Hydrostössel klappern 320ci vFL
Hallo,
etwa 1 mal pro Woche höre ich nach dem Starten bei etwa 1500-2000 UPM ein Rasseln aus dem Nockenbereich. Es dauert etwa 1 minute bis es weg ist. Ich vermute es sind die Hydrostössel. Der Wagen hat jetzt 81tKm gelaufen und recht frisches Mobil1 OW-40 drin(letzte BMW Inspektion vor 3tKm). Der Motor läuft sonst erste Sahne. Der ÖL-Stand ist so wie es sein sollte. Gibt es irgendwelche bekannten Probleme mit dem 320 M52TU Motor bezüglich Hydrostössel? Oder ist OW-40 vielleicht doch verkehrt für mein Motor? Hat jemand auch ab und zu solche Geräusche.
Danke.
Gruß Jimbo99
17 Antworten
Wenn es die Pumpe ist, warum kommt es nur ab und zu vor? Würde der Umstieg auf eine andere Öl-Sorte helfen? Ich weiß zwar nicht was für ein Öl vom Vorbesitzer drin war(da BMW Scheckheft vermute ich 5W-30), jedoch meine ich dass es vor dem Wechsel auf OW-40 nicht da war!?
Danke.
Gruß Jimbo99
Zitat:
Original geschrieben von 320i_e46
Weißt du ob es auf Dauer schädlich is für den Motor oder ob die Ölpumpe dadurch irgendwann mal schaden nehmen kann? Weil ich hätte eigentlich in nächster Zeit nicht vorgehabt das machen zu lassen. mein Wagen hat momentan 83´ drauf.
Soweit ich das weiß, beruht das auf eigenschwingungen.
Die Funktion ist nicht beeinträchtigt.
Ich lege natürlich jetzt nicht meine Hand dafür ins Feuer, aber so ging es aus der SI von BMW.
Ich versuche mal die SI heraus zu suchen, dann weiß ich genaues.
Aber ich bin mir sicher das es nicht schädlich für den Motor ist.
@TE
ob es mit einem anderen Öl weg ist weiß ich nicht, es geht hier nicht um die Wiskosität, der Ölhobel an der Pumpe schwingt und verursacht die Geräusche.
MfG und bye
Hallo,
also ich habe die Information rausgesucht.
Also in der Information steht nur was Geräusche macht und was bestellt werde muss um es abzustellen.
Ob das Geräusch also weiterhin schädlich ist, kann ich nicht daraus ersehen.
Tut mir leid wenn ich da nichts weiter herausfinden konnte.
MfG und bye