Hydrostößel und Kipphebel
Servus Schrauberschaft.
Ich hab ja für n Appel und n Ei nen 2006er Corsa mit 140t km gekauft.
Der hat üblen Wartungsstau und nagelt ordentlich. Für mich klingt es ganz typisch nach den Hydros.
Heute haben wir erstmal n Ölwechsel gemacht weil das Öl total verratz war... wenn wir die Steuerkette und die Hydros machen, kriegt er zum zweiten Mal Öl.
Wir hatten den Ventildeckel unten um mal n Blick drauf zu werfen (auch auf die Kette) . Hatte vorher kein Auto mit Hydros.
Nun ist es so, dass man den einen und andren Kipphebel nach links und rechts wackeln kann....... heisst es dass dort der Hydro hinüber ist und ich nur diese (wegen der Stückzahl) bestellen muss, oder ists eher so, dass ich lieber garnix mehr bestellen sollte? (ich hatte eher gedacht dass ich die Hydros nur checken kann wen die Nockenwellen runter sind)
bin wie immer dankbar für alle Antworten
Beste Antwort im Thema
@ Kiseku
Vor allem lass doch mal dein ewiges Tuning Gelaber da hat keiner nach gefragt
126 Antworten
Hätte gerne dein/euer Gesicht/er gesehen wo ihr das festgestellt habt... Nockenwellen und Kopf bezahlst du zwar nochmal was für aber der Preis der Ablöse vom Verwerter wird eurem Kaufpreis und was ihr bisher noch zusätzlich investiert habt denke ich mal nicht nahe kommen... schlaf ruhig nochmal eine Nacht drüber bevor du den Wagen aufgeben bzw. Abgeben willst 😁
puhhhh ich weis schon was du meinst.... Kopf gewechselt hab ich das letzte Mal an meinem Mofa X-D.....
Ich denke eher an nen Brief meines Anwaltes an den Verkäufer.... bin aber unsicher. Da er geklingelt hat, wusste ich ja dass er was ab hat.....des ist halt jetzt bissl gröber als erwartet.... im Kaufvertrag steht nix. kommuniziert wurde auch nicht dass was ist.... eher Gegenteilig. Aber definitiv wusste der Verkäufer was los ist, deswegen war die Karre so günstig
achso, der Gesichtsausdruck?!? der war irgendwo zwsichen "Heiliger Kolbenschmidt, WIE schafft man das" und "ähhhhhh gibs dafür ne Lösung - NOPE"
Zitat:
@FeiFei schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:00:21 Uhr:
Ich denke eher an nen Brief meines Anwaltes an den Verkäufer.... bin aber unsicher. Da er geklingelt hat, wusste ich ja dass er was ab hat.....
Aber definitiv wusste der Verkäufer was los ist, deswegen war die Karre so günstig
Was willst du dem Gericht dann sagen? Dass du nix gehört hast?
Genau das selbe wird dir der "liebe" Verkäufer sagen.
Oder ist der ein Fachmann? Selbst dann wird es schwierig und der Ausgang der Sache ist längst nicht so klar wie man es sich wünschen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FeiFei schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:52:37 Uhr:
soooo kleiner Zwischenstand.Die Kette hatte wohl schon mal jemand gewechselt.... jedenfalls waren ganz professionell n paar Schrauben rundgedreht.
Die Öllampe hatte ja geleuchtet, dem Vorbesitzer nach schon recht lange und nur wenn er kalt war. Der Grund war jetzt aber ganz öffentlich, denn die Schrauben der Ölpumpe waren lose... eine war handfest angelegt. Die andren konnte ich mit zwei Fingern lösen.Jedenfalls hats das Öl nicht zu allen Lagerschalen der Nockenwellen geschafft.... so sehen sie auch aus...
Tjaaaaa..... ich denke mal der Corsa kann so zum Verwerter... bzw zu jemand der zusätzlich noch Kopf und Nockenwellen sponsern will
Fotos gibts später...
Dann dürfte auch die Ölpumpe hinüber, wenn die Ölwanne beim Zusammenbau nach dem Steuerkettenwechsel nicht zuletzt montiert wurde.
Das ist dann der Grund für das aufleuchten der Öldrucklampe.
Wer, was, wie und wo und vor allem wie "professionell" (na gut, das konnte man ab heut abschätzen) verbaut oder repariert hat, wissen wir nicht....
Die Ölpumpe sah erstaunlich gut aus Aber wir hatten ja schon ne Neue im Vorfeld bestellt. Haben jetzt auch alle Neuteile trotzdem verbaut und besprechen was wir mit Nockenwellen und Kopf machen...
Kenne die Preise für das Original Teil jetzt nicht auswendig und auch wenn das wieder in Richtung Tuning geht, guck mal bei der Firma "Manzel" da sind verschiedene Nockenwellen, musst ja nicht die für eine Leistungssteigerung auswählen gibt dort mehrere dann wird die Kurve von PS/Nm etwas anders verlagert...
Weißt hoffentlich, wer Geld investiert und selbst Hand anlegt weiß sein Fahrzeug mehr zu schätzen 😁
Zitat:
@FeiFei schrieb am 30. Oktober 2019 um 19:16:32 Uhr:
Wer, was, wie und wo und vor allem wie "professionell" (na gut, das konnte man ab heut abschätzen) verbaut oder repariert hat, wissen wir nicht....Die Ölpumpe sah erstaunlich gut aus Aber wir hatten ja schon ne Neue im Vorfeld bestellt. Haben jetzt auch alle Neuteile trotzdem verbaut und besprechen was wir mit Nockenwellen und Kopf machen...
Und wie schon geschrieben, die Ölwanne zuletzt montieren.
Zuerst das Steuerkettengehäuse, danach die Ölwanne.
Absteckwerkzeug, Dorn, NW- Geberscheibe und Lineal habt ihr??
Wenn nicht dann erst besorgen.
@Kiseku tja... leider bringt mir ne neue NW recht wenig wenn ich die "Lagerschalen" nicht tauschen kann...... ich brauch nen Kopf (und neue NW) denn - deswegen die ""- ich kann die eingelaufenen Laufflächen im Kopf nicht tauschen.... (aber ich wäre Werkzeugmacherin und Aluschweissen is für mich kein Hexenwerk.... könnt sie neu einarbeiten *lol*)
jaaa... kostet alles immer nicht die Welt.... aber sorry wenn ich es hier im Forum so ausdrücke: es ist jetzt nicht unbedingt unser Kind der Liebe. Sondern n billig geschossener Zweitwagen (ja gut, mit Risiko ..... manchmal verliert man halt beim Pokern)
später auf der Couch wird besprochen was die Spardosen der Kinder noch hergeben (Scherz)
Zitat:
@FeiFei schrieb am 30. Oktober 2019 um 20:07:18 Uhr:
@Kiseku tja... leider bringt mir ne neue NW recht wenig wenn ich die "Lagerschalen" nicht tauschen kann...... ich brauch nen Kopf (und neue NW) denn - deswegen die ""- ich kann die eingelaufenen Laufflächen im Kopf nicht tauschen.... (aber ich wäre Werkzeugmacherin und Aluschweissen is für mich kein Hexenwerk.... könnt sie neu einarbeiten *lol*)jaaa... kostet alles immer nicht die Welt.... aber sorry wenn ich es hier im Forum so ausdrücke: es ist jetzt nicht unbedingt unser Kind der Liebe. Sondern n billig geschossener Zweitwagen (ja gut, mit Risiko ..... manchmal verliert man halt beim Pokern)
später auf der Couch wird besprochen was die Spardosen der Kinder noch hergeben (Scherz)
Mach doch mal ein Foto von den Lagern und frag doch mal einem Motoreninstandsetzer, vllt gibts dafür ja was.
puh, hast du da ne konkrete Idee?
Wie gesagt, ich bin Metaller(in)... alles was in meinem Kopf ist (Kopf auskoffern (Fräsmasch.), Lagerschalen erstellen (Fräsen, Rundschleifen), einarbeiten) überschreitet weit den Wert der normalen Instandsetzung...
Ich meine.... wir reden hier von nem 1.2l Reihen 4Zylinder, der in Massen Produziert wurde.... nicht von irgend ner Rarität oder besonders tollem Motor....
Zitat:
@FeiFei schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:00:21 Uhr:
Ich denke eher an nen Brief meines Anwaltes an den Verkäufer.... bin aber unsicher. Da er geklingelt hat, wusste ich ja dass er was ab hat.....des ist halt jetzt bissl gröber als erwartet.... im Kaufvertrag steht nix. kommuniziert wurde auch nicht dass was ist.... eher Gegenteilig. Aber definitiv wusste der Verkäufer was los ist, deswegen war die Karre so günstig
Was daran unlogisch ist: Wenn er wusste das da nachhaltig etwas 8teueres) defekt ist, ist günstig verkaufen als Betriebsfähiges Fahrzeug quatsch, denn man weiß das man mit Null Marge in die hohe GWl oder Wandlung rennt. Ansonsten kauft man das Auto als Defekt, Ersatzteilbasis etc. pp..
Jetzt, nachdem man schon hand angelegt hat ist es selbst mit Wandlung per Anwalt schwierig.
Wir müssen das Thema Anwalt hier nicht breit diskutieren.... fakt ist dass er das gewusst haben muss... er hat auch definitiv gelogen bei einigen Sachen die wir gefragt haben... sogar die Vorbesitzer stimmen nicht (jap selber schuld, ned gegugg)
aber JA auch Fakt ist wir haben alles schon zerlegt und so weiter und so weiter.
Man, es geht hier letztlich um 1600 Euro.... da rentiert sich fast nicht die SB des Rechtschutzes.... manchmal schreibt man halt sowas