Hydrostößel?
Hallo zusammen!
Neuerdings klappert unser Astra G. Die Quelle haben wir auf den Kopf eingrenzen können, vermutlich 3. Zylinder und Hydrostößel. Die Diagnose hat der Mechaniker meines Vertrauens gestellt und meinte, ich sollte mal Öl wechseln und ein "Hydrostößel Gel" mit dazugeben.
Was mich an der Sache iritiert ist, dass im Standgas vom Klackern nichts zu hören ist. Gibt man im Leerlauf Gas fängt das Klappern an und endet dann nach dem Beschleunigen auf der gewünschten Drehzahl. Während der Fahrt ist es die ganze Zeit laut zu hören.
Ist das zufällig schon mal jemandem passiert? Ich hab Samstag eine Hebebühne zur Verfügung und will das mit dem Gel mal testen, aber währe schön wenn mir das nochmal einer bestätigen könnte. 😉
16 Antworten
Halo Reinhard!
Vielen Dank für deinen Beitrag! Leider verhält es sich nicht ganz so, ich habe mich da vielleicht unklar ausgedrückt. Also gemeint war das so: Läuft er im Stand ist nichts zu hören, wenn ich im Leerlauf das Gaspedal so betätige dass maximal 2500 Touren drin sind ist das Klackern bis zum erreichen der 2500 zu hören und hört dann auf. Gibt man beispielsweise so viel Gas dass er bis 4000 U/Min dreht, dann hört man es bis 4000 und so weiter..., klar, steht da ja nicht mehr unter Last. Freitag hat der Wagen einen Werkstatttermin (ja, die neue Rechtschreibung ist was Feines!), dann bin ich mal gespannt was die Herren dort meinen.
Huhu hilfe wird benötigt habe das Öl geweckselt aber er klackert immer noch bei 2500u/min danach nicht mehr also nur bei belastung wasserpumpe eventuell??? WAS MEINT IHR? hydrostösel überprüft Öl druck okay Öl Kanäle frei also fördernt! Klackern nur unter last also bei 2500u/min