hydrostößel

VW Golf 1 (17, 155)

Nabend zusammen...

Da meine Hydrostößel schon was länger übel klackern wenns kalt ist .. wollt ich mal alle 8 tauschen ... bei der gelegenheit direkt neue wasserpumpe und neuer zahnriemen...

nun meine frage .. kann man die hydrostößel einfach so tauschen oder müssen die noch mit spezialwerkzeug mit den plättchen eingestellt werden?!

gruss kalle

26 Antworten

also aus meinem motor kommen auch so ein paar kleine klackernde geräusche. allderdings kann ich nicht recht feststellen woher. Bei meinem Corrado damals (VR6) haben sie sich damals mal gemeldet da ich zu wenig öl drin hatte, aber jetzt ist ausreichend öl drin. Hört sich das anders an beim 16v mit dem klackern? können die hydros sich auch melden wenn genug öl da ist?

Sollte vielleicht auch mal das öl nehmen was ihr da benutzt

Einen versuch ist das wert. Wie gesagt richtig lohnt sich das bei nem kompletten Ölwechsel mit dem beschriebenen Öl!
Da habe ich für nen 5L Kanister so 25.- EUR bezahlt, naja noch die additive und ölfilter ... 😁

jo wenn die verschlissen sind melden die sich auch wenn genug öl drin ist ...

Zitat:

Original geschrieben von kalle-KLE


wie kommt die wartezeit zu stande ?! also was passiert in der zeit mit den stößeln ?

gruss kalle

Nach einbau eines neuen Hydrostößels darf der Motor ca. 30 Min Nicht gestartet werden da sonnst das Ventil auf den Kolben aufschlagen kann!

Auszug aus dem Reperaturhandbuch :-)

Ähnliche Themen

Funtionieren eigendlich die Hydros noch richtig, wenn sie klackern? Meine Hydros klackern dauerhaft und ziemlich laut, allerdings erst wenn ich das Gaspedal mind. halb durchdrücke. Habe 15W40 drin und seit neuestem das Hydro-Additiv von L-Moly. das hat ein Bisschen etwas gebracht, sind aber immer noch unüberhörbar.
N Bekannter (ehem. Automech.) meinte, dass klackernde Hydros nichts beeinflussen, ausser das sie klackern. Stimmt das!?

Wenn Hydrostößel klackern, funktionieren sie nichtmehr. Sie sind genau dafür da, dass das Ventilspiel sich selbst einstellt, was logischerweise beim Klackern nicht mehr gegeben ist.

Da sehr viele Autos mit dauerklackernden Stößeln noch lange fahren, kann es wohl nichts dramatisch schlimmes sein, aber wenn die Ventile Spiel haben, glaube ich nicht, dass die Ventilsitze und alles was mit den Ventilen zusammenhängt, nicht wesentlich schneller verschleißt.

Wie genau die Wartezeit zu Stande kommt, würde mich aber auch interessieren. Was setzt sich denn da in den 30 Minuten noch?

Die Hydros selbst, d. h. Ober und Unterteil.
Weil in eingebautem Zustand das erstemal unter Druck stehen und damit in ihrem zukünftigen Arbeitsbereich.

ich hab mal gehört das laut vw die hydros die ersten 20 min klackenr dürfen wenn die zeit länger wird soll man sie tauschen großartig passieren kann aber nichts ausser das man das radio etwas lauter drehen muss

Ich hab mal gehört, dass sie bei warmem Motor nach dem Anlassen noch 5 Sekunden klackern dürfen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von GolfRipper


Keine Ahnung, aber man kann wohl noch ne weile damit fahren- ich arbe an einer Tanke und a la Ford Escort und Fiesta die klackern ja auch wie wild wenn se warm sind! denk mal nicht das dass so weiter schlimm ist oder?

1. hat en fiesta keine hydros ( die alten)

2. klappern die seit dem 1. tag so 😉

Jo die Buden haben auch keinen Zahnriemen, das is die Steuerkette die bei Ford immer so klappert 😉

Wenns klappt setze ich kommendes Wochenende meinen Kopf mit frischen Hydros wieder zusammen, bin mal gespannt wie das Teil dann läuft 😁

also mein tipp in sachen hydros wäre
-wenn der motor kalt ist kann es durch aus zum "klackern" kommen dieses kann sich unter umständen bis hin zur betriebstemperatur ziehen
-sollte dann aber die stößel nicht aufhören zu klappern würde ich jedem empfehlen sie zu wechseln ich mein na klarr mann kann damit ne weile fahren aber weiß mann genau wie es im motor aus sieht und die hydros zu wechseln is bestimmt billiger als weitere folgeschäden zu reparieren
ansonsten kann mann die hydros noch auf ihre hinfälligkeit testen dazu muß der zylinderkopfdeckel runter div. anleitungen dazu mit bild und wort findet ihr in jedem guten rep.buch
sollte sich eh jeder zulegen 😉
wenn mann was selber machen will bzw verstehen will worum es sich dreht und wie es funzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen