Hydrostößel klappern wenns draußen kalt ist für 2 sek
Hi
Also wenn es daußen kalt ist und ich den Motor starte sind die Hydrostößel für ca. 2 sekunden hörbar.
Habe einen 328i BJ 96 110 000km
Muss ich mir gedanken machen?
Sonst läuft der Motor seidenweich
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manu2k1
Hab da was im Kopf, dass BMW sogar mal angegeben hat, dass ein Hydro-Klappern beim Kaltstart bis zu 10 sec. normal sein soll. 😰
😁ja steht soagr in der tis...
kaufe dir bei ebay mobil1 0w40 und gut ist. du kannst sehr wohl umsteigen sogar die öle miteinander mischen- was du meinst ist von LL auf feste intervalle = 15000km. da gibt kriterien die man nicht einfach überspringen kann. mein motor wurde IMMER vom vorbesitzer mit 5w40 vollsynth gefahren und habe direkt nach dem kauf am nächsten tag noch auf mobil1 0w40 umgeölt. das alte öl was 5000km drinne war sah nach dem ablassen immernoch goldig aus wie frisch aus dem kanister. bei nem kaltstart klappern meine hydros auch für ne sekunde ist aber normal
ich fahre jetzt einen 325i coupe und bei mir hört man beim kaltstart das selbe geräusch für ca. 1-2 sec. hab nen ölwechsel gemacht und mobil s1 10w 40 reingemacht
Bei meinem M43B16 klappern auch die Hydrostößel beim kaltstart. Obwohl ich Castrol Magnatec 5W40 (BMW Longlife freigabe) eingefüllt habe.
Dieses Klappern beim Kaltstart nervt, macht mir sorgen und ist einfach uncool!
Davor hatte ich einen BMW mit M40B18 motor das selbe Öl gahabt und es gab gar keine nebengeräusche beim kalststart!
Liegt es eventuell an der Motoresierung wo es klappert und wo nicht? Oder ist hier ein Verschleiss festzustellen?
Ähnliche Themen
Das kann man so pauschal leider nicht sagen, es gibt eben einige Motoren wo die Hydros eben mit der Zeit das Öl nicht mehr halten können, sprich sie sind nicht mehr komplett dicht und laufen dann bei Stillstand leer...🙁
Man kann auch jetzt schlecht sagen, füll mal das "XYZ Öl" ein, dann ist es weg u.s.w.
Es ist bei den meisten Motoren einfach ne "Altererscheinung" mit der man (wenn es nicht zu doll wird) leben kann...😉
Gut möglich das es mit nem sehr "dünnflüssigen Öl" weg ist, da dieses ja nach dem Startvorgang sehr schnell an den Hydros ankommt, aber ne 100%ige Gewissheit hast du leider NIE...🙁
1-2Sek Hydro klappern nach dem Start, halte ich persönlich für unbedenklich, ist eben nur ne "nervige" Sache...🙄...😎