Hydrostößel - Risiko?
Hallo Kollegen,
Bei meinem V70D5 185PS (2006, 270Tkm) stelle ich in den ersten 3 Minuten oft das typische "Fischkuttergeräusch" fest. Ich vermute, dass einige Hydrostößel nicht mehr dicht sind. Bei heißem Öl läuft er aber dann ruhig und normal mit voller Leistung.
Frage: Welche Risiken von Folgeschäden gibt es, wenn ich damit weiter fahre?
Ich möchte eigentlich warten bis der nächste Riemenwechsel fällig ist.
LG, Ernesto
16 Antworten
ich würde das mal in der werkstatt prüfen lassen. denn es könnte zu schäden im motorraum kommen. dann wird es teurer.
Hallo Allerseits!
Ich hänge mich hier mal mit dran....Ich habe ein ähnliches Problem; allerdings habe ich eher so ein tickerndes Geräusch welches nur in einem bestimmten Drehzahlbereich zu hören ist und dann auch nur unter last (also im Freigang den Motor hochdrehen lassen produziert dies nicht). Das Geräusch tritt auch nur beim Gasgeben auf....
Es klingt ähnlich wie Hydros....kann es aber eigentlich nicht sein....
Oder?!
Zitat:
@headworx schrieb am 31. Mai 2016 um 16:25:02 Uhr:
Hallo Allerseits!Ich hänge mich hier mal mit dran....Ich habe ein ähnliches Problem; allerdings habe ich eher so ein tickerndes Geräusch welches nur in einem bestimmten Drehzahlbereich zu hören ist und dann auch nur unter last (also im Freigang den Motor hochdrehen lassen produziert dies nicht). Das Geräusch tritt auch nur beim Gasgeben auf....
Es klingt ähnlich wie Hydros....kann es aber eigentlich nicht sein....
Oder?!
Opel Astra oder Golf IV?
Oder Fiat
FIAT =
F (ehler)
I (n)
A (llen)
T (eilen)
😁
Ähnliche Themen
😁
Hydros sind doch schon seit Ewigkeiten nicht mehr verbaut bei Volvo, so weit ich weiß. Also wenns so klingt wie Hydros, isses was anderes 😉
Bei den Benzinern ab Mj.00 nicht mehr,wir sprechen/schreiben hier aber von einem Diesel.
Die haben meines Wissens nach noch Hydros.
Zitat:
@Bert B. schrieb am 1. Juni 2016 um 10:34:13 Uhr:
😁
Hydros sind doch schon seit Ewigkeiten nicht mehr verbaut bei Volvo, so weit ich weiß. Also wenns so klingt wie Hydros, isses was anderes 😉
Was auch immer es ist - es kann scheppern. Schlepphebel oder Ventilstößel...
die klassischen Hydros wie sie <2000 verbaut waren gibt es nicht mehr, das ist richtig.
Scheppern kann es trotzdem, egal welches System. Ich denke mal die alten Hydros waren so oder so ein sehr brauchbares System!
Mein 2005er Benziner scheppert auch beim Kaltstart 10sek. - da kann man nicht viel ändern, außer die Ventilstößel neu vermessen und neu geben. Da läuft es wohl in paar Jahren auf eine pauschale Kopfüberholung raus - dann gleich alles mitmachen.
Am D5 würde ich mir da nicht allzu viele Sorgen machen, hab das schon von so einigen Kunden gehört...
gruß
ich habe ja auch den D5, da ist nix in Richtung Hydrostößelklappern zu hören ausser dem normalen Dieselmotorsound. und die Maschine hat inzwischen 236.000 auf der Uhr.
Bei mir ( Benziner ) klackert er auch nur für ne halbe min. bis das Öl oben hochgepumpt worden ist dann iss ruh...
ist aber auch nix neues... einfach mal klackern und Öl in der Suche eingeben... da kommen zig Einträge 😉
Zitat:
@T5-Power schrieb am 31. Mai 2016 um 17:27:33 Uhr:
Zitat:
@headworx schrieb am 31. Mai 2016 um 16:25:02 Uhr:
Hallo Allerseits!Ich hänge mich hier mal mit dran....Ich habe ein ähnliches Problem; allerdings habe ich eher so ein tickerndes Geräusch welches nur in einem bestimmten Drehzahlbereich zu hören ist und dann auch nur unter last (also im Freigang den Motor hochdrehen lassen produziert dies nicht). Das Geräusch tritt auch nur beim Gasgeben auf....
Es klingt ähnlich wie Hydros....kann es aber eigentlich nicht sein....
Oder?!Opel Astra oder Golf IV?
@T5-Power
So weil ich ja gaaaaaanz unhöflich bin und der @headworx bis dato nicht gesagt hat was er fährt und meine Glaskugel in der Reparatur ist bin ich mal durch seine Beiträge gegangen
- Sorry ich war mal so frei - denn wir wollen ja gerne helfen, gell ?!
Der @headworx fährt einen
V70II D5 aus 11/02 - 163PS manuelle Schaltung
und das ist seit dem -soweit ichs herauslesen konnte - seit seinem ZR-Wechsel ohne WP aufgetreten
LG
Zitat:
@ATLANTIKHAWK schrieb am 1. Juni 2016 um 19:56:25 Uhr:
@T5-Power
So weil ich ja gaaaaaanz unhöflich bin und der @headworx bis dato nicht gesagt hat was er fährt und meine Glaskugel in der Reparatur ist bin ich mal durch seine Beiträge gegangen
- Sorry ich war mal so frei - denn wir wollen ja gerne helfen, gell ?!Der @headworx fährt einen
V70II D5 aus 11/02 - 163PS manuelle Schaltung
und das ist seit dem -soweit ichs herauslesen konnte - seit seinem ZR-Wechsel ohne WP aufgetretenLG
hm....soll ich als Laie mal raten?? na gut 😁 WaPu im Eimer? ZR falsch montiert? Spann- oder Umlenkrollen vergessen oder defekt?
Zitat:
@T5-Power schrieb am 2. Juni 2016 um 08:45:04 Uhr:
Du bist aber auch unhöflich!😁
Ja aber sooowas von - ich bestehe drauf
denn schleimen kann ja jeder 😁
Zitat:
@Bert B. schrieb am 2. Juni 2016 um 10:30:51 Uhr:
hm....soll ich als Laie mal raten?? na gut 😁 WaPu im Eimer? ZR falsch montiert? Spann- oder Umlenkrollen vergessen oder defekt?Zitat:
@ATLANTIKHAWK schrieb am 1. Juni 2016 um 19:56:25 Uhr:
@T5-Power
So weil ich ja gaaaaaanz unhöflich bin und der @headworx bis dato nicht gesagt hat was er fährt und meine Glaskugel in der Reparatur ist bin ich mal durch seine Beiträge gegangen
- Sorry ich war mal so frei - denn wir wollen ja gerne helfen, gell ?!Der @headworx fährt einen
V70II D5 aus 11/02 - 163PS manuelle Schaltung
und das ist seit dem -soweit ichs herauslesen konnte - seit seinem ZR-Wechsel ohne WP aufgetretenLG
Joo so ungefähr.... aber selbst das haben wir Ihn damaaaals vorgeschlagen