahrrampen hinten drin, da haben die Splinte an den Ketten so geklingelt

ja, ich weiss schon, wir haben ja noch nicht final nach der KW geschaut.... aber in der Theorie passt das für mich nicht zu der KW.

Vielleicht weis ja wieder jemand was...

Kann sowas vom Klimakompressor kommen? Klima geht ja auch nicht (frisch befüllt und getestet mit Rechnung *lol*). Habs gerade in nem anderen Thread gelesen, bei dem man das Video nicht mehr anschauen konnte...

es war übrigens nicht der Klimakompressor....

... sondern?

@Astradruide wir haben den Keilrippenriemen abgezogen und da das Nageln dann noch da war gehen wir davon aus, dass es wie schon vorher vermutet die Kurbelwelle ist....was anderes gibts ja fast nicht mehr, was wir nicht schon getauscht hätten.

Erstmal sind jetzt andere Dinge wichtiger...

Sobald Zeit ist werden wir uns auch diesen Schaden anschauen und wieder entscheiden was passiert.... ich erwarte ja schon fast, dass es mit Lagertauschen nicht getan ist

hatte ich schon erwähnt, dass wir das Pony von hinten satteln?

Braucht jemand n Teilespender mit massig Neuteilen?! 😉

Wenn die Kurbelwellenlager platt sind geht aber auch dein Öldruck in den Keller.
Mess den doch mal. Dann biste vielleicht schlauer.

Könnte auch von den Pleuellagern kommen.
Dann bleibt der Öldruck.

Pleullager kosten ja nicht die Welt, 25€ ein Satz
Dieses lastfreie nageln ist öfters Thema und eine Lösung ist da nie bei rausgekommen.

Kurz vorm ende aufgeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen