hydrostößel

VW Golf 1 (17, 155)

Nabend zusammen...

Da meine Hydrostößel schon was länger übel klackern wenns kalt ist .. wollt ich mal alle 8 tauschen ... bei der gelegenheit direkt neue wasserpumpe und neuer zahnriemen...

nun meine frage .. kann man die hydrostößel einfach so tauschen oder müssen die noch mit spezialwerkzeug mit den plättchen eingestellt werden?!

gruss kalle

26 Antworten

Wenn ich mich nicht irre, ist der Vorteil von Hydrostößeln gerade der Wegfall des lästigen Einstellens.

Aber ich erinnere mich dunkel daran, dass man den Motor nach dem Einbau der Dinger eine gewisse Zeit nicht starten darf.

Hierzu wissen aber einige im Forum wesentlich mehr 🙂

Richtig, da ist nichts mit einstellen. Afaik 30 Minuten Wartezeit sollte man einhalten.

Thorsten

wie kommt die wartezeit zu stande ?! also was passiert in der zeit mit den stößeln ?

gruss kalle

Das soll wohl dem "Setzen" dienen und verhindern dass durch falsches Ventilspiel wg Fehlfunktion Ventile oder mehr geschädigt wird.

Thorsten

Ähnliche Themen

Gut das ihr das sagt, wegen der wartezeit hätt ich nicht gewusst, wo kauft man die dinger am besten,

Weil bei VW sind die ziemlich teuer oder???

Mfg

Bei eBay gibt es die sehr günstig.

Thorsten

Jo bei ebay bekommste die für 40.- EUR + versand:

HYDROS

@Kalle

Also bei mir hat ein Umstieg auf höherwertiges Öl, von 15w40 no name, auf 10w40 mit mos2 zusatz von moly, bereits ausgereicht um die Hydros -auch Morgens!- zum schweigen zu bringen. Welches hast du denn drin?

Das stimmt diese Additive von Liqui Moly kann ich nur empfehlen.
Ich habe bei mir dieses "HYDRO" Additiv dem Öl zugegeben und fahre meinen seit ich ihn habe mit 10W/40 MoS2 von Moly - und sie schweigen alle noch! ---> 193.000 km

Habe eben noch mal in der Garage nachgeschaut:

"OIL Additiv Motor Verschleiß Schutz MoS2" 125ml Dose und "Hydro-Stößel-Additiv Hydrovalve" 300ml Dose!
Gibt es an Tankstellen oder Baumarkt ect.
so zwischen 10.- oder 15.- für beide Sachen!

wann soll man eigentlich die hydros wechseln, normal wenn se nicht kurze zeit nach dem kaltstart aufhören zu klackern oder???

Keine Ahnung, aber man kann wohl noch ne weile damit fahren- ich arbe an einer Tanke und a la Ford Escort und Fiesta die klackern ja auch wie wild wenn se warm sind! denk mal nicht das dass so weiter schlimm ist oder?

Die Dinger werden gewechselt wenn Sie garnicht mehr aufhören wollen zu klappern.

ich hab 15w40 öl von motul drin ...
aber laut tacho hat mein motor auch schon über 240t km runter ... denk mal eher die könnten mal getauscht werden ..

nja wenn dann mach ich ehh alles in einem rutsch ... weil ich hab keinen einfall wie alt mein zahnriemen ist und die wasserpumpe sollte ja auch direkt getauscht werden.

na wird schon ;o) aber denke für die infos..

gruss kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen